Henry die Knalltüte
Seite 1 von 1
Henry die Knalltüte
Seit Oktober 2017 lebt Henry nun bei uns. Beim Kennenlernen war es ganz klar dass wir nicht mehr ohne das Kerlchen heimfahren. Er ist nach der kleinen Gassirunde auch gleich ins Auto eingestiegen. Auto ist sowieso immer noch ganz toll.
Die ersten Tage, Wochen und Monate waren eine echte Herausforderung. Henry hat auf alles reagiert was man sich vorstellen kann. Alle Geräusche, normale Vögel, Krähen,
Pferde, Traktoren, Autos, Schwäne, andere Hunde, eigentlich auf alles.
Ich stand oft auf der Straße und habe mich 4x um mich selbst gedreht weil uns ein Schwan überquert hat. Ich bin ziemlich oft an meine Grenzen gestoßen, weil Henry auch nach mir geschnappt habe wenn ich versucht habe ihn festzuhalten. Da sind einige Tränen geflossen.
Ich kannte ja bis jetzt nur "normale" Hunde. Ich musste lernen dass Henry mit Stress aller Art nicht zurechtkommt. Auch an alleine bleiben war nicht zu denken. Er ist über Tische und Bänke wenn ich die Wohnung nur für ein paar Sekunden verlassen habe.
Wir haben auch heute noch viele Baustellen, aber wir sind zu einem Team zusammengewachsen und wir schaffen es dass Henry ein fast "normaler" Hund wird
Ich hatte auch noch nie so eine Schmusebacke wie ihn. Das gleicht all die Katastrophen wieder aus.


Die ersten Tage, Wochen und Monate waren eine echte Herausforderung. Henry hat auf alles reagiert was man sich vorstellen kann. Alle Geräusche, normale Vögel, Krähen,
Pferde, Traktoren, Autos, Schwäne, andere Hunde, eigentlich auf alles.

Ich stand oft auf der Straße und habe mich 4x um mich selbst gedreht weil uns ein Schwan überquert hat. Ich bin ziemlich oft an meine Grenzen gestoßen, weil Henry auch nach mir geschnappt habe wenn ich versucht habe ihn festzuhalten. Da sind einige Tränen geflossen.
Ich kannte ja bis jetzt nur "normale" Hunde. Ich musste lernen dass Henry mit Stress aller Art nicht zurechtkommt. Auch an alleine bleiben war nicht zu denken. Er ist über Tische und Bänke wenn ich die Wohnung nur für ein paar Sekunden verlassen habe.
Wir haben auch heute noch viele Baustellen, aber wir sind zu einem Team zusammengewachsen und wir schaffen es dass Henry ein fast "normaler" Hund wird

Ich hatte auch noch nie so eine Schmusebacke wie ihn. Das gleicht all die Katastrophen wieder aus.




Wumsi- Traumtänzer
- Beiträge : 4
Anmeldedatum : 04.10.17
Alter : 47
Re: Henry die Knalltüte
Ja, sie können einem den letzten Nerv rauben und zu Tränen treiben, die aufgeregten Setterchen. Kenn ich alles gut. Aber wenn sie dann kuscheln kommen, ist alles vergessen ;-)
Gast- Gast
Re: Henry die Knalltüte
Danke für den Bericht und die Bilder!!
Das macht sicher vielen Leuten, die mit ähnlichen Problemen kämpfen, Mut. "Dran bleiben! Es lohnt sich!"
Ein wunderschöner Junge ist dein Henry!!
Das macht sicher vielen Leuten, die mit ähnlichen Problemen kämpfen, Mut. "Dran bleiben! Es lohnt sich!"
Ein wunderschöner Junge ist dein Henry!!

Anika- Pfotenliebhaber
- Beiträge : 1550
Anmeldedatum : 11.02.13
Alter : 32
Ort : Braunschweig
Re: Henry die Knalltüte
Das macht mir Hoffnung, das unsere Baustellen auch irgendwann der Vergangenheit angehören!
Das Bild mit der Holzwolle ist so herzig!

Das Bild mit der Holzwolle ist so herzig!
Robb- Traumtänzer
- Beiträge : 23
Anmeldedatum : 24.10.18
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|