Bildertagebuch - SILA, von ihrem Besitzer ins Tierheim abgeschoben...
Seite 1 von 1
Bildertagebuch - SILA, von ihrem Besitzer ins Tierheim abgeschoben...
20.07.2020
Sila wurde von ihrem Besitzer im Tierheim abgegeben. Er meinte, sie müsse operiert werden und er habe kein Geld für die Behandlung. Unsere spanischen Tierschutzkollegen haben die kleine Hündin aufgenommen und zur Klärung möglicher gesundheitlicher Probleme einem Tierarzt vorgestellt.
Nach dem Röntgen wurde eine Patellaluxation der Klasse IV diagnostiziert. Das ist eine Verlagerung der Kniescheibe, die aus ihrer Gleitrinne springt und so den natürlichen Bewegungsablauf beeinträchtigt. In den meisten Fällen ist eine Operation nötig, um die Kniescheibe in ihre ursprüngliche Position zurück zu führen und dort zu halten. Zusätzlich müssen Korrekturen von Unter- und Oberschenkel vorgenommen werden, um die Anatomie so weit zu verändern, dass die Kniescheibe dauerhaft in ihrer Führungsrinne verbleibt. Hierbei wird aus krummen Knochen ein Keil gesägt und der Knochen wird gerade wieder zusammengeschraubt (Osteotomie).
Sila scheint im Moment ganz gut zurecht zu kommen und so wird zunächst auf eine Operation verzichtet. Man muss sie allerdings weiter beobachten und entscheiden, wann eine Operation Sinn macht.
Bei ihrem früheren Besitzer hatte Sila als Einzelhund gelebt. Derzeit ist sie in einer spanischen Pflegestelle untergebracht und lebt dort problemlos mit anderen Hunden und Katzen zusammen. Menschen gegenüber ist sie sehr lieb und mag auch Kinder sehr gerne.









Sila wurde von ihrem Besitzer im Tierheim abgegeben. Er meinte, sie müsse operiert werden und er habe kein Geld für die Behandlung. Unsere spanischen Tierschutzkollegen haben die kleine Hündin aufgenommen und zur Klärung möglicher gesundheitlicher Probleme einem Tierarzt vorgestellt.
Nach dem Röntgen wurde eine Patellaluxation der Klasse IV diagnostiziert. Das ist eine Verlagerung der Kniescheibe, die aus ihrer Gleitrinne springt und so den natürlichen Bewegungsablauf beeinträchtigt. In den meisten Fällen ist eine Operation nötig, um die Kniescheibe in ihre ursprüngliche Position zurück zu führen und dort zu halten. Zusätzlich müssen Korrekturen von Unter- und Oberschenkel vorgenommen werden, um die Anatomie so weit zu verändern, dass die Kniescheibe dauerhaft in ihrer Führungsrinne verbleibt. Hierbei wird aus krummen Knochen ein Keil gesägt und der Knochen wird gerade wieder zusammengeschraubt (Osteotomie).
Sila scheint im Moment ganz gut zurecht zu kommen und so wird zunächst auf eine Operation verzichtet. Man muss sie allerdings weiter beobachten und entscheiden, wann eine Operation Sinn macht.
Bei ihrem früheren Besitzer hatte Sila als Einzelhund gelebt. Derzeit ist sie in einer spanischen Pflegestelle untergebracht und lebt dort problemlos mit anderen Hunden und Katzen zusammen. Menschen gegenüber ist sie sehr lieb und mag auch Kinder sehr gerne.









Gast- Gast
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|