Bildertagebuch - Tommy muss sich noch vor Weihnachten ein Zuhause suchen - VERMITTELT!
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Bildertagebuch - Tommy muss sich noch vor Weihnachten ein Zuhause suchen - VERMITTELT!
18.04.2019
Tommy hat es geschafft, er hat sein Sofa gefunden.
Tommy hat es geschafft, er hat sein Sofa gefunden.

Pointer-Rudel- Sturmerprobt
- Beiträge : 1940
Anmeldedatum : 16.11.14
Alter : 44
Ort : 97653 Bischofsheim
Bildertagebuch - Tommy muss sich noch vor Weihnachten ein Zuhause suchen - VERMITTELT!
10.01.2019
Wir haben neue Foto´s von Tommy bekommen










Wir haben neue Foto´s von Tommy bekommen











Gast- Gast
Bildertagebuch - Tommy muss sich noch vor Weihnachten ein Zuhause suchen - VERMITTELT!
05.01.2019
Pflegefrauchen berichtet:
Zwei Wochen ist Tommy erst bei uns und hat sich in den Alltag integriert, als würde er schon immer hier leben
Mit den anderen Hunden verträgt er sich super, die Hausregeln hat er ganz schnell begriffen.
Obwohl er einen guten Appetit an den Tag legt
und man nichts Essbares unbeaufsichtigt herumstehen lassen sollte,
wartet er brav sitzend neben den anderen Hunden vor dem gefüllten Futternapf auf die Freigabe.
Draußen ist er sehr entspannt, läuft anständig an der Leine
(Wäre es meiner, würde ich ihn auch schon ableinen.)
und begegnet fremden Hunden völlig neutral.
Mit etwas jagdlichem Interesse ist bei der Rasse zu rechnen.
Da Tommy aber extrem fixiert auf seine Bezugsperson ist, sollte das bei gutem Rückruftraining kein Problem sein.
Apportierspielchen findet er Klasse, mit Suchspielen ist er gut zu beschäftigen.
Tommy ist der größte Schmuser unter der Sonne
Liege ich auf dem Sofa, kuschelt er sich sofort an mich. Das ist das größte Glück für ihn
Zusammenfassend kann ich nur sagen: Tommy ist ein pflegeleichter, entspannter Familienhund, ohne ein Langweiler zu sein.
Bewegung und Beschäftigung
liebt er und als Gegenpol die Kuschelzeiten.
In einigen Situationen zeigt er sich sehr devot, ich bin aber sicher, dass sein Selbstbewusstsein noch größer wird, wenn er sich richtig eingelebt hat.












Pflegefrauchen berichtet:
Zwei Wochen ist Tommy erst bei uns und hat sich in den Alltag integriert, als würde er schon immer hier leben

Mit den anderen Hunden verträgt er sich super, die Hausregeln hat er ganz schnell begriffen.

Obwohl er einen guten Appetit an den Tag legt

wartet er brav sitzend neben den anderen Hunden vor dem gefüllten Futternapf auf die Freigabe.
Draußen ist er sehr entspannt, läuft anständig an der Leine

und begegnet fremden Hunden völlig neutral.

Mit etwas jagdlichem Interesse ist bei der Rasse zu rechnen.
Da Tommy aber extrem fixiert auf seine Bezugsperson ist, sollte das bei gutem Rückruftraining kein Problem sein.

Apportierspielchen findet er Klasse, mit Suchspielen ist er gut zu beschäftigen.

Tommy ist der größte Schmuser unter der Sonne

Liege ich auf dem Sofa, kuschelt er sich sofort an mich. Das ist das größte Glück für ihn

Zusammenfassend kann ich nur sagen: Tommy ist ein pflegeleichter, entspannter Familienhund, ohne ein Langweiler zu sein.
Bewegung und Beschäftigung


In einigen Situationen zeigt er sich sehr devot, ich bin aber sicher, dass sein Selbstbewusstsein noch größer wird, wenn er sich richtig eingelebt hat.












Gast- Gast
Bildertagebuch - Tommy muss sich noch vor Weihnachten ein Zuhause suchen - VERMITTELT!
01.01.2019
10 Tage ist Tommy nun in seiner Pflegefamilie und diese berichtet uns :
Ich will mal meine ersten Eindrücke von ihm schildern.
Von Anfang an verträgt er sich prima mit den anderen Hunden.
Er ist sehr anhänglich und verschmust.
Bürsten und weitere Körperpflege sind kein Problem.
Tommy läuft sehr schön an der Leine.
Fremden Hunden draußen begegnet er neutral.
Alleinbleiben ist zumindest mit den anderen Hunden kein Problem.
Die Hausregeln lernt er sehr schnell.
Essen sollte man nicht unbeaufsichtigt liegen lassen, er hat guten Appetit. Das lässt sich natürlich super zur weiteren Erziehung nutzen.
Kinder mag er ebenso wie Erwachsene.
Im Auto fährt er gern mit.
Ein klitzekleines Problem gibt es: Er hat Angst beim Anziehen seines Geschirrs - da arbeiten wir dran.
Insgesamt ist Tommy der perfekte Familienbegleiter. Lächeln kann er übrigens auch.
Gast- Gast
Bildertagebuch - Tommy muss sich noch vor Weihnachten ein Zuhause suchen - VERMITTELT!
22.12.2018
Tommy ist auf seiner Pflegestellen angekommen
Wir werden weiter über ihn berichten

Tommy ist auf seiner Pflegestellen angekommen

Wir werden weiter über ihn berichten

Gast- Gast
Bildertagebuch - Tommy muss sich noch vor Weihnachten ein Zuhause suchen - VERMITTELT!
24.11.2018
Tommy hat sein bisheriges Leben bei einem alten Mann im Garten verbracht
Dieser ist aber erkrankt und die Familie will Tommy nicht behalten
Tommy wurde daraufhin in die Auffangstation unserer Tierschutzkollegen nach Sahagun gebracht,
wo er mit der Situation und den vielen bellenden Hunden gnadenlos überfordert war
Schließlich „rettete“ ihn eine spanische Pflegefamilie
, die ihn aber nur bis Weihnachten
bei sich aufnehmen kann
Dort zeigt sich Tommy als ein ganz zauberhafter, verträglicher und freundlicher Hund
Typisch Bretone liebt er Menschen, genießt Streicheleinheiten und Körperkontakt
Draußen hat er durchaus Hummeln im Wackelhintern
, genießt die neu gewonnene Freiheit und liebt lange Spaziergänge
Tommy würde sich sicher in einer Familie (auch mit freundlichen Kindern) wohlfühlen, die mit ihm im Garten toben
oder bei langen Spaziergängen durch den Wald seine Super-Spürnase bewundern und ihm kleine Such- oder Apportier-Aufgaben geben
Danach würde er dann Zuhause zufrieden und glücklich neben (oder noch lieber auf) der Couch lümmeln und sich den Bauch kraulen lassen
Auf jeden Fall wünschen wir uns für Tommy Menschen, die ihm endlich die Aufmerksamkeit geben,
die er so viele Jahre missen musste und ihm mit Geduld und Liebe zeigen, wie man in einer Familie und in einem Haus lebt.
Es ist möglich, dass Tommy rassebedingt Jagdtrieb
mitbringt.
Katzen sollten in seinem neuen Zuhause besser nicht vorhanden sein
.
Wir hoffen sehr, dass sich schnell eine liebe Familie in Deutschland für Tommy findet !
Nur zu gern würden ihm so die vorweihnachtliche Rückkehr in die Auffangstation ersparen !!


Tommy hat sein bisheriges Leben bei einem alten Mann im Garten verbracht

Dieser ist aber erkrankt und die Familie will Tommy nicht behalten

Tommy wurde daraufhin in die Auffangstation unserer Tierschutzkollegen nach Sahagun gebracht,
wo er mit der Situation und den vielen bellenden Hunden gnadenlos überfordert war

Schließlich „rettete“ ihn eine spanische Pflegefamilie


Dort zeigt sich Tommy als ein ganz zauberhafter, verträglicher und freundlicher Hund

Typisch Bretone liebt er Menschen, genießt Streicheleinheiten und Körperkontakt

Draußen hat er durchaus Hummeln im Wackelhintern


Tommy würde sich sicher in einer Familie (auch mit freundlichen Kindern) wohlfühlen, die mit ihm im Garten toben
oder bei langen Spaziergängen durch den Wald seine Super-Spürnase bewundern und ihm kleine Such- oder Apportier-Aufgaben geben

Danach würde er dann Zuhause zufrieden und glücklich neben (oder noch lieber auf) der Couch lümmeln und sich den Bauch kraulen lassen

Auf jeden Fall wünschen wir uns für Tommy Menschen, die ihm endlich die Aufmerksamkeit geben,
die er so viele Jahre missen musste und ihm mit Geduld und Liebe zeigen, wie man in einer Familie und in einem Haus lebt.
Es ist möglich, dass Tommy rassebedingt Jagdtrieb

Katzen sollten in seinem neuen Zuhause besser nicht vorhanden sein

Wir hoffen sehr, dass sich schnell eine liebe Familie in Deutschland für Tommy findet !
Nur zu gern würden ihm so die vorweihnachtliche Rückkehr in die Auffangstation ersparen !!


Zuletzt von Stubsi am Sa 06 Apr 2019, 21:09 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|