Bildertagebuch - Pointer Isko, ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen - VERMITTELT -
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Re: Bildertagebuch - Pointer Isko, ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen - VERMITTELT -
01.02.2019
Der kleine Isko - die Miniatur-Ausgabe eines Pointers - lebt nun seit einiger Zeit in seiner Pflegestelle.
Die ersten Tage war er noch etwas schüchtern und vorsichtig, hat sich aber sehr schnell eingelebt und wird von Tag zu Tag munterer und lustiger.
In neuen Situationen oder wenn man ihn körperlich manipuliert (Halsband/Leine anlegen, Jacke anziehen), ist er immer erst mal etwas schüchtern und es braucht einige Wiederholungen, bis er sich daran gewöhnt hat.
Typisch für den Vertreter dieser Rasse ist er sehr gut mit anderen Hunden verträglich
, zeigt sich aber auch hier nicht als Draufgänger,
sondern eher vorsichtig und konfliktvermeidend.
Isko braucht also Menschen
, die sehr sicher im Umgang mit Hunden sind, ihn „an die Pfote“ nehmen
und ihm das Leben Schritt für Schritt zeigen.
Ein sicherer und souveräner Hund im neuen Zuhause könnte dabei sicher helfen.
Der kleine Pointermann wünscht sich ein stabiles Umfeld und feste Bezugspersonen, an die er sich binden kann.
Struktur und Alltagsroutinen werden ihm helfen, sein neues Leben mit ausreichend Ruhe und Verlässlichkeiten anzugehen,
so dass er sich dauerhaft voll entfalten kann.
Wenn man ihm die Zeit und Ruhe gibt und er seinen Menschen vertrauen
lernt, wird er sicher ein lustiger Begleiter in allen Lebenslagen.
Rassebedingt sollte man sich auf einen gewissen Jagdtrieb einstellen.
Der kleine Isko - die Miniatur-Ausgabe eines Pointers - lebt nun seit einiger Zeit in seiner Pflegestelle.

Die ersten Tage war er noch etwas schüchtern und vorsichtig, hat sich aber sehr schnell eingelebt und wird von Tag zu Tag munterer und lustiger.

In neuen Situationen oder wenn man ihn körperlich manipuliert (Halsband/Leine anlegen, Jacke anziehen), ist er immer erst mal etwas schüchtern und es braucht einige Wiederholungen, bis er sich daran gewöhnt hat.
Typisch für den Vertreter dieser Rasse ist er sehr gut mit anderen Hunden verträglich

sondern eher vorsichtig und konfliktvermeidend.
Isko braucht also Menschen

und ihm das Leben Schritt für Schritt zeigen.
Ein sicherer und souveräner Hund im neuen Zuhause könnte dabei sicher helfen.
Der kleine Pointermann wünscht sich ein stabiles Umfeld und feste Bezugspersonen, an die er sich binden kann.

Struktur und Alltagsroutinen werden ihm helfen, sein neues Leben mit ausreichend Ruhe und Verlässlichkeiten anzugehen,
so dass er sich dauerhaft voll entfalten kann.
Wenn man ihm die Zeit und Ruhe gibt und er seinen Menschen vertrauen


Rassebedingt sollte man sich auf einen gewissen Jagdtrieb einstellen.

Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - Pointer Isko, ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen - VERMITTELT -
28.01.2019
Isko ist auf seiner Pflegestelle angekommen
Wir werden über ihn weiter berichten
Isko ist auf seiner Pflegestelle angekommen


Wir werden über ihn weiter berichten
Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - Pointer Isko, ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen - VERMITTELT -
20. Oktober 2018
Isko und Jenny sind bei unseren Tierschutzkollegen in Mailand angekommen. Die beiden Hunde haben sich schon sehr gut erholt und sind wieder richtige Pointerschönheiten geworden. Jetzt fehlt nur noch ein eigenes Zuhause...

























Isko und Jenny sind bei unseren Tierschutzkollegen in Mailand angekommen. Die beiden Hunde haben sich schon sehr gut erholt und sind wieder richtige Pointerschönheiten geworden. Jetzt fehlt nur noch ein eigenes Zuhause...

























Gast- Gast
Bildertagebuch - Pointer Isko, ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen - VERMITTELT -
Anfang August 2018
Unsere italienischen Tierschutzkollegen von Salva la Zampa wurden um Hilfe gebeten. In Neapel wurden 2 Pointer auf der Straße gefunden - beide in erbärmlichem Zustand. Ohne Hilfe würden sie die nächsten Tage kaum überleben...
Unsere Tierschutzkollegen veranlassten, dass die beiden Pointer zunächst in einer Tierpension vor Ort untergebracht wurden. Dort sind sie erst einmal in Sicherheit.
Niemand weiß etwas über die Hunde oder kennt ihre Namen.
Man hat sie offensichtlich ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Ob sie das überleben, war ihrem bisherigen Besitzer völlig egal...
Die Tierschützer haben den beiden die Namen Jenny und Isko gegeben...der erste Schritt in eine neues Leben ist gemacht.
Wir suchen nun dringend Päppelplätze für die ausgezehrten Hunde, am liebsten in einem eigenen Zuhause, gerne aber auch zunächst in einer Pflegestelle.
Wenn die beiden wieder zu Kräften gekommen sind, werden sie gerne über Felder und Wiesen toben wollen, im Moment ist daran jedoch nicht zu denken.




Unsere italienischen Tierschutzkollegen von Salva la Zampa wurden um Hilfe gebeten. In Neapel wurden 2 Pointer auf der Straße gefunden - beide in erbärmlichem Zustand. Ohne Hilfe würden sie die nächsten Tage kaum überleben...

Unsere Tierschutzkollegen veranlassten, dass die beiden Pointer zunächst in einer Tierpension vor Ort untergebracht wurden. Dort sind sie erst einmal in Sicherheit.

Niemand weiß etwas über die Hunde oder kennt ihre Namen.


Wir suchen nun dringend Päppelplätze für die ausgezehrten Hunde, am liebsten in einem eigenen Zuhause, gerne aber auch zunächst in einer Pflegestelle.
Wenn die beiden wieder zu Kräften gekommen sind, werden sie gerne über Felder und Wiesen toben wollen, im Moment ist daran jedoch nicht zu denken.




Gast- Gast
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten