Bildertagebuch - JACK, junger Setterrüde wurde aus schlechter Haltung befreit - ÜBER ANDERE ORGA VERMITTELT -
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Hunde im Ausland :: Happy End - Hunde im Ausland
Seite 1 von 1
Re: Bildertagebuch - JACK, junger Setterrüde wurde aus schlechter Haltung befreit - ÜBER ANDERE ORGA VERMITTELT -
11. Februar 2020
Neue Fotos von Jack... nach ausgiebiger Fellpflege. Hübsch sieht er aus, hoffentlich sehen ihn bald "seine" Menschen!



Neue Fotos von Jack... nach ausgiebiger Fellpflege. Hübsch sieht er aus, hoffentlich sehen ihn bald "seine" Menschen!



Gast- Gast
Re: Bildertagebuch - JACK, junger Setterrüde wurde aus schlechter Haltung befreit - ÜBER ANDERE ORGA VERMITTELT -
13.01.2020
Wir haben neue Fotos von Jack bekommen









Gast- Gast
Bildertagebuch - JACK, junger Setterrüde wurde aus schlechter Haltung befreit - ÜBER ANDERE ORGA VERMITTELT -
Mai 2018
Noch wissen wir nicht viel über Jack, der zusammen mit Gigante in einer Gemeinde bei Neapel lebte. Dort ging es ihm offensichtlich nicht besonders gut, denn die Gesundheitsbehörde hat entschieden, dass beide Hunde weg müssen, so haben die Tierschützer vom Verein Astra die beiden übernommen. In Süditalien haben Jagdhunde keine Chance auf ein schönes Zuhause. Sie werden für die Jagd eingesetzt und im Zwinger gehalten. Deshalb dürfen die beiden Setter auch ausreisen, sobald sie ein Plätzchen in Deutschland gefunden haben.
Wenn Sie sich für Jack interessieren, sollte Ihnen klar sein, dass er eine ordentliche Portion Jagdtrieb mitbringen kann und vermutlich nicht weiß, wie man an der Leine läuft. Aber Setter lernen schnell. Zuhause sind sie meist wie Klebstoff und weichen ihrem Menschen nicht von der Seite, draußen finden sie vor allem Gefallen an Vögeln und vergessen alles andere. Geduld und viel Schleppleinentraining werden von Nöten sein, um aus Jack einen Traumhund zu machen. Aber seien Sie sicher, der Aufwand lohnt sich.







Noch wissen wir nicht viel über Jack, der zusammen mit Gigante in einer Gemeinde bei Neapel lebte. Dort ging es ihm offensichtlich nicht besonders gut, denn die Gesundheitsbehörde hat entschieden, dass beide Hunde weg müssen, so haben die Tierschützer vom Verein Astra die beiden übernommen. In Süditalien haben Jagdhunde keine Chance auf ein schönes Zuhause. Sie werden für die Jagd eingesetzt und im Zwinger gehalten. Deshalb dürfen die beiden Setter auch ausreisen, sobald sie ein Plätzchen in Deutschland gefunden haben.
Wenn Sie sich für Jack interessieren, sollte Ihnen klar sein, dass er eine ordentliche Portion Jagdtrieb mitbringen kann und vermutlich nicht weiß, wie man an der Leine läuft. Aber Setter lernen schnell. Zuhause sind sie meist wie Klebstoff und weichen ihrem Menschen nicht von der Seite, draußen finden sie vor allem Gefallen an Vögeln und vergessen alles andere. Geduld und viel Schleppleinentraining werden von Nöten sein, um aus Jack einen Traumhund zu machen. Aber seien Sie sicher, der Aufwand lohnt sich.







caro- VIP
- Beiträge : 5283
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 40
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Hunde im Ausland :: Happy End - Hunde im Ausland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|