Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Hallo zusammen,
ich bin der Alex, 33 Jahre alt und seit Samstag dem 30.05.2020 der neue Zimmer- und Begleitservice von Pödelprinz Cayo (ehemals Gofres). Zu meinen weiteren Kunden zählen Spezialfallpödel Marte, 8 Jahre alt, vor 5 Jahren über Far from Fear zu mir gekommen und Mixhündin Lupina, 12 Jahre alt, vor 11,5 Jahren aus einem deutschen Tierheim zu mir gekommen, kommt aber ursprünglich auch aus Spanien und kann ihre Windhundgene nicht verleugnen, obwohl sie nur kniehoch ist. Des Weiteren bin ich auch noch bei 11 Meerschweinchen und 4 Kaninchen beschäftigt, diese Kundschaft ist aber zum Glück nicht ganz so anspruchsvoll wie die Hunde-Herr- und Damschaften.
Meine Pödelliebe habe ich dank Tom entdecken dürfen, einem Podenco Ibicenco, der 2008 bei mir eingezogen ist als 2. Hund zu Lupina und der mich leider im Dezember 2019 verlassen hat. Nachdem dann im April 2020 auch meine DSH-Mixhündin Sonny mit ca. 15 Jahren die Reise über den Regenbogen angetreten hat, stand für mich schnell fest, dass ich zu den zwei verbliebenen Hunden wieder einen neuen Hund haben möchte. Und weil es für mich in allen Eigenschaften und Eigenheiten keine perfekteren Hunde gibt als die Pödels, habe ich natürlich explizit nach einem neuen Pödel gesucht. Da Marte aufgrund diverser Probleme (fokale Epilepsie, Geburtsschäden durch Sauerstoffmangel) ein sehr besonderer Hund ist, war auch klar, dass der neue Hund auf jeden Fall ein offener, lustiger Geselle sein muss, der den komischen Knilch, der meist mehr Alien als Pödel ist, akzeptieren kann.
Und wie es halt so ist, stolpert man im Internet dann über die ein oder andere Homepage. Guckt sich Bilder an. Liest die Beschreibungen. Fragt an. Bekommt Absagen. Guckt weiter. So ging es auch mir. Dann "stolperte" ich über Gofres und Bandido. Irgendwas an den Bildern hat mich mehr "angezogen" als bei den zig anderen Hunden. Obwohl die beiden schon etwas "älter" waren, als ich so im Kopf hatte, was den neuen Hund angeht, bin ich immer wieder zurück auf die Seite gekommen und habe schließlich eine Anfrage losgeschickt.
Tja und irgendwie ging dann alles ziemlich schnell
Telefoniert, besprochen das von der Einschätzung her Gofres besser passen würde, Vorkontrolle, Vertrag, Hund da.
Und was soll ich sagen?
Nicht nur, dass die Einschätzung richtig war, dass dieser Pödelbub zu uns passt. Nicht nur, dass der ganze Ablauf unglaublich toll organisiert und betreut war. Nein, dieser Pödel ist auch noch einfach nur PERFEKT.
Und deshalb heißt er jetzt auch Cayo - der Erfreuende. Denn genau das tut er seit der ersten Sekunde. Er erfreut. Alles um ihn herum! (gut okay, der zerfetzte Gartenhandschuh, die löchrige Decke und mein linker Hausschuh werden was Anderes sagen, aber die haben ja auch keine Ahnung!
)
Am Samstagmorgen um 5 Uhr habe ich in Freiburg ein großes, dünnes Häufchen Elend ins Auto gesetzt bekommen und nachdem er mir auf der Heimfahrt eindrucksvoll bewiesen hat, dass er sowohl ein kaputtes Grammofon, ein sterbendes Schwein und eine Alarmanlage imitieren kann, hatte ich nicht nur Ohrenklingeln, sondern auch ein bisschen Sorge, dass dem Hundebub das alles einfach nur zuviel ist.
Aber da habe ich meinen Supercayo einfach gnadenlos unterschätzt! Auch wenn der Schock tief saß und er die Welt nicht mehr verstanden hat, hat er doch gleich beschlossen das Beste aus der Sache zu machen und sich einfach auf mich, die anderen Hunde, das komische Haus und das ganze Drumherum einzulassen. Und dann hat er einfach mal binnen zwei Stunden von "Oh mein Gott ich sterbe, wenn ich mich bewege" auf "Hola Amigos, findet ihr mich auch so gut wie ich mich selber?" geschaltet und benimmt sich als wäre er schon immer bei uns.
Natürlich passieren ihm - wie anderen Hunden in diesem Alter - hin und wieder "Dinge". Da springen ihn zum Beispiel Hausschuhe an und er muss sie - in reiner Notwehr versteht sich! - kaputt machen. Oder irgend so ein hochgefährliches Kissen beschließt einfach zu explodieren - das konnte er gerade noch in den Garten tragen um Schlimmeres zu verhindern. Naja und wenn diese fiese Decke ihn hinterrücks anfällt, ist sie auch einfach selber schuld. Was genau der Gartenhandschuh verbrochen hatte weiß ich nicht, aber der Behandlung durch Cayo zu Folge, war es auf jeden Fall was Schlimmes! Ich vertraue ihm da aber auch einfach, schließlich ist er Supercayo und ich nur der Zimmerservice.
Und wie soll man ihm auch böse sein? Er ist so unfassbar charmant, verteilt Handküsse und guckt einen mit diesem Runzelstirn-Pödelblick an, da vergisst man schlagartig, dass man sich ärgern wollte. Außerdem schläft er durch, ist mehr oder weniger stubenrein, hat die beiden anderen Hunde bereits um die Pfoten gewickelt, ist erstaunlich anhänglich und kooperativ (für Pödelverhältnisse), springt immer wieder über seinen Schatten und lässt sich vorsichtig aber unglaublich neugierig auf die ganzen komischen neuen Dinge ein (Fernseher, Staubsauger, Pferde, Kühe etc. pp) und benimmt sich als habe er in Spanien die "Wie bin ich ein perfekter Pödel"-Schule besucht.
Ich kann mein Glück kaum fassen und bin allen Beteiligten einfach nur aus tiefstem Herzen dankbar, dass dieser tolle Pödelbub den Weg zu mir gefunden hat!
Last but not least natürlich noch ein paar Bilder.
(das mit dem Nasenkäfig ist Alienpödel Marte, das kleine Schwarze ist Lupina)










ich bin der Alex, 33 Jahre alt und seit Samstag dem 30.05.2020 der neue Zimmer- und Begleitservice von Pödelprinz Cayo (ehemals Gofres). Zu meinen weiteren Kunden zählen Spezialfallpödel Marte, 8 Jahre alt, vor 5 Jahren über Far from Fear zu mir gekommen und Mixhündin Lupina, 12 Jahre alt, vor 11,5 Jahren aus einem deutschen Tierheim zu mir gekommen, kommt aber ursprünglich auch aus Spanien und kann ihre Windhundgene nicht verleugnen, obwohl sie nur kniehoch ist. Des Weiteren bin ich auch noch bei 11 Meerschweinchen und 4 Kaninchen beschäftigt, diese Kundschaft ist aber zum Glück nicht ganz so anspruchsvoll wie die Hunde-Herr- und Damschaften.
Meine Pödelliebe habe ich dank Tom entdecken dürfen, einem Podenco Ibicenco, der 2008 bei mir eingezogen ist als 2. Hund zu Lupina und der mich leider im Dezember 2019 verlassen hat. Nachdem dann im April 2020 auch meine DSH-Mixhündin Sonny mit ca. 15 Jahren die Reise über den Regenbogen angetreten hat, stand für mich schnell fest, dass ich zu den zwei verbliebenen Hunden wieder einen neuen Hund haben möchte. Und weil es für mich in allen Eigenschaften und Eigenheiten keine perfekteren Hunde gibt als die Pödels, habe ich natürlich explizit nach einem neuen Pödel gesucht. Da Marte aufgrund diverser Probleme (fokale Epilepsie, Geburtsschäden durch Sauerstoffmangel) ein sehr besonderer Hund ist, war auch klar, dass der neue Hund auf jeden Fall ein offener, lustiger Geselle sein muss, der den komischen Knilch, der meist mehr Alien als Pödel ist, akzeptieren kann.
Und wie es halt so ist, stolpert man im Internet dann über die ein oder andere Homepage. Guckt sich Bilder an. Liest die Beschreibungen. Fragt an. Bekommt Absagen. Guckt weiter. So ging es auch mir. Dann "stolperte" ich über Gofres und Bandido. Irgendwas an den Bildern hat mich mehr "angezogen" als bei den zig anderen Hunden. Obwohl die beiden schon etwas "älter" waren, als ich so im Kopf hatte, was den neuen Hund angeht, bin ich immer wieder zurück auf die Seite gekommen und habe schließlich eine Anfrage losgeschickt.
Tja und irgendwie ging dann alles ziemlich schnell

Und was soll ich sagen?
Nicht nur, dass die Einschätzung richtig war, dass dieser Pödelbub zu uns passt. Nicht nur, dass der ganze Ablauf unglaublich toll organisiert und betreut war. Nein, dieser Pödel ist auch noch einfach nur PERFEKT.

Und deshalb heißt er jetzt auch Cayo - der Erfreuende. Denn genau das tut er seit der ersten Sekunde. Er erfreut. Alles um ihn herum! (gut okay, der zerfetzte Gartenhandschuh, die löchrige Decke und mein linker Hausschuh werden was Anderes sagen, aber die haben ja auch keine Ahnung!

Am Samstagmorgen um 5 Uhr habe ich in Freiburg ein großes, dünnes Häufchen Elend ins Auto gesetzt bekommen und nachdem er mir auf der Heimfahrt eindrucksvoll bewiesen hat, dass er sowohl ein kaputtes Grammofon, ein sterbendes Schwein und eine Alarmanlage imitieren kann, hatte ich nicht nur Ohrenklingeln, sondern auch ein bisschen Sorge, dass dem Hundebub das alles einfach nur zuviel ist.
Aber da habe ich meinen Supercayo einfach gnadenlos unterschätzt! Auch wenn der Schock tief saß und er die Welt nicht mehr verstanden hat, hat er doch gleich beschlossen das Beste aus der Sache zu machen und sich einfach auf mich, die anderen Hunde, das komische Haus und das ganze Drumherum einzulassen. Und dann hat er einfach mal binnen zwei Stunden von "Oh mein Gott ich sterbe, wenn ich mich bewege" auf "Hola Amigos, findet ihr mich auch so gut wie ich mich selber?" geschaltet und benimmt sich als wäre er schon immer bei uns.
Natürlich passieren ihm - wie anderen Hunden in diesem Alter - hin und wieder "Dinge". Da springen ihn zum Beispiel Hausschuhe an und er muss sie - in reiner Notwehr versteht sich! - kaputt machen. Oder irgend so ein hochgefährliches Kissen beschließt einfach zu explodieren - das konnte er gerade noch in den Garten tragen um Schlimmeres zu verhindern. Naja und wenn diese fiese Decke ihn hinterrücks anfällt, ist sie auch einfach selber schuld. Was genau der Gartenhandschuh verbrochen hatte weiß ich nicht, aber der Behandlung durch Cayo zu Folge, war es auf jeden Fall was Schlimmes! Ich vertraue ihm da aber auch einfach, schließlich ist er Supercayo und ich nur der Zimmerservice.
Und wie soll man ihm auch böse sein? Er ist so unfassbar charmant, verteilt Handküsse und guckt einen mit diesem Runzelstirn-Pödelblick an, da vergisst man schlagartig, dass man sich ärgern wollte. Außerdem schläft er durch, ist mehr oder weniger stubenrein, hat die beiden anderen Hunde bereits um die Pfoten gewickelt, ist erstaunlich anhänglich und kooperativ (für Pödelverhältnisse), springt immer wieder über seinen Schatten und lässt sich vorsichtig aber unglaublich neugierig auf die ganzen komischen neuen Dinge ein (Fernseher, Staubsauger, Pferde, Kühe etc. pp) und benimmt sich als habe er in Spanien die "Wie bin ich ein perfekter Pödel"-Schule besucht.
Ich kann mein Glück kaum fassen und bin allen Beteiligten einfach nur aus tiefstem Herzen dankbar, dass dieser tolle Pödelbub den Weg zu mir gefunden hat!

Last but not least natürlich noch ein paar Bilder.
(das mit dem Nasenkäfig ist Alienpödel Marte, das kleine Schwarze ist Lupina)










Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Bei Dir ist der wunderschöne Bube also gelandet. Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Ihr scheint ja perfekt zueinander zu passen :-)
Gast- Gast
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Bei Dir ist der wunderschöne Bube also gelandet. Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Ihr scheint ja perfekt zueinander zu passen :-)
Gast- Gast
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
.
Zuletzt von Stubsi am Do 20 Aug 2020, 18:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre


und hoffe natürlich auch, daß noch viele so schöne *Geschichten* von Cayo und seinen Freunden geschrieben werden.
Wie es ausschaut, habt Ihr Euch gesucht und gefunden, wie man so nett sagt.

Ich wünsche Euch weiterhin ein tolles Zusamemenleben
und

Frau Wuff- Hundeflüsterer
- Beiträge : 2284
Anmeldedatum : 17.05.13
Alter : 61
Ort : Weserbergland-NRW
Annika- Traumtänzer
- Beiträge : 1
Anmeldedatum : 30.10.19
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Ach Gottchen, zwei Häschen in der Grube :-(
Gast- Gast
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Erst mal herzlich willkommen hier im Forum! Ein schöner Bericht - und Kayo sieht so zufrieden aus, als wäre er nie woanders gewesen. Wunderschön!
caro- VIP
- Beiträge : 5283
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 40
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Huch, vielen Dank für die netten Begrüßungen!
Ich werde versuchen hier regelmäßig von meinem neuen und den bisherigen Arbeitgebern zu berichten
@Annika: das Bild ist einfach nur herzerweichend und ich finde es nochmal erstaunlicher, dass dieses kleine Bündel trotz dieser Erfahrung so offen, neugierig, liebevoll und vertrauensselig unterwegs ist. Hunde sind einfach die besseren Menschen.
Wir haben dann heute übrigens das nächste Thema mal eben nebenher "abgehakt". Ich sollte aufhören zu glauben, dass es etwas gibt, was dieser Hund NICHT kann. XD Nach den ersten Versuchen mit kürzerer Leine und Leine am Halsband war ich mir fast sicher, dass es ein längerer Weg wird den kleinen Superhelden mal auf einen größeren Gassigang mitzunehmen. Aber wie gesagt. Unterschätze niemals einen Supercayo!
Was vor zwei Tagen noch "wildgewordener Esel mit Panikattacke" war, ist dann heute einfach zu "Leine? Gassi? Anfängerkram!" geworden. Aus der kleinen Testrunde, wir gehen mal über den Hof, sagen den Nachbarn Hallo, gucken Kühe und gehen dann wieder heim, wurde ein 45min Runde. Cayo lief dabei fast durchgehend an der durchhängenden Leine, Ruti auf Halbmast, interessiertes Schnüffeln, wenn ihn was gruselte blieb er stehen, guckte, lief dann einen kleinen Bogen und fertig. Selbst der Traktor in direkter Konfrontation war kein wirkliches Problem. Ein kurzer Hopser hinter mich, sitzen, große Augen, dann einfach weiterlaufen. Kein Gezerre, keine panischen Fluchtversuche. Nix. Er nimmt unterwegs sogar Futter an und reagiert auf Ansprache (mal gucken wie lange noch
). Ein Streberpödel durch und durch. Ich werde den Alienpödel dann auch mal auf der gleichen Schule in Spanien anmelden, da kann der dann zum Schüleraustausch mal hinfahren und hoffentlich was lernen. XD
Ich freue mich sehr dem kleinen Superhelden nach und nach meine Welt zeigen zu können und ich bin mir sicher, dass ich ein echtes Charakterexemplar erwischt habe!
Mal sehen, was er sich dann noch so alles einfallen lässt um mich auf Trab zu halten und ob das jetzt gerade alles nur ein heimtückischer Plan zur Machtübernahme durch die Hintertüre ist.

Ich werde versuchen hier regelmäßig von meinem neuen und den bisherigen Arbeitgebern zu berichten

@Annika: das Bild ist einfach nur herzerweichend und ich finde es nochmal erstaunlicher, dass dieses kleine Bündel trotz dieser Erfahrung so offen, neugierig, liebevoll und vertrauensselig unterwegs ist. Hunde sind einfach die besseren Menschen.

Wir haben dann heute übrigens das nächste Thema mal eben nebenher "abgehakt". Ich sollte aufhören zu glauben, dass es etwas gibt, was dieser Hund NICHT kann. XD Nach den ersten Versuchen mit kürzerer Leine und Leine am Halsband war ich mir fast sicher, dass es ein längerer Weg wird den kleinen Superhelden mal auf einen größeren Gassigang mitzunehmen. Aber wie gesagt. Unterschätze niemals einen Supercayo!

Was vor zwei Tagen noch "wildgewordener Esel mit Panikattacke" war, ist dann heute einfach zu "Leine? Gassi? Anfängerkram!" geworden. Aus der kleinen Testrunde, wir gehen mal über den Hof, sagen den Nachbarn Hallo, gucken Kühe und gehen dann wieder heim, wurde ein 45min Runde. Cayo lief dabei fast durchgehend an der durchhängenden Leine, Ruti auf Halbmast, interessiertes Schnüffeln, wenn ihn was gruselte blieb er stehen, guckte, lief dann einen kleinen Bogen und fertig. Selbst der Traktor in direkter Konfrontation war kein wirkliches Problem. Ein kurzer Hopser hinter mich, sitzen, große Augen, dann einfach weiterlaufen. Kein Gezerre, keine panischen Fluchtversuche. Nix. Er nimmt unterwegs sogar Futter an und reagiert auf Ansprache (mal gucken wie lange noch

Ich freue mich sehr dem kleinen Superhelden nach und nach meine Welt zeigen zu können und ich bin mir sicher, dass ich ein echtes Charakterexemplar erwischt habe!


Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Hallo
so schön
übrigens haben wir hier auch so gefährliche Kissen , Decken und Körbchen ,.. die explodieren "einfach so" sagt Chewie
dann werde ich das mal glauben wenn Supercayo das gleiche Berichtet
so schön

dann werde ich das mal glauben wenn Supercayo das gleiche Berichtet

Gast- Gast
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Heute ist der erste Regentag seit Cayos Ankunft und ich kann sagen - "es ist ein Podenco"
Er findet nass zwar nicht ganz so furchtbar wie der Alienpödel, aber sonderlich begeistert ist er nicht, wenn seine grazilen Füße nass werden und auch noch doofes Nass von oben in die Ohren platscht. D.h. er findet es auch absolut unnötig raus zu gehen um sich zu lösen - und wir hatten somit den ersten wirklichen "Unfall" (abgesehen von ein paar Markiertröpfchen ist er bisher immer brav raus), da er sich partout geweigert hat draußen irgendwas Anderes zu machen außer leidend zu gucken, zu zittern und sich permanent sehr theatralisch zu schütteln. Aber ich kenn das ja nicht anders. Den Alienpödel muss ich bei so einem Wetter "Gassitragen" und hin und wieder auch mal drinnen wischen.
Auch wenn Supercayo nicht ganz wasserfest ist (liegt wahrscheinlich daran, dass er purer Zucker ist und Zucker ist ja bekanntlich wasserlöslich - einen sich auflösenden Cayo will ja aber nun wirklich niemand!
), beschützt er uns trotzdem weiterhin vor gefährlichen Dingen! Der Handkehrer wollte wohl das Haus anzünden oder Lupina entführen...tja, da hat er die Rechnung ohne den Schnöselpödel gemacht. Der hat ihm sehr deutlich gezeigt, was so ein Handkehrer darf und was nicht...naja, jetzt darf und kann der Handkehrer eben gar nix mehr und fand seine letzte Ruhe in Kleinteilen im Müll. Zum Glück. Nicht auszudenken, was alles passiert wäre, wenn der weiter einfach so im Haus herumgelegen hätte!
Ich versuche natürlich trotzdem immer einen gewissen Einfluss darauf zu nehmen was genau "zum Tode verurteilt" wird, aber noch scheine ich da nicht ganz so viel Ahnung wie mein Supercayo zu haben und er verschont meine Kandidaten (Kartons, Kuscheltiere, Kauwurzeln, Geweihstücke etc. pp) lieber und widmet sich den echten Bösen (Geldbeutel, Dekokugeln, Teppichkanten etc.). Aber ich bin auch kein Superheld und habe keinen "Schurkenerkennungsdetektor", deshalb bin ich wahrscheinlich so naiv zu glauben Kartons seien gefährlich, aber mein Geldbeutel absolut friedlich. Naja, ich muss eben auch lernen!
Zu guter Letzt noch ein paar Bilder vom Gassigehen gestern - als die Welt noch trocken war.









Auch wenn Supercayo nicht ganz wasserfest ist (liegt wahrscheinlich daran, dass er purer Zucker ist und Zucker ist ja bekanntlich wasserlöslich - einen sich auflösenden Cayo will ja aber nun wirklich niemand!

Ich versuche natürlich trotzdem immer einen gewissen Einfluss darauf zu nehmen was genau "zum Tode verurteilt" wird, aber noch scheine ich da nicht ganz so viel Ahnung wie mein Supercayo zu haben und er verschont meine Kandidaten (Kartons, Kuscheltiere, Kauwurzeln, Geweihstücke etc. pp) lieber und widmet sich den echten Bösen (Geldbeutel, Dekokugeln, Teppichkanten etc.). Aber ich bin auch kein Superheld und habe keinen "Schurkenerkennungsdetektor", deshalb bin ich wahrscheinlich so naiv zu glauben Kartons seien gefährlich, aber mein Geldbeutel absolut friedlich. Naja, ich muss eben auch lernen!

Zu guter Letzt noch ein paar Bilder vom Gassigehen gestern - als die Welt noch trocken war.








Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre

Herzlich willkommen hier im Forum, und danke für den amüsanten Bericht und den tollen Bildern von deinem zauberhaften
"Schnöselpödel".

Anne- Grünflächenzerstörer
- Beiträge : 431
Anmeldedatum : 09.11.14
Ort : 74078 Heilbronn
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre



Was ist bitteschön ein *Pödel* ...kann mir das jemand übersetzen

Die Bezeichnung habe ich nämlich noch nie gehört

Frau Wuff- Hundeflüsterer
- Beiträge : 2284
Anmeldedatum : 17.05.13
Alter : 61
Ort : Weserbergland-NRW
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
@Frau Wuff: Pödel=Podenco
Anbei noch neue Bilder. Der Schnöselpödel hat jetzt ein Warnwesten-Safetygeschirr





Anbei noch neue Bilder. Der Schnöselpödel hat jetzt ein Warnwesten-Safetygeschirr





Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Alex_86 schrieb:@Frau Wuff: Pödel=Podenco

aber ich habe das Wort Pödel noch nie gehört und dachte es wäre ein Spitzname

Da gibt es ja auch regional die lustigsten Wortkreationen.
Deine Hunde sind so hübsch und sicher bald ein tolles Team,
da kommt keine Langeweile auf.

Ich muß immer schmunzeln, was Cayo so aus dem mitgebrachten *Köfferchen* packt

Frau Wuff- Hundeflüsterer
- Beiträge : 2284
Anmeldedatum : 17.05.13
Alter : 61
Ort : Weserbergland-NRW
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Richtig klasse geschrieben... das erinnert mich sehr stark an die erste Zeit mit meiner Bodihündin Nele...ihr größter Feind im Haus war mein supertoller Drachenbaum. Der wurde dann natürlich supertoll zerlegt und hat das Zeitliche gesegnet. Damals war Nele ca. 1,5 Jahre alt. Heute ist sie 8 und hat natürlich im Haus sämtliche Feinde längst besiegt
Ich wünsche noch ganz viel Vergnügen mit dem Superpödel und freue mich auf weitere Geschichten und Fotos.

Ich wünsche noch ganz viel Vergnügen mit dem Superpödel und freue mich auf weitere Geschichten und Fotos.
Gast- Gast
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Bald ist der kleine-große Schnöselpödel drei Wochen bei mir - kommt mir aber so vor, als wäre er schon immer da.
Jeden Tag aufs Neue überrascht er mich und ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Auch wenn ich weiß, dass wir bei seinem Übergang vom Schnösel zum fertigen Pödel noch ein paar "Hürden" und eventuelle Diskussionspunkte haben werden, bin ich einfach nur unfassbar glücklich mit diesem wunderbaren Hund!
Gassigang mit Pferdebegleitung meistert er mit Links. Doofes Getue von einem anderen halbprolligen Rüden hat er ignoriert bzw. sich null Komma null provozieren lassen (obwohl der Gegenpart wirklich alles gegeben hat
) und war einfach nur unglaublich charmant, vorsichtig und sehr entsetzt über die Manieren des Gegenüber XD Grundsätzlich bringen ihn andere Hunde weder positiv, noch negativ aus der Fassung - er ist weder ungestüm freundlich, noch irgendwie ablehnend unterwegs - er guckt immer freundlich (und sehr selbstbewusst) und vorsichtig wie der andere Hund so drauf ist und verarbeitet das entsprechend. Prince Charming durch und durch!
Seinen Ersten TA-Besuch (Marte musste zur Kontrolle und Cayo und Lupina waren Begleitung) hat er auch mit Bravour gemeistert. Er hat Handküsse verteilt, sich alles vorsichtig staunend angeguckt und sich auch von der TÄ anfassen und quasi "testweise" begutachten lassen. Alles mit zaghaftem Wedeln auf "unterer Rutenposition" und großen Augen, aber kein bisschen panisch oder so. Auch hier Prince Charming in Action - jedenfalls sind jetzt weitere 4 Menschen in ihn verliebt
Und dann waren wir auch noch stundenweise zum Testen im Büro (ich kann zwar momentan komplett Homeoffice machen bzw. habe frei, aber wenn ich dann längere Bürotage hätte, könnten die Hunde mit) - das hat er auch erledigt, als wäre das Standard. Vom Parkplatz bis ins Büro und zurück war zwar alles sehr aufregend und angsteinflößend (Bahnlinie, Geschäfte, Menschen, Treppen etc.), aber dank Lupina und Marte ist er mit gelatscht als wäre (fast) nix und war dann über 3h einfach nur gechillt und brav - Beweisbild anbei:

Keine Ahnung womit ich diesen Hund verdient habe - vermutlich haben Tom und Sonny hinter dem Regenbogen da irgendwas gedeichselt! - ich bin jedenfalls einfach nur überglücklich und jeden Tag mehr verliebt! (ja das geht!
)

Jeden Tag aufs Neue überrascht er mich und ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Auch wenn ich weiß, dass wir bei seinem Übergang vom Schnösel zum fertigen Pödel noch ein paar "Hürden" und eventuelle Diskussionspunkte haben werden, bin ich einfach nur unfassbar glücklich mit diesem wunderbaren Hund!
Gassigang mit Pferdebegleitung meistert er mit Links. Doofes Getue von einem anderen halbprolligen Rüden hat er ignoriert bzw. sich null Komma null provozieren lassen (obwohl der Gegenpart wirklich alles gegeben hat


Seinen Ersten TA-Besuch (Marte musste zur Kontrolle und Cayo und Lupina waren Begleitung) hat er auch mit Bravour gemeistert. Er hat Handküsse verteilt, sich alles vorsichtig staunend angeguckt und sich auch von der TÄ anfassen und quasi "testweise" begutachten lassen. Alles mit zaghaftem Wedeln auf "unterer Rutenposition" und großen Augen, aber kein bisschen panisch oder so. Auch hier Prince Charming in Action - jedenfalls sind jetzt weitere 4 Menschen in ihn verliebt

Und dann waren wir auch noch stundenweise zum Testen im Büro (ich kann zwar momentan komplett Homeoffice machen bzw. habe frei, aber wenn ich dann längere Bürotage hätte, könnten die Hunde mit) - das hat er auch erledigt, als wäre das Standard. Vom Parkplatz bis ins Büro und zurück war zwar alles sehr aufregend und angsteinflößend (Bahnlinie, Geschäfte, Menschen, Treppen etc.), aber dank Lupina und Marte ist er mit gelatscht als wäre (fast) nix und war dann über 3h einfach nur gechillt und brav - Beweisbild anbei:

Keine Ahnung womit ich diesen Hund verdient habe - vermutlich haben Tom und Sonny hinter dem Regenbogen da irgendwas gedeichselt! - ich bin jedenfalls einfach nur überglücklich und jeden Tag mehr verliebt! (ja das geht!

Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Wir wünschen allen einen wunderschönen Sonntag!














Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre

Hallo Alex.
Dein süßer Schnöselpödel ist ja in einem Paradies gelandet. Darf ich mal fragen wo ihr zuhause seid?
Anne- Grünflächenzerstörer
- Beiträge : 431
Anmeldedatum : 09.11.14
Ort : 74078 Heilbronn
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
@Anne: wir wohnen im Ortenaukreis/südlicher Schwarzwald 

Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Hallo Alex
Da bin ich mit meiner Vermutung ja richtig gelegen. Cayo hat sich ein wahrlich schönes Plätzchen ausgesucht....vorallem mit diesem
Personal.
Da bin ich mit meiner Vermutung ja richtig gelegen. Cayo hat sich ein wahrlich schönes Plätzchen ausgesucht....vorallem mit diesem
Personal.

Anne- Grünflächenzerstörer
- Beiträge : 431
Anmeldedatum : 09.11.14
Ort : 74078 Heilbronn
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Etwas verspätet zum "einmonatigen Jubiläum" eine kleine Liebeserklärung für meinen Punkteprinz Cayo
Lieber Cayo - oder besser meine süße Quatschkartoffel, mein Strahlemann, mein Bubschi! Unser erster gemeinsame Monat ist wie im Flug vergangen - du bist so präsent und entspannt, dass es mir nicht vorkommt wie ein Monat, eher wie Jahre.
Ich sehe dich an, du schaust zurück und irgendwie schaust du mir bereits jetzt bis tief in die Seele. Nachdem ich meinen Seelenclown Tom im Dezember verloren habe und meine Seelenfreundin Sonny ihm im April diesen Jahres gefolgt ist, war ich mir sicher, dass ich lange brauchen würde um die Dunkelheit zu vertreiben. Mir war klar, dass ein neuer Hund niemals Ersatz oder Ähnliches sein würde und auch nicht sein sollte. Mir war klar, dass ich mich auf dich einlassen muss als eigenständiges Wesen.
Mir war aber nicht klar, dass du mich derart berührst. Vom ersten Moment an. Dass dein Lächeln so viel Licht spendet, dass die Dunkelheit in so vielen Momenten bereits jetzt wie weggeblasen ist. Tom und Sonny sind präsent. Sie fehlen an allen Ecken und Enden. Oft wünsche ich mir, ihr hättet euch kennenlernen können - gerade Tom und du - ihr wärt perfekt füreinander gewesen!
Aber du wärst gar nicht an meiner Seite, hätten die beiden nicht die Reise über den Regenbogen angetreten. Ich bin mir sicher, dass sie dich ausgesucht haben und unsere Wege sich deshalb gekreuzt haben. Ich bin mir sicher, dass das so sein sollte.
Denn du bist einfach perfekt. Ein perfekter Pödel. Ein perfekter Hund für mich. Perfekt für Lupina und Marte in all ihren Eigenheiten. Jeder Tag mit dir beginnt mit einem Lächeln, weil du Quatschkartoffel neben mir rumrollst, albern bist und lustige Geräusche machst. Es macht unglaublich Spaß mit dir zu arbeiten und die Welt zu entdecken. Du bist neugierig und kooperativ, aber auch schlau genug immer wieder zu testen wie weit du gehen kannst und wie ernst ich es meine. Dabei bist du aber so charmant, dass selbst das einfach nur toll ist.
Ich hatte mit Tom einen Sonnenprinz in meinem Leben. Einen, der jeden verzaubert hat und wo er war, war Sonne und Lachen. Die Fußstapfen sind groß. Du füllst sie trotzdem auf deine Art aus. Sonny war die starke Persönlichkeit an meiner Seite. Die Fußstapfen sind groß. Du zeigst aber jetzt schon, dass du auch diese Fußstapfen zu füllen weißt.
Ich erwarte das gar nicht von dir. Du bist du. Aber du machst das einfach auf deine Quatsch-Kartoffel-Charakterkopf-Art. Du wickelst Menschen und Hunde um deine Pfoten. Du bringst Menschen zum Lachen. Du entwickelst dich - trotz deiner fehlenden Vorerfahrungen in Bezug auf viele alltägliche Dinge - zu einem unglaublich souveränen und entspannten Hund. Nach so kurzer Zeit, hast du das Leben hier bei mir für dich erobert.
Auch wenn es genug Dinge gibt, die dich noch erschrecken (was macht die blöde Kuh auch für komische Geräusche) oder denen du mit viel Skepsis begegnest. Du raffst dich immer nach kurzer Zeit auf, springst über deinen Schatten und guckst dir auch die grusligen Sachen genau an. Ich bin froh, dass Lupina und Marte für dich da eine Orientierung bieten und ich bin erstaunt wie sehr du auch auf mich achtest und vor allem wie sehr du bereits meinem Urteil vertraust, was potentielle Gefahren angeht.
Mein Bubschi, ich bin unendlich froh dich zu haben - du bist mein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl!








Lieber Cayo - oder besser meine süße Quatschkartoffel, mein Strahlemann, mein Bubschi! Unser erster gemeinsame Monat ist wie im Flug vergangen - du bist so präsent und entspannt, dass es mir nicht vorkommt wie ein Monat, eher wie Jahre.
Ich sehe dich an, du schaust zurück und irgendwie schaust du mir bereits jetzt bis tief in die Seele. Nachdem ich meinen Seelenclown Tom im Dezember verloren habe und meine Seelenfreundin Sonny ihm im April diesen Jahres gefolgt ist, war ich mir sicher, dass ich lange brauchen würde um die Dunkelheit zu vertreiben. Mir war klar, dass ein neuer Hund niemals Ersatz oder Ähnliches sein würde und auch nicht sein sollte. Mir war klar, dass ich mich auf dich einlassen muss als eigenständiges Wesen.
Mir war aber nicht klar, dass du mich derart berührst. Vom ersten Moment an. Dass dein Lächeln so viel Licht spendet, dass die Dunkelheit in so vielen Momenten bereits jetzt wie weggeblasen ist. Tom und Sonny sind präsent. Sie fehlen an allen Ecken und Enden. Oft wünsche ich mir, ihr hättet euch kennenlernen können - gerade Tom und du - ihr wärt perfekt füreinander gewesen!
Aber du wärst gar nicht an meiner Seite, hätten die beiden nicht die Reise über den Regenbogen angetreten. Ich bin mir sicher, dass sie dich ausgesucht haben und unsere Wege sich deshalb gekreuzt haben. Ich bin mir sicher, dass das so sein sollte.
Denn du bist einfach perfekt. Ein perfekter Pödel. Ein perfekter Hund für mich. Perfekt für Lupina und Marte in all ihren Eigenheiten. Jeder Tag mit dir beginnt mit einem Lächeln, weil du Quatschkartoffel neben mir rumrollst, albern bist und lustige Geräusche machst. Es macht unglaublich Spaß mit dir zu arbeiten und die Welt zu entdecken. Du bist neugierig und kooperativ, aber auch schlau genug immer wieder zu testen wie weit du gehen kannst und wie ernst ich es meine. Dabei bist du aber so charmant, dass selbst das einfach nur toll ist.
Ich hatte mit Tom einen Sonnenprinz in meinem Leben. Einen, der jeden verzaubert hat und wo er war, war Sonne und Lachen. Die Fußstapfen sind groß. Du füllst sie trotzdem auf deine Art aus. Sonny war die starke Persönlichkeit an meiner Seite. Die Fußstapfen sind groß. Du zeigst aber jetzt schon, dass du auch diese Fußstapfen zu füllen weißt.
Ich erwarte das gar nicht von dir. Du bist du. Aber du machst das einfach auf deine Quatsch-Kartoffel-Charakterkopf-Art. Du wickelst Menschen und Hunde um deine Pfoten. Du bringst Menschen zum Lachen. Du entwickelst dich - trotz deiner fehlenden Vorerfahrungen in Bezug auf viele alltägliche Dinge - zu einem unglaublich souveränen und entspannten Hund. Nach so kurzer Zeit, hast du das Leben hier bei mir für dich erobert.
Auch wenn es genug Dinge gibt, die dich noch erschrecken (was macht die blöde Kuh auch für komische Geräusche) oder denen du mit viel Skepsis begegnest. Du raffst dich immer nach kurzer Zeit auf, springst über deinen Schatten und guckst dir auch die grusligen Sachen genau an. Ich bin froh, dass Lupina und Marte für dich da eine Orientierung bieten und ich bin erstaunt wie sehr du auch auf mich achtest und vor allem wie sehr du bereits meinem Urteil vertraust, was potentielle Gefahren angeht.
Mein Bubschi, ich bin unendlich froh dich zu haben - du bist mein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl!







Alex_86- Traumtänzer
- Beiträge : 9
Anmeldedatum : 01.06.20
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Was für eine schöne Liebeserklärung.
Gast- Gast
Re: Gofres heißt jetzt Cayo und macht seinem neuen Namen alle Ehre
Da geht mir auch das Herz auf bei dieser herzlichen Liebeserklärung

Frau Wuff- Hundeflüsterer
- Beiträge : 2284
Anmeldedatum : 17.05.13
Alter : 61
Ort : Weserbergland-NRW
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|