Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
10.03.2020
Flash hat sein Zuhause gefunden

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
15.02.2020
Flash ist nun 3,5 Monaten bei mir auf Pflegestelle und er hat sich zu einem wirklich tollen Familienhund entwickelt.
Seine anfängliche Pöbelei an der Leine lässt er nun komplett, man muss ihn nur zeigen : hey ich übernehme. Du musst mich nicht beschützen, es ist alles ok.
Auch kann er inzwischen wunderbar mit anderen Hunde kommunizieren und geht nicht mehr forsch auf andere Vierbeiner zu, sondern fordert sie nun richtig mit „hündischer“ Körpersprache zum toben auf.
Flash mag auch sehr gerne apportieren oder Suchspiele.
Er braucht die körperlich und geistige Auslastung. Es kann sich immer abwechseln und sollte auch nicht täglich sein.
Das überfordert ihn dann und er verliert schnell die Konzentration und Ausdauer. Geistige Spiele sollte daher nicht länger als 15-20 Min sein.
Sicherlich lässt sich das Ganze noch steigern.
Auch an seiner Leinenführigkeit haben wir gearbeitet, ist noch nicht perfekt, aber schon wesentlich besser als vor 3 Monaten.
Abends liegt er dann zufrieden auf dem Rücken in seinem Bettchen und streckt alle Viere in die Luft, dann weiß ich, dass war für ihn ein perfekter Tag.
Natürlich gibt es auch wieder neue Bilder von Flash














Flash ist nun 3,5 Monaten bei mir auf Pflegestelle und er hat sich zu einem wirklich tollen Familienhund entwickelt.
Seine anfängliche Pöbelei an der Leine lässt er nun komplett, man muss ihn nur zeigen : hey ich übernehme. Du musst mich nicht beschützen, es ist alles ok.
Auch kann er inzwischen wunderbar mit anderen Hunde kommunizieren und geht nicht mehr forsch auf andere Vierbeiner zu, sondern fordert sie nun richtig mit „hündischer“ Körpersprache zum toben auf.
Flash mag auch sehr gerne apportieren oder Suchspiele.
Er braucht die körperlich und geistige Auslastung. Es kann sich immer abwechseln und sollte auch nicht täglich sein.
Das überfordert ihn dann und er verliert schnell die Konzentration und Ausdauer. Geistige Spiele sollte daher nicht länger als 15-20 Min sein.
Sicherlich lässt sich das Ganze noch steigern.
Auch an seiner Leinenführigkeit haben wir gearbeitet, ist noch nicht perfekt, aber schon wesentlich besser als vor 3 Monaten.
Abends liegt er dann zufrieden auf dem Rücken in seinem Bettchen und streckt alle Viere in die Luft, dann weiß ich, dass war für ihn ein perfekter Tag.
Natürlich gibt es auch wieder neue Bilder von Flash















Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
19.11.2019
Ich habe wieder viele schöne Fotos von Flash gemacht


























Ich habe wieder viele schöne Fotos von Flash gemacht



























Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
06.11.2019
Über Flash gibt es nur positives zu berichten !
Flash mag Kinder sehr gerne und diese werden am liebsten sofort mit einem Küsschen begrüßt
, wenn die Kinder langsam auf ihn zu gehen.
Bei zu schnellen Bewegungen, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen, geht er erstmal ein paar Schritte zurück und guckt sich dann vorsichtig das Geschehen an.
Die Nachbarskatzen beäugt er zwar durch den Zaun, macht aber keine Anstalten, diese zu jagen.
Er sitzt am Zaun und guckt denen viel lieber zu, wie sie sich auf dem Rasen legen und sich putzen
oder die Sonne
genießen.

Schnell hat Flash durch unsere 4-Beiner gelernt, wie man mit anderen Hunden, auch Rüden, kommuniziert.
Er kann nun zum Spielen auffordern, ohne zu knurren oder sich auf die Hunde zu stürzen.
Flash hat sehr schnell die Körpersprache der Hunde gelernt und wann Schluss ist bzw.
er weiß, wann die anderen Hunde nicht mehr Spielen möchten
Gerne sucht er sich dann einen Ball oder Dummy, legt diesen vor meinen Füßen ab und fordert mich so auf, mit ihm zu spielen
Die Grundkommandos „sitz“ und „Platz“ kann er auch schon auf Handzeichen.
Bei dem Kommando „bleib“ kann ich mich schon ca. 5m entfernen und er kommt dann auf Zuruf oder Handbewegung.
Natürlich fordert er dann eine Belohnung ein.
Sein Rückruf im Freilauf ist tadellos ! OK, das mit dem abbremsen müssen wir nochmal üben
Das gehen an der Leine wird auch von Tag zu Tag besser, muss aber noch weiter trainiert werden.
Flash ist ein wirklich schlauer Fuchs und so können wir vielleicht schon nächste Woche mit dem Schleppleinen-Training beginnen.
Eigentlich hatten wir für ihn einen Kennel gekauft, um ihn sicher auf der Rücksitzbank zu transportieren, denn er liebt das Autofahren.
Wir hatten eigentlich gedacht, das wir täglich üben müssen, dass er freiwillig in den Kennel geht.
Das brauchten wir nicht, denn er hat den Kennel als seinen Rückzugsort in Anspruch genommen.

.. und noch ein paar Fotos von Flash :
.. Hallo ??!!?? ist da jemand ???

komm da raus !!!! ... sofort !!!!

..ok... war wohl doch niemand da

Ich werde weiter über Flash berichten

Über Flash gibt es nur positives zu berichten !

Flash mag Kinder sehr gerne und diese werden am liebsten sofort mit einem Küsschen begrüßt

Bei zu schnellen Bewegungen, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen, geht er erstmal ein paar Schritte zurück und guckt sich dann vorsichtig das Geschehen an.
Die Nachbarskatzen beäugt er zwar durch den Zaun, macht aber keine Anstalten, diese zu jagen.
Er sitzt am Zaun und guckt denen viel lieber zu, wie sie sich auf dem Rasen legen und sich putzen



Schnell hat Flash durch unsere 4-Beiner gelernt, wie man mit anderen Hunden, auch Rüden, kommuniziert.
Er kann nun zum Spielen auffordern, ohne zu knurren oder sich auf die Hunde zu stürzen.
Flash hat sehr schnell die Körpersprache der Hunde gelernt und wann Schluss ist bzw.
er weiß, wann die anderen Hunde nicht mehr Spielen möchten
Gerne sucht er sich dann einen Ball oder Dummy, legt diesen vor meinen Füßen ab und fordert mich so auf, mit ihm zu spielen

Die Grundkommandos „sitz“ und „Platz“ kann er auch schon auf Handzeichen.

Bei dem Kommando „bleib“ kann ich mich schon ca. 5m entfernen und er kommt dann auf Zuruf oder Handbewegung.
Natürlich fordert er dann eine Belohnung ein.

Sein Rückruf im Freilauf ist tadellos ! OK, das mit dem abbremsen müssen wir nochmal üben

Das gehen an der Leine wird auch von Tag zu Tag besser, muss aber noch weiter trainiert werden.
Flash ist ein wirklich schlauer Fuchs und so können wir vielleicht schon nächste Woche mit dem Schleppleinen-Training beginnen.
Eigentlich hatten wir für ihn einen Kennel gekauft, um ihn sicher auf der Rücksitzbank zu transportieren, denn er liebt das Autofahren.
Wir hatten eigentlich gedacht, das wir täglich üben müssen, dass er freiwillig in den Kennel geht.
Das brauchten wir nicht, denn er hat den Kennel als seinen Rückzugsort in Anspruch genommen.

.. und noch ein paar Fotos von Flash :
.. Hallo ??!!?? ist da jemand ???

komm da raus !!!! ... sofort !!!!

..ok... war wohl doch niemand da

Ich werde weiter über Flash berichten

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
29.10.2019
Flash ist nun seit dem 26.10. bei mir auf der Pflegestelle und er hat sich schon sehr gut in unserem gemischten Rudel eingelebt.
Allerdings müssen wir mit Flash auch noch etwas an seiner Kommunikation mit anderen Rüden arbeiten.
Flash ist anderen Rüden nicht aggressiv gegenüber, aber er möchte diese gerne dominieren und wenn es dann nicht nach seiner „Nase“ geht,
knurrt er diese auch schon mal an, bzw. geht ein Schritt nach vorne. Nicht mit Beissabsichten !!
Er versucht diese dann mit seinem Verhalten einzuschüchtern.
Das könnte eventuell mal nach hinten losgehen.
Daran arbeiten wir im Moment verstärkt und er macht auch schon gute Fortschritte, da Flash sehr lernwillig ist.
Bei Hündinnen ist er mehr der Gentlemen
und lässt sich von diesen auch gerne leiten, allerdings sollten die Hündin schon Selbstbewusstsein ausstrahlen.
Bei unserer Hündin (6Jahre) ist er eher der Softie und verteilt auch gerne mal ein Küsschen.
Flash zeigt kein Futterneid. Möchte aber nicht beim fressen durch die Nähe der anderen Hunde gestört werden. Dann knurrt er schon mal.
Ich darf mit meiner Hand sein Napf berühren, ohne das er mich anknurrt.
Flash ist auch eher der Genießer beim fressen. Er schlingt nicht, sondern kaut genüsslich sein Futter.
Die Kommandos „sitz“ und „platz“ funktionieren nach nur 3 Tagen schon sehr gut und müssen noch gefestigt werden. Genauso sein Laufen an der Leine.
Manchmal zieht er schon sehr stark nach vorne.
Aber was will man nach 3 Tagen erwarten ??!!??
Nicht zu viel !!
Das würde ihn nur wieder in seiner Entwicklung zurückwerfen.
Er ist von der ersten Minute an stubenrein und zeigt seine Bedürfnisse durch schnelles Hin und Her laufen an.
Im Haus und Garten hat Flash immer eine 1m-Leine an, damit ich ihn, falls notwendig, nicht am Halsband greifen muss.
Er kann im Moment die Streicheleinheiten noch nicht richtig genießen.
Abends nach der letzten Gassi Runde legt er sich dann zufrieden auf seinen Platz und nuckelt an seiner Decke, bis er eingeschlafen ist.
Durch unseren Hundetrainer habe ich gelernt, dass Stressabbau beim Hund über die Schnauze läuft.
Es gibt über den Vorderzähnen am Zahnfleisch einen Akkupressurpunkt, den der Hund instinktiv durch Lutschen und Kauen massiert und der ihn ruhiger macht.








Wir werden weiter über Flash berichten.

Flash ist nun seit dem 26.10. bei mir auf der Pflegestelle und er hat sich schon sehr gut in unserem gemischten Rudel eingelebt.
Allerdings müssen wir mit Flash auch noch etwas an seiner Kommunikation mit anderen Rüden arbeiten.
Flash ist anderen Rüden nicht aggressiv gegenüber, aber er möchte diese gerne dominieren und wenn es dann nicht nach seiner „Nase“ geht,
knurrt er diese auch schon mal an, bzw. geht ein Schritt nach vorne. Nicht mit Beissabsichten !!
Er versucht diese dann mit seinem Verhalten einzuschüchtern.
Das könnte eventuell mal nach hinten losgehen.
Daran arbeiten wir im Moment verstärkt und er macht auch schon gute Fortschritte, da Flash sehr lernwillig ist.
Bei Hündinnen ist er mehr der Gentlemen

Bei unserer Hündin (6Jahre) ist er eher der Softie und verteilt auch gerne mal ein Küsschen.

Flash zeigt kein Futterneid. Möchte aber nicht beim fressen durch die Nähe der anderen Hunde gestört werden. Dann knurrt er schon mal.
Ich darf mit meiner Hand sein Napf berühren, ohne das er mich anknurrt.
Flash ist auch eher der Genießer beim fressen. Er schlingt nicht, sondern kaut genüsslich sein Futter.

Die Kommandos „sitz“ und „platz“ funktionieren nach nur 3 Tagen schon sehr gut und müssen noch gefestigt werden. Genauso sein Laufen an der Leine.

Manchmal zieht er schon sehr stark nach vorne.
Aber was will man nach 3 Tagen erwarten ??!!??
Nicht zu viel !!

Er ist von der ersten Minute an stubenrein und zeigt seine Bedürfnisse durch schnelles Hin und Her laufen an.
Im Haus und Garten hat Flash immer eine 1m-Leine an, damit ich ihn, falls notwendig, nicht am Halsband greifen muss.
Er kann im Moment die Streicheleinheiten noch nicht richtig genießen.
Abends nach der letzten Gassi Runde legt er sich dann zufrieden auf seinen Platz und nuckelt an seiner Decke, bis er eingeschlafen ist.
Durch unseren Hundetrainer habe ich gelernt, dass Stressabbau beim Hund über die Schnauze läuft.
Es gibt über den Vorderzähnen am Zahnfleisch einen Akkupressurpunkt, den der Hund instinktiv durch Lutschen und Kauen massiert und der ihn ruhiger macht.








Wir werden weiter über Flash berichten.

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
27.10.2019
Flash ist gestern auf seiner Pflegestelle eingetroffen

und wir werden weiter über ihn berichten.

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
18.04.2019
Unser 1. + 2. Vorstand war für ein paar Tage in Spanien und hat in verschiedene Pensionen unsere Hunde besucht.
Unter anderen haben sie auch von Flash ein paar schöne Fotos und 1 Video gemacht.






Wir werden weiter über Flash berichten.

Unser 1. + 2. Vorstand war für ein paar Tage in Spanien und hat in verschiedene Pensionen unsere Hunde besucht.

Unter anderen haben sie auch von Flash ein paar schöne Fotos und 1 Video gemacht.







Wir werden weiter über Flash berichten.

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
09.03.2019
Unsere spanischen Kollegen haben uns ein kleines Update mit neuen Fotos und Videos von Flash geschickt.
Wie man auf den Videos erkennen kann, ist Flash ein lauffreudiger Hund
, der auch gerne mal "Schnüffelarbeit" im Freilauf unternimmt
Daher können wir uns gut vorstellen, das Flash an ganz einfache Übung Spaß hat, wie z.B. ist das Suchen von geworfenen Futterbrocken oder Leckerlies.
Man gibt ein beliebiges Aufmerksamkeitssignal (z.B. ein Schnalzen oder "Schau") und sobald Flash guckt, fliegt Futter.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass das Aufmerksamkeitssignal darüber einen hohen Stellenwert bekommt, was sich auch in vielen Alltagssituationen nutzen lässt.
Da Flash ein intelligenter, junger Hund ist, wird ihm dieses Spielchen sicherlich gut gefallen
Um zu vermeiden, dass Flash daraufhin draußen permanent auf Futtersuche ist und auch unerlaubtes frisst, sollte man für diese Spiele immer nur ein bestimmtes (Trocken-) Futter nehmen und dem Hund ein Startsignal zum Suchen geben







Unsere spanischen Kollegen haben uns ein kleines Update mit neuen Fotos und Videos von Flash geschickt.
Wie man auf den Videos erkennen kann, ist Flash ein lauffreudiger Hund


Daher können wir uns gut vorstellen, das Flash an ganz einfache Übung Spaß hat, wie z.B. ist das Suchen von geworfenen Futterbrocken oder Leckerlies.
Man gibt ein beliebiges Aufmerksamkeitssignal (z.B. ein Schnalzen oder "Schau") und sobald Flash guckt, fliegt Futter.

Ein positiver Nebeneffekt ist, dass das Aufmerksamkeitssignal darüber einen hohen Stellenwert bekommt, was sich auch in vielen Alltagssituationen nutzen lässt.
Da Flash ein intelligenter, junger Hund ist, wird ihm dieses Spielchen sicherlich gut gefallen

Um zu vermeiden, dass Flash daraufhin draußen permanent auf Futtersuche ist und auch unerlaubtes frisst, sollte man für diese Spiele immer nur ein bestimmtes (Trocken-) Futter nehmen und dem Hund ein Startsignal zum Suchen geben








Zuletzt von Stubsi am Di 29 Okt 2019, 13:11 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Bildertagebuch - FLASH hat schon viel gelernt und möchte endlich seiner Familie finden - VERMITTELT -
03.09.2018
Flash war einige Monate in der Perrera.
Die Kollegen unseres Partnervereines "JJ Puppies" konnten Flashs "Termin" immer wieder hinausziehen und hatten einfach die Hoffnung dass jemand kommt der Flash zu sich nimmt.
Aber es kam niemand ???? Das konnte so nicht weitergehen. Flash ist mehr und mehr abgemagert.
Perrera ist anstrengend und das Futter nicht gerade reichlich ????
Unser Verein hat zugesagt die Pensionskosten für Flash zu übernehmen, und so konnte Flash am letzten Augusttag 2018 die Perrera verlassen und in eine Pension umziehen ????
Die Kollegen, die sich nun so lange Zeit um Flash bemüht haben, beschreiben Flash wie folgt:
"Flash ist ein toller Hund und hat sich auf seinen kurzen Spaziergängen
mit uns immer sehr gut benommen.
Er liebt die Menschen sehr
und hat sich über kleine Trainingseinheiten immer total gefreut.
Die haben Flash richtig Spaß gemacht. An der Leine ist er auch immer ganz gut gelaufen.
Auf manche Hunde hat Flash "stinkig"
reagiert, aber wir denken, das dies mehr am Frust lag, den er (wie so viele Hunde in dieser Situation) hatte. Es sollten auch keine Katzen in seinem näheren Umfeld leben und Kinder schon standhaft sein."
Flash hat also - endlich - den ersten Schritt geschafft ????
Bei Schritt zwei kommen nun Sie "ins Spiel" ????
Flash hofft, dass Sie auf der Suche nach einem neuen Hundekumpel sind, auf der Suche nach einem Flash. Sicher wird Flash noch so einiges lernen müssen. Wir sind überzeugt das wird er, wie schon so viele Hunde vor ihm, mit Bravour meistern.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, wenn Sie Flash ein Zuhause geben wollen, gerne auch Ihren Anruf. und Flash freut sich natürlich auch ????








Flash war einige Monate in der Perrera.

Die Kollegen unseres Partnervereines "JJ Puppies" konnten Flashs "Termin" immer wieder hinausziehen und hatten einfach die Hoffnung dass jemand kommt der Flash zu sich nimmt.
Aber es kam niemand ???? Das konnte so nicht weitergehen. Flash ist mehr und mehr abgemagert.

Perrera ist anstrengend und das Futter nicht gerade reichlich ????
Unser Verein hat zugesagt die Pensionskosten für Flash zu übernehmen, und so konnte Flash am letzten Augusttag 2018 die Perrera verlassen und in eine Pension umziehen ????

Die Kollegen, die sich nun so lange Zeit um Flash bemüht haben, beschreiben Flash wie folgt:
"Flash ist ein toller Hund und hat sich auf seinen kurzen Spaziergängen

Er liebt die Menschen sehr

Die haben Flash richtig Spaß gemacht. An der Leine ist er auch immer ganz gut gelaufen.
Auf manche Hunde hat Flash "stinkig"

Flash hat also - endlich - den ersten Schritt geschafft ????
Bei Schritt zwei kommen nun Sie "ins Spiel" ????
Flash hofft, dass Sie auf der Suche nach einem neuen Hundekumpel sind, auf der Suche nach einem Flash. Sicher wird Flash noch so einiges lernen müssen. Wir sind überzeugt das wird er, wie schon so viele Hunde vor ihm, mit Bravour meistern.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, wenn Sie Flash ein Zuhause geben wollen, gerne auch Ihren Anruf. und Flash freut sich natürlich auch ????








Zuletzt von Stubsi am Di 10 März 2020, 13:49 bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet
Gast- Gast
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|