Bildertagebuch - LEBEN (jetzt Bonito), sein Name ist Programm - VERMITTELT -
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Re: Bildertagebuch - LEBEN (jetzt Bonito), sein Name ist Programm - VERMITTELT -
26. September 2018
Bonito (Leben) hat ein Video und ein paar Bilder geschickt:





Bonito (Leben) hat ein Video und ein paar Bilder geschickt:





nina- Wiesenabgraser
- Beiträge : 369
Anmeldedatum : 07.10.13
Alter : 35
Ort : Hagen
Re: Bildertagebuch - LEBEN (jetzt Bonito), sein Name ist Programm - VERMITTELT -
10. Juli 2018
Wir haben einen Bericht von Lebens Pflegefrauchen bekommen, passend zu seinem Neustart hat er auch einen Namen bekommen.
Leben wird nun Bonito gerufen!
Leben ist jetzt seit knapp drei Wochen auf seiner Pflegestelle und ist schon ein bisschen im „richtigen“ Leben angekommen.
Wir nennen Leben „Bonito“, denn er ist wirklich ein hübscher Kerl mit ganz zauberhaften Ohren, die tatsächlich nicht nur Zierde sind. Einiges hat er schon gelernt. Bonito möchte seinen Menschen gefallen und baut sehr schnell Vertrauen auf. Anleinen, bürsten, saubermachen, überall anfassen lassen; Futter oder Spielzeug wegnehmen; alles kein Problem. Bonito begreift auch recht schnell, was er darf und was nicht. So hat er auch bei uns, außer zwei Löchern in meiner Lieblingsdecke und einer angeknabberten Schrankecke tatsächlich nichts kaputt gemacht. Solange er sein Kautau hat, ist alles super.
Nach ein paar Tagen war auch das Alleinebleiben kein großes Problem mehr. Er legt sich hin und schläft dann. Das entspannt auch die beiden kleinen Hundedamen, mit denen Bonito hier zusammenlebt.
Anfangs war in Haus alles neu und sehr aufregend, so dass Bonito nur sehr schwer zur Ruhe kam. Mittlerweile hat er aber seinen Platz im Körbchen oder auf dem Sofa gefunden und ist im Haus ein ganz ruhiger Vertreter.
Seine beiden Mitbewohnerinnen erkennt er als Chefinnen an. Die eine mehr, die andere weniger. Leider sind die beiden Damen schon etwa älter, so dass sie nicht wirklich mit ihm toben. Bitzi und Bella stehen eher öfter mal im Weg rum und werden bisweilen über den Haufen gerannt. Manchmal hat Bonito leichte Probleme seine langen Beine unter Kontrolle zu halten. Auch wir Zweibeiner werden manchmal angerempelt. Oder irgendwelche Dinge stehen im Weg… Toben findet Bonito großartig, egal ob mit Zwei- oder Vierbeinern. Wir trainieren gerade das Apportieren, da er sehr gerne Dinge durch die Gegend trägt.
Bonito hat auf seiner Pflegestelle Kaninchen, Landschildkröten und Katzen kennengelernt. Die Kaninchen, die sich im Haus frei bewegen, waren von Anfang an kein Problem. Die Schildis im Garten schon. Es hat Zeit und Geduld gekostet, Bonito mit den „gruseligen“ Panzertieren anzufreunden. Es hat sich aber gelohnt. Er kann sich jetzt frei im Garten bewegen, weil er die Schildis nicht mehr beachtet. Mit der Katze befindet er sich gerade in der Kennenlernphase, aber auch das kriegen wir hin.
Im Haus und im Garten fühlt sich Bonito mittlerweile sehr wohl und sicher und ist wirklich ein Traumhund. Leider ist das „draußen“ noch nicht so. Spaziergänge sind teilweise immer noch sehr aufregend, was Bonito lautstark kundtut. Er bellt. Zum Glück bellt er nur noch. In den ersten Tagen hat er Geräusche von sich gegeben, die wir bei einem Hund noch nie gehört haben…
Begegnungen mit Hunden sind für ihn purer Stress. Er bellt, wenn er einen Hund von Weitem sieht, und beruhigt sich auch nur sehr langsam. Wir haben deswegen unsere Hundetrainerin um Hilfe gebeten.
Fazit: Bonito ist unsicher, das tut er lautstark kund. Die beiden Rüden unserer Trainerin bescheinigen, dass Bonito nicht unverträglich oder böse ist. Der Kontakt mit den Beiden klappte gut, nachdem sie signalisiert hatten, das von ihnen keine Gefahr ausgeht. Mit zwei Nachbarshündinnen hat er Freundschaft geschlossen, das klappt, wenn der andere Hund frei läuft und Bonito an der Schleppleine.
Bonito die nötige Sicherheit zu geben wird Zeit und Geduld kosten. Wir arbeiten dran. Auf Spaziergängen braucht er Beschäftigung, auch deshalb üben wir das Apportieren eines Futterbeutels. Hundebegegnungen versuchen wir zu vermeiden, bzw. ignorieren erstmal sein Bellen.
Vielleicht würde es Bonito helfen einen souveränen Hundekumpel an seiner Seite zu haben, der ihm zeigt, dass andere Hunde meistens kein Problem sind. Unsere beiden Damen konnten ihm zwar zeigen, dass zu Hause alles ok ist. Leider sind sie bei Hundebegegnungen auch nicht immer still.
Bonito ist aber lernfähig. Garten an Garten wohnt eine junge Schäferhündin, die auch sehr kommunikativ ist. Seit ein paar Tagen reagiert Bonito überhaupt nicht mehr darauf. Auch wenn Ida an den Zaun kommt, bleibt er gechillt zwei Meter entfernt auf seinem Platz liegen.
Bonito ist ein absolut liebenswerter Hund und wird mit Geduld auch alle anderen Herausforderungen mit den richtigen Menschen an seiner Seite meistern!


Wir haben einen Bericht von Lebens Pflegefrauchen bekommen, passend zu seinem Neustart hat er auch einen Namen bekommen.
Leben wird nun Bonito gerufen!
Leben ist jetzt seit knapp drei Wochen auf seiner Pflegestelle und ist schon ein bisschen im „richtigen“ Leben angekommen.
Wir nennen Leben „Bonito“, denn er ist wirklich ein hübscher Kerl mit ganz zauberhaften Ohren, die tatsächlich nicht nur Zierde sind. Einiges hat er schon gelernt. Bonito möchte seinen Menschen gefallen und baut sehr schnell Vertrauen auf. Anleinen, bürsten, saubermachen, überall anfassen lassen; Futter oder Spielzeug wegnehmen; alles kein Problem. Bonito begreift auch recht schnell, was er darf und was nicht. So hat er auch bei uns, außer zwei Löchern in meiner Lieblingsdecke und einer angeknabberten Schrankecke tatsächlich nichts kaputt gemacht. Solange er sein Kautau hat, ist alles super.
Nach ein paar Tagen war auch das Alleinebleiben kein großes Problem mehr. Er legt sich hin und schläft dann. Das entspannt auch die beiden kleinen Hundedamen, mit denen Bonito hier zusammenlebt.
Anfangs war in Haus alles neu und sehr aufregend, so dass Bonito nur sehr schwer zur Ruhe kam. Mittlerweile hat er aber seinen Platz im Körbchen oder auf dem Sofa gefunden und ist im Haus ein ganz ruhiger Vertreter.
Seine beiden Mitbewohnerinnen erkennt er als Chefinnen an. Die eine mehr, die andere weniger. Leider sind die beiden Damen schon etwa älter, so dass sie nicht wirklich mit ihm toben. Bitzi und Bella stehen eher öfter mal im Weg rum und werden bisweilen über den Haufen gerannt. Manchmal hat Bonito leichte Probleme seine langen Beine unter Kontrolle zu halten. Auch wir Zweibeiner werden manchmal angerempelt. Oder irgendwelche Dinge stehen im Weg… Toben findet Bonito großartig, egal ob mit Zwei- oder Vierbeinern. Wir trainieren gerade das Apportieren, da er sehr gerne Dinge durch die Gegend trägt.
Bonito hat auf seiner Pflegestelle Kaninchen, Landschildkröten und Katzen kennengelernt. Die Kaninchen, die sich im Haus frei bewegen, waren von Anfang an kein Problem. Die Schildis im Garten schon. Es hat Zeit und Geduld gekostet, Bonito mit den „gruseligen“ Panzertieren anzufreunden. Es hat sich aber gelohnt. Er kann sich jetzt frei im Garten bewegen, weil er die Schildis nicht mehr beachtet. Mit der Katze befindet er sich gerade in der Kennenlernphase, aber auch das kriegen wir hin.
Im Haus und im Garten fühlt sich Bonito mittlerweile sehr wohl und sicher und ist wirklich ein Traumhund. Leider ist das „draußen“ noch nicht so. Spaziergänge sind teilweise immer noch sehr aufregend, was Bonito lautstark kundtut. Er bellt. Zum Glück bellt er nur noch. In den ersten Tagen hat er Geräusche von sich gegeben, die wir bei einem Hund noch nie gehört haben…
Begegnungen mit Hunden sind für ihn purer Stress. Er bellt, wenn er einen Hund von Weitem sieht, und beruhigt sich auch nur sehr langsam. Wir haben deswegen unsere Hundetrainerin um Hilfe gebeten.
Fazit: Bonito ist unsicher, das tut er lautstark kund. Die beiden Rüden unserer Trainerin bescheinigen, dass Bonito nicht unverträglich oder böse ist. Der Kontakt mit den Beiden klappte gut, nachdem sie signalisiert hatten, das von ihnen keine Gefahr ausgeht. Mit zwei Nachbarshündinnen hat er Freundschaft geschlossen, das klappt, wenn der andere Hund frei läuft und Bonito an der Schleppleine.
Bonito die nötige Sicherheit zu geben wird Zeit und Geduld kosten. Wir arbeiten dran. Auf Spaziergängen braucht er Beschäftigung, auch deshalb üben wir das Apportieren eines Futterbeutels. Hundebegegnungen versuchen wir zu vermeiden, bzw. ignorieren erstmal sein Bellen.
Vielleicht würde es Bonito helfen einen souveränen Hundekumpel an seiner Seite zu haben, der ihm zeigt, dass andere Hunde meistens kein Problem sind. Unsere beiden Damen konnten ihm zwar zeigen, dass zu Hause alles ok ist. Leider sind sie bei Hundebegegnungen auch nicht immer still.
Bonito ist aber lernfähig. Garten an Garten wohnt eine junge Schäferhündin, die auch sehr kommunikativ ist. Seit ein paar Tagen reagiert Bonito überhaupt nicht mehr darauf. Auch wenn Ida an den Zaun kommt, bleibt er gechillt zwei Meter entfernt auf seinem Platz liegen.
Bonito ist ein absolut liebenswerter Hund und wird mit Geduld auch alle anderen Herausforderungen mit den richtigen Menschen an seiner Seite meistern!


nina- Wiesenabgraser
- Beiträge : 369
Anmeldedatum : 07.10.13
Alter : 35
Ort : Hagen
Re: Bildertagebuch - LEBEN (jetzt Bonito), sein Name ist Programm - VERMITTELT -
18. Juni 2018
Leben ist in seiner Pflegestelle angekommen
Wir berichten bald mehr über das hübsche Kerlchen!
Leben ist in seiner Pflegestelle angekommen

Wir berichten bald mehr über das hübsche Kerlchen!
nina- Wiesenabgraser
- Beiträge : 369
Anmeldedatum : 07.10.13
Alter : 35
Ort : Hagen
Re: Bildertagebuch - LEBEN (jetzt Bonito), sein Name ist Programm - VERMITTELT -
Ende Mai 2018
Wir haben zwei neue Videos von Leben bekommen!
Wir haben zwei neue Videos von Leben bekommen!
caro- VIP
- Beiträge : 5283
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 40
Bildertagebuch - LEBEN (jetzt Bonito), sein Name ist Programm - VERMITTELT -
Ende April 2018
Leben - sein Name ist Programm. Leben wurde im Frühling 2017 auf der Strasse in Neapel mehr tot als lebendig gefunden. Er war in einem katastrophalen Zustand: sehr mager, der ganze Körper bedeckt mit Zecken und total geschwächt. Er wäre bald gestorben, wenn er nicht von lieben Tierschutzkollegen gefunden worden wäre. Leben hatte schon viel zu viel Blut verloren. Die Zecken haben ihn leider mit zwei Krankheiten infiziert: Babebiose und Erlichiose, diese wurden behandelt und nun geht es dem Buben besser den je.

Wie schon geschrieben, sein Name ist Programm. Er will Leben, spielen, toben und kuscheln. Er ist super sozialisiert mit Menschen und Hunden. Auch gegen Katzen hat er nichts einzuwenden. Am liebsten wurde er den ganzen Tag etwas unternehmen, die große weite Welt erkunden und sein neu gewonnenes Leben genießen. Freuen Sie sich auf einen Partner für große und kleine Touren? Dann melden Sie sich.





Leben - sein Name ist Programm. Leben wurde im Frühling 2017 auf der Strasse in Neapel mehr tot als lebendig gefunden. Er war in einem katastrophalen Zustand: sehr mager, der ganze Körper bedeckt mit Zecken und total geschwächt. Er wäre bald gestorben, wenn er nicht von lieben Tierschutzkollegen gefunden worden wäre. Leben hatte schon viel zu viel Blut verloren. Die Zecken haben ihn leider mit zwei Krankheiten infiziert: Babebiose und Erlichiose, diese wurden behandelt und nun geht es dem Buben besser den je.

Wie schon geschrieben, sein Name ist Programm. Er will Leben, spielen, toben und kuscheln. Er ist super sozialisiert mit Menschen und Hunden. Auch gegen Katzen hat er nichts einzuwenden. Am liebsten wurde er den ganzen Tag etwas unternehmen, die große weite Welt erkunden und sein neu gewonnenes Leben genießen. Freuen Sie sich auf einen Partner für große und kleine Touren? Dann melden Sie sich.





caro- VIP
- Beiträge : 5283
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 40
Gesponserte Inhalte
Hundepfoten-in-Not-Forum :: Informationen :: Das Zerg-Tagebuch: Neues aus den Pflegestellen :: Happy End - Hunde in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|