Bildertagebuch - Sonja, die kleine, zarte wurde auf einer nordspanischen Straße gefunden - VERMITTELT -
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Re: Bildertagebuch - Sonja, die kleine, zarte wurde auf einer nordspanischen Straße gefunden - VERMITTELT -
13.01.2020
Sonja hat ihr Zuhause gefunden

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - Sonja, die kleine, zarte wurde auf einer nordspanischen Straße gefunden - VERMITTELT -
02.09.2019
Sonja ist vor einer Woche auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen
Sie ist eine ganz zarte, süße und sehr schüchterne Maus, die viel Zeit braucht um Vertrauen aufzubauen.
Wir lassen sie nun erstmal ankommen und werden weiter über sie berichten.

Sonja ist vor einer Woche auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen

Sie ist eine ganz zarte, süße und sehr schüchterne Maus, die viel Zeit braucht um Vertrauen aufzubauen.
Wir lassen sie nun erstmal ankommen und werden weiter über sie berichten.

Gast- Gast
Bildertagebuch - Sonja, die kleine, zarte wurde auf einer nordspanischen Straße gefunden - VERMITTELT -
14.02.2019
Die kleine, zarte Sonja wurde auf einer nordspanischen Straße gefunden und wollte sich zunächst nicht einfangen lassen.
Eine Tierschützerin schaffte es dann aber doch und so kam sie auf eine Pflegestelle
, wo sie jetzt zur Ruhe kommen darf.
Dort zeigt sie sich hundeverträglich, stubenrein (wenn sie morgens gleich nach dem Aufstehen eine Hunderunde machen kann
),
kennt das Leben im Haus in der Stadt bereits, kann dort mit den anderen Hunden auch mal alleine bleiben und kennt das Autofahren.
Sie geht gut an der langen und kurzen Leine
Als sie auftauchte, benutzte sie ein Vorderbein nicht
Es war nichts kaputt und nach einiger Zeit und dank Physiotherapie
benutzt sie es nun wieder ganz normal.
Aber was bringt die kleine Maus noch so rassetypisch mit ?
Podencos lieben ihre Menschen
, sie sind im Haus anhänglich, verschmust
, sensibel und ein wenig wie Katzen
.
Gern haben sie auch mal den Schalk im Nacken
und Unfug im Kopf, wenn sie gute Laune haben oder ihnen keine Grenzen gesteckt werden
Außerhalb der eigenen vier Wände sind Podencos selbstständige und ausdauernde Jagdhunde
, die eine sinnvolle Alternativ-Beschäftigung
brauchen,
um ausgelastet zu sein.
Der Windhund in ihnen braucht viel Bewegung
, was ein wenig mit dem in der Regel ausgeprägten Jagdtrieb kollidiert
,
wenn man keinen gut eingezäunten Garten oder Freilauf in der Umgebung hat. Ein Podenco braucht Menschen, die kreativ sind
, um ihm gerecht zu werden.
In welchem Maße all das auf unsere Sonja zutrifft, bleibt allerdings abzuwarten
.
Einige dieser Charaktereigenschaften wird sie aber wohl in den Genen haben, andere werden sich durch ihre bislang gemachten Erfahrungen entwickelt haben.
So braucht Sonja ihre Zeit, um Menschen zu akzeptieren
Ihrer derzeitigen Pflegestelle vertraut sie, ist verschmust
und lässt sich gut an der Leine führen
.
Hat jemand ihr Herz erobert, ist sie fröhlich
, offen und freundlich, verlangt Schmuseeinheiten und spielt gern.
Ob im Haus oder draußen machen ihr fremde Menschen aber erstmal Angst und Geräusche bringen sie zum Zusammenzucken oder zum Bellen.
Das Bellen lässt sich aber sehr gut korrigieren
und sie hört schnell wieder auf.
Wir suchen für die kleine, zarte Dame also jemanden, der sich der (eigentlich nur kleinen) Herausforderung stellt und Sonja zeigt,
dass es wirklich überwiegend gute Menschen
in ihrer neuen Welt gibt.
Mit Geduld, Konsequenz und Liebe wird Sonja sicher vertrauen lernen und ihre Ängste ablegen
Zudem sollten ihre Menschen sportlich
, aktiv und gern draußen sein.
Auf Grund ihrer Ängste und einem eventuell vorhandenen Jagdtrieb , sollte Freilauf zunächst nur in eingezäunten Gebieten stattfinden und
ihre Auslastung durch andere Angebote (Schleppleinentraining, Suchspiele, Agility...) gewährleistet werden.
Sollten Sie sich in Sonja verliebt haben und könnten sich vorstellen, dass sie in ihr Leben passt,
rufen Sie uns gern an und wir beraten Sie.
Sonja wird mit einem aktuellen Blutbild und Test auf Mittelmeerkrankheiten, gechipt, geimpft
und entwurmt nach Deutschland in ihr Zuhause reisen!
















Die kleine, zarte Sonja wurde auf einer nordspanischen Straße gefunden und wollte sich zunächst nicht einfangen lassen.

Eine Tierschützerin schaffte es dann aber doch und so kam sie auf eine Pflegestelle


Dort zeigt sie sich hundeverträglich, stubenrein (wenn sie morgens gleich nach dem Aufstehen eine Hunderunde machen kann

kennt das Leben im Haus in der Stadt bereits, kann dort mit den anderen Hunden auch mal alleine bleiben und kennt das Autofahren.
Sie geht gut an der langen und kurzen Leine

Als sie auftauchte, benutzte sie ein Vorderbein nicht

benutzt sie es nun wieder ganz normal.

Aber was bringt die kleine Maus noch so rassetypisch mit ?
Podencos lieben ihre Menschen



Gern haben sie auch mal den Schalk im Nacken


Außerhalb der eigenen vier Wände sind Podencos selbstständige und ausdauernde Jagdhunde


um ausgelastet zu sein.
Der Windhund in ihnen braucht viel Bewegung


wenn man keinen gut eingezäunten Garten oder Freilauf in der Umgebung hat. Ein Podenco braucht Menschen, die kreativ sind

In welchem Maße all das auf unsere Sonja zutrifft, bleibt allerdings abzuwarten

Einige dieser Charaktereigenschaften wird sie aber wohl in den Genen haben, andere werden sich durch ihre bislang gemachten Erfahrungen entwickelt haben.
So braucht Sonja ihre Zeit, um Menschen zu akzeptieren

Ihrer derzeitigen Pflegestelle vertraut sie, ist verschmust


Hat jemand ihr Herz erobert, ist sie fröhlich

Ob im Haus oder draußen machen ihr fremde Menschen aber erstmal Angst und Geräusche bringen sie zum Zusammenzucken oder zum Bellen.
Das Bellen lässt sich aber sehr gut korrigieren

Wir suchen für die kleine, zarte Dame also jemanden, der sich der (eigentlich nur kleinen) Herausforderung stellt und Sonja zeigt,
dass es wirklich überwiegend gute Menschen

Mit Geduld, Konsequenz und Liebe wird Sonja sicher vertrauen lernen und ihre Ängste ablegen

Zudem sollten ihre Menschen sportlich

Auf Grund ihrer Ängste und einem eventuell vorhandenen Jagdtrieb , sollte Freilauf zunächst nur in eingezäunten Gebieten stattfinden und
ihre Auslastung durch andere Angebote (Schleppleinentraining, Suchspiele, Agility...) gewährleistet werden.
Sollten Sie sich in Sonja verliebt haben und könnten sich vorstellen, dass sie in ihr Leben passt,
rufen Sie uns gern an und wir beraten Sie.
Sonja wird mit einem aktuellen Blutbild und Test auf Mittelmeerkrankheiten, gechipt, geimpft
und entwurmt nach Deutschland in ihr Zuhause reisen!
















Zuletzt von Stubsi am Mo 13 Jan 2020, 21:21 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|