Bildertagebuch - Bimba wollte die Familie nicht mehr.... und landete bei Tierschutzkollegen in Mailand- VERMITTELT-
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Re: Bildertagebuch - Bimba wollte die Familie nicht mehr.... und landete bei Tierschutzkollegen in Mailand- VERMITTELT-
Anfang Oktober 2019
Bimba hat ihr 'Zuhause gefunden!
Bimba hat ihr 'Zuhause gefunden!

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - Bimba wollte die Familie nicht mehr.... und landete bei Tierschutzkollegen in Mailand- VERMITTELT-
Mitte September 2019
Bimba – gerufen Shila,
Eine junge, sehr aktive, menschenbezogene und nette Hündin möchte gern in ihr endgültiges Zuhause umziehen. Shila verträgt sich sehr gut mit den Hunden auf der Pflegestelle und liebt alle Menschen die ihr begegnen. Mit Kindern gibt es keine Probleme, sie ist temperamentvoll, daher sollten die Kinder standfest sein. Shila ist sehr gelehrig und lernt gerne neue Sachen. Apportieren, verstecken, Unterordnung alles macht Spaß, denn es gibt Leckerchen. Shila hat wohl auch etwas vom Jagdhund mit in den Genen, denn sie hat ständig die Nase auf der Erde, daher wird die Schleppleine noch lange gebraucht. Hundeschule sollte unbedingt besucht werden. Katzen und andere Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause sein. Shila ist eine junge Hündin die geistig und körperlich ausgelastet werden muss, damit sie ein guter und zufriedener Begleiter wird. Wir wünschen uns aktive Menschen für Shila, die keine Mühen scheuen diese tolle Hündin glücklich zu machen.


Bimba – gerufen Shila,
Eine junge, sehr aktive, menschenbezogene und nette Hündin möchte gern in ihr endgültiges Zuhause umziehen. Shila verträgt sich sehr gut mit den Hunden auf der Pflegestelle und liebt alle Menschen die ihr begegnen. Mit Kindern gibt es keine Probleme, sie ist temperamentvoll, daher sollten die Kinder standfest sein. Shila ist sehr gelehrig und lernt gerne neue Sachen. Apportieren, verstecken, Unterordnung alles macht Spaß, denn es gibt Leckerchen. Shila hat wohl auch etwas vom Jagdhund mit in den Genen, denn sie hat ständig die Nase auf der Erde, daher wird die Schleppleine noch lange gebraucht. Hundeschule sollte unbedingt besucht werden. Katzen und andere Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause sein. Shila ist eine junge Hündin die geistig und körperlich ausgelastet werden muss, damit sie ein guter und zufriedener Begleiter wird. Wir wünschen uns aktive Menschen für Shila, die keine Mühen scheuen diese tolle Hündin glücklich zu machen.


caro- VIP
- Beiträge : 5283
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 40
Re: Bildertagebuch - Bimba wollte die Familie nicht mehr.... und landete bei Tierschutzkollegen in Mailand- VERMITTELT-
Juli 2019
Wir haben neue Bilder und ein Video von Bimba bekommen!



Wir haben neue Bilder und ein Video von Bimba bekommen!



caro- VIP
- Beiträge : 5283
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 40
Re: Bildertagebuch - Bimba wollte die Familie nicht mehr.... und landete bei Tierschutzkollegen in Mailand- VERMITTELT-
26. Juni 2019
Neuigkeiten von Bimba/Shila, ihr Pflegefrauchen hat einen weiteren Bericht über die kleine Maus geschickt:
Mantrailer – gesucht – wir haben den passenden Hund für Sie.
Bimba ( gerufen Shila) hat noch nicht die richtigen Menschen gefunden. Sie ist eine sehr freundliche und nette Hündin, die alle Menschen liebt und das auch zeigt. Sie möchte bei allen auf den Schoß klettern und schmusen... Mit den anderen Hunden, denen wir begegnen, möchte sie gleich spielen, hier spielt das Geschlecht, Alter und Größe keine Rolle, Hauptsache rennen !!!
Sie hat begonnen, im Wald und im Feld nur mit der Nase auf dem Boden zu laufen, sie würde, wenn sie könnte, jagend durch die Gegend flitzen. Im Augenblick ist Freilauf gestrichen, Sie läuft nur noch an der Schleppleine, denn sie soll keinen Jagderfolg haben. Hundeschule und ein Antijagd-Training ist hier zwingend angesagt. Um die Nase und den Hund auszulasten wäre Mantrailing für Shila perfekt. Bei den Suchspielen im Haus und Garten ist sie mit Begeisterung dabei. Mantrailing habe ich mit Absicht nicht begonnen, da hier jeder seine eigene Methode hat, aber ich bin mir sicher, das wäre Shilas Lieblingsbeschäftigung.
Sie hat mit fremden Geräuschen und fremder Umgebung keine Probleme, Hauptsache ihr Mensch ist mit dabei.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen sportlichen Hund suchen und unserer Bimba/ Shila die passende Auslastung bieten möchten.






Neuigkeiten von Bimba/Shila, ihr Pflegefrauchen hat einen weiteren Bericht über die kleine Maus geschickt:
Mantrailer – gesucht – wir haben den passenden Hund für Sie.
Bimba ( gerufen Shila) hat noch nicht die richtigen Menschen gefunden. Sie ist eine sehr freundliche und nette Hündin, die alle Menschen liebt und das auch zeigt. Sie möchte bei allen auf den Schoß klettern und schmusen... Mit den anderen Hunden, denen wir begegnen, möchte sie gleich spielen, hier spielt das Geschlecht, Alter und Größe keine Rolle, Hauptsache rennen !!!
Sie hat begonnen, im Wald und im Feld nur mit der Nase auf dem Boden zu laufen, sie würde, wenn sie könnte, jagend durch die Gegend flitzen. Im Augenblick ist Freilauf gestrichen, Sie läuft nur noch an der Schleppleine, denn sie soll keinen Jagderfolg haben. Hundeschule und ein Antijagd-Training ist hier zwingend angesagt. Um die Nase und den Hund auszulasten wäre Mantrailing für Shila perfekt. Bei den Suchspielen im Haus und Garten ist sie mit Begeisterung dabei. Mantrailing habe ich mit Absicht nicht begonnen, da hier jeder seine eigene Methode hat, aber ich bin mir sicher, das wäre Shilas Lieblingsbeschäftigung.
Sie hat mit fremden Geräuschen und fremder Umgebung keine Probleme, Hauptsache ihr Mensch ist mit dabei.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen sportlichen Hund suchen und unserer Bimba/ Shila die passende Auslastung bieten möchten.






Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - Bimba wollte die Familie nicht mehr.... und landete bei Tierschutzkollegen in Mailand- VERMITTELT-
03.02.2019
Seit Ende Januar 2019 lebt die kleine Hündin jetzt in einer Pflegestelle in Deutschland
Ihr Pflegefrauchen ist sehr beeindruckt von der kleinen "Streberin" und hat uns einen ersten Bericht geschickt:
BIMBA ist total aufmerksam, möchte gefallen, ist menschenbezogen und sehr lernbegierig, etwas verspielt,
sie holt ihre Welpenzeit nach.
Am 1. Tag hat sie ihren neuen Namen (sie wird Shila gerufen) sofort begriffen.
Sie tobt mit den anderen Hunden durch den Garten.
Am 2.Tag machten wir Übungen mit der Schleppleine - der Rückruf- klappt sehr gut.
3. Tag: Schleppleine frei, Rückruf klappt, sie bekommt Freilauf und flitzt über die große Wiese auf dem Segelflugplatz,
schaut aber immer wo ich bin und kommt sofort auf Rückruf.
Sie spielt temperamentvoll und rennt mit den Hunden aus der Hundegruppe, etwas wüst, halt nach Junghund-Art.
4. Tag: Wir üben Sitz und Platz
, ohne Ablenkung in der Küche, zusammen mit den anderen Hunden aus der Pflegestelle.
Sie ist mit Begeisterung dabei, es gibt dafür ja Leckerchen
Da alles so gut klappt, beginnen wir am 5. Tag mit dem Apportieren,
siehe da, auch das begreift sie sofort.
Die Ausgabe fällt ihr schwer, aber im Tausch gegen Leckerchen geht es gut
. Nach dem Spaziergang und nach den Übungen, kann sie sehr gut entspannen und verhält sich sehr ruhig im Haus. Nachts schläft sie brav in ihrer Box.
Ich hatte noch nie einen Hund auf meiner PS, der so schnell gelernt hat.
Seit Ende Januar 2019 lebt die kleine Hündin jetzt in einer Pflegestelle in Deutschland

Ihr Pflegefrauchen ist sehr beeindruckt von der kleinen "Streberin" und hat uns einen ersten Bericht geschickt:
BIMBA ist total aufmerksam, möchte gefallen, ist menschenbezogen und sehr lernbegierig, etwas verspielt,
sie holt ihre Welpenzeit nach.
Am 1. Tag hat sie ihren neuen Namen (sie wird Shila gerufen) sofort begriffen.
Sie tobt mit den anderen Hunden durch den Garten.
Am 2.Tag machten wir Übungen mit der Schleppleine - der Rückruf- klappt sehr gut.

3. Tag: Schleppleine frei, Rückruf klappt, sie bekommt Freilauf und flitzt über die große Wiese auf dem Segelflugplatz,

schaut aber immer wo ich bin und kommt sofort auf Rückruf.

Sie spielt temperamentvoll und rennt mit den Hunden aus der Hundegruppe, etwas wüst, halt nach Junghund-Art.

4. Tag: Wir üben Sitz und Platz

Sie ist mit Begeisterung dabei, es gibt dafür ja Leckerchen
Da alles so gut klappt, beginnen wir am 5. Tag mit dem Apportieren,

siehe da, auch das begreift sie sofort.
Die Ausgabe fällt ihr schwer, aber im Tausch gegen Leckerchen geht es gut


Ich hatte noch nie einen Hund auf meiner PS, der so schnell gelernt hat.
Gast- Gast
Bildertagebuch - Bimba wollte die Familie nicht mehr.... und landete bei Tierschutzkollegen in Mailand- VERMITTELT-
30.01.2019
Bimba wurde im Alter von 60 Tagen auf der Strasse gefunden
Die Familie die sie gefunden hat, hat sie behalten.
Jedoch wurde sie alleine im Garten
gelassen und ist mehrmals entlaufen.
Bimba kam immer zuruck, nachdem sie fuer Tagen oder Wochen unterwegs war.
Einmal kam sie auch schwanger zurück
Was mit den Welpen passiert ist, wissen wir leider nicht.
Im März 2018 kam Bimba dann nicht mehr zuruck, man hatte sie eingefangen und ins Canile gebracht.
Hier hat man den Chip nicht gefunden und so wurde sie erneut gechipt, kastriert und wieder auf der Strasse gelassen.
Endlich wollte eine Tierschutzerin Bimba von der Strasse holen und bat uns um Hilfe.
Wir konnten den ersten Chip doch lesen und nahmen Kontakt mit Bimbas Familie auf.
Die wollte sie aber nicht mehr zurück haben
und so blieb sie in der Obhut unserer Tierschutzkollegen in Mailand.
Seit Ende Januar 2019 lebt die kleine Hündin jetzt in einer Pflegestelle in Deutschland. Bimba ist sehr lieb.
Sie sucht ständig den Kontakt zu Menschen
und liebt auch Kinder
Sie ist nicht ängstlich, geht gut an der Leine
.
Sie ist neugierig und lebhaft und fährt gerne im Auto mit.







Bimba wurde im Alter von 60 Tagen auf der Strasse gefunden

Die Familie die sie gefunden hat, hat sie behalten.
Jedoch wurde sie alleine im Garten

Bimba kam immer zuruck, nachdem sie fuer Tagen oder Wochen unterwegs war.

Einmal kam sie auch schwanger zurück


Im März 2018 kam Bimba dann nicht mehr zuruck, man hatte sie eingefangen und ins Canile gebracht.

Hier hat man den Chip nicht gefunden und so wurde sie erneut gechipt, kastriert und wieder auf der Strasse gelassen.

Endlich wollte eine Tierschutzerin Bimba von der Strasse holen und bat uns um Hilfe.
Wir konnten den ersten Chip doch lesen und nahmen Kontakt mit Bimbas Familie auf.
Die wollte sie aber nicht mehr zurück haben


Seit Ende Januar 2019 lebt die kleine Hündin jetzt in einer Pflegestelle in Deutschland. Bimba ist sehr lieb.

Sie sucht ständig den Kontakt zu Menschen


Sie ist nicht ängstlich, geht gut an der Leine

Sie ist neugierig und lebhaft und fährt gerne im Auto mit.







Gast- Gast
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|