Giulia
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Giulia


Julie- Pflegestellenversager
- Beiträge : 1761
Anmeldedatum : 09.02.13
Alter : 49
Ort : Altenbach/England
Re: Giulia
Ein sehr hübsches Rudel hast Du da.
Iris


Iris
_________________
"Es gibt nichts Gutes - außer man tut es"
(Erich Kästner)
Re: Giulia
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs.

Mini-Rudel- Keksbäcker
- Beiträge : 2446
Anmeldedatum : 10.02.13
Re: Giulia

Der "englische Patient" hatte einen "Sportunfall" - beim Toben mit Giulia und Lilli hat er sich eine Kralle eingerissen, die musste dann in der Klinik ab und es gab einen wunderschönen Verband.
Krankenlager unter Frauchens Schreibtisch fand er toll.
Jetzt ist er wieder fit und saust mit den anderen durch den Garten.
Wie schon bei Giulia gab es in der Klinik ein dickes Lob - "für diese Hunde mit dem tollen Charakter.
Lilli hat sowieso einen tollen Charakter

Liebe Grüße
Ulrike
Gast- Gast
Re: Giulia
Ulrike - die sind einfach klasse Eure drei

Vita- Wiesenabgraser
- Beiträge : 381
Anmeldedatum : 05.02.13
Re: Giulia
Hallo Doris,
ja es ist eine nette Truppe und die 3 verstehen sich gut.
Alan hat sich eingelebt und ist für Giulia ein toller Partner beim Toben im Garten - und wenn er nicht mehr kann, dann ist die Lilli dran
Giulia muss man manchmal wirklich bremsen, sie kommt in einen Rennrausch und dann hört sie nicht mehr auf - ein unglaublicher Hund. Alan ist erfreulicherweise eher von der gemütlichen Sorte, das passt dann ganz gut. Zur Zeit gehe ich noch mit den Settern einzeln spazieren, das sich pro Hund so 5 km, Lilli geht mit Herrchen. Aber so langsam werde ich mal versuchen, beide Setter gemeinsam mitzunehmen.
Liebe Grüße vom sonnigen Niederrhein
Ulrike
ja es ist eine nette Truppe und die 3 verstehen sich gut.
Alan hat sich eingelebt und ist für Giulia ein toller Partner beim Toben im Garten - und wenn er nicht mehr kann, dann ist die Lilli dran

Giulia muss man manchmal wirklich bremsen, sie kommt in einen Rennrausch und dann hört sie nicht mehr auf - ein unglaublicher Hund. Alan ist erfreulicherweise eher von der gemütlichen Sorte, das passt dann ganz gut. Zur Zeit gehe ich noch mit den Settern einzeln spazieren, das sich pro Hund so 5 km, Lilli geht mit Herrchen. Aber so langsam werde ich mal versuchen, beide Setter gemeinsam mitzunehmen.
Liebe Grüße vom sonnigen Niederrhein
Ulrike
Gast- Gast
Re: Giulia
Oh ja, das sieht nach ordentlich Spaß aus.
für die tollen Fotos.

Mini-Rudel- Keksbäcker
- Beiträge : 2446
Anmeldedatum : 10.02.13
Re: Giulia





Happy birthday, Du hübsche Maus!!! Mögen Dir noch ganz viele glückliche Jahre bestellt sein.......
Ich liebe Deine Zottelohren 


Gast- Gast
Re: Giulia
Danke für die Glückwünsche - ich werde sie weiterleiten
.
Sie hat sich wirklich gut eingelebt, wenn auch alles etwas länger gedauert hat, sie war halt sehr ängstlich. Aber jetzt ist sie eigentlich ein ganz normaler Hund ohne besondere Ängste.
An der Leine oder an der Schleppleine läuft sie vorzüglich, kennt auch die notwendigen Kommandos und hört gut. Ableinen ist nicht möglich und ich fürchte, das wird auch so bleiben.
Sie ist ein Jagdhund und das nicht nur ein wenig, sondern davon hat sie ganz viel abbekommen. Zur Zeit ist sie im Garten ständig auf der Pirsch und wenn ich sie laufen lassen würde so lange sie mag - es würde kein Ende geben. Aber sie kann sich austoben und unsere Spaziergänge sind eigentlich nur eine zusätzliche Bewegung, die aber wichtig für unseren Zusammenhalt sind. Denn auf diesen gemeinsamen Gängen haben wir einen guten Draht zueinander gefunden - und sie hat sogar irgendwann angefangen zu wedeln.
Alan ist eher der ruhigere Typ - Jagd ist für ihn nur ein Spiel - für Giulia ist es der Lebensinhalt. So ist es aber ganz gut, sie drehen sich nicht gegenseitig noch auf.
Lilli sieht das alles recht gelassen - sie ist die Chefin - und wo sie ist, ist vorne - immer
.
Liebe Grüße
Ulrike

Sie hat sich wirklich gut eingelebt, wenn auch alles etwas länger gedauert hat, sie war halt sehr ängstlich. Aber jetzt ist sie eigentlich ein ganz normaler Hund ohne besondere Ängste.
An der Leine oder an der Schleppleine läuft sie vorzüglich, kennt auch die notwendigen Kommandos und hört gut. Ableinen ist nicht möglich und ich fürchte, das wird auch so bleiben.
Sie ist ein Jagdhund und das nicht nur ein wenig, sondern davon hat sie ganz viel abbekommen. Zur Zeit ist sie im Garten ständig auf der Pirsch und wenn ich sie laufen lassen würde so lange sie mag - es würde kein Ende geben. Aber sie kann sich austoben und unsere Spaziergänge sind eigentlich nur eine zusätzliche Bewegung, die aber wichtig für unseren Zusammenhalt sind. Denn auf diesen gemeinsamen Gängen haben wir einen guten Draht zueinander gefunden - und sie hat sogar irgendwann angefangen zu wedeln.
Alan ist eher der ruhigere Typ - Jagd ist für ihn nur ein Spiel - für Giulia ist es der Lebensinhalt. So ist es aber ganz gut, sie drehen sich nicht gegenseitig noch auf.
Lilli sieht das alles recht gelassen - sie ist die Chefin - und wo sie ist, ist vorne - immer

Liebe Grüße
Ulrike
Gast- Gast
Re: Giulia
woooooooooooow .... die Beiden sehen echt chic zusammen aus
Es tut mir Leid, das die kleine Lilly über die RBB gegangen ist


Es tut mir Leid, das die kleine Lilly über die RBB gegangen ist

Gast- Gast
Re: Giulia
Danke, ja das war sehr traurig. Sie war ja schon hier, als die Setter eingezogen sind. Sie war die Chefin - ohne Frage - aber eine sehr nette. Bei uns ist inzwischen einiges passiert. Wir haben die große Wiese hundesicher eingezäunt, jetzt haben die Hunde 3000qm als Freilauf. Das war mir wichtig, da ich durch meine Krankheit mit dem Gassigehen echte Probleme hatte. Aber jetzt geht es wieder besser und etwas Sport machen wir auf der Wiese auch.



giulia- Traumtänzer
- Beiträge : 3
Anmeldedatum : 24.06.18
Re: Giulia
So eine Wiese ist ein Traum für jeden Hundebesitzer, dessen Hund nicht ableinbar ist! Die beiden Setter sehen so unterschiedlich, aber dennoch auch so harmonisch aus!
Wer ist denn jetzt Chef/in geworden?
Wer ist denn jetzt Chef/in geworden?
Robb- Traumtänzer
- Beiträge : 23
Anmeldedatum : 24.10.18
Re: Giulia
Ja, wer ist Chef? Sie sehen ja nicht nur recht unterschiedlich aus, sie sind es auch vom Verhalten. Wärend Giulia ihre Zurückhaltung fremden Menschen gegenüber immer, wenn auch inzwischen deutlich geringer zum Ausdruck bringt, liebt Alan sie alle. Fremde haben dann oft den Eindruck, Alan ist viel dominanter als Giulia. Untereinander ist es aber anders, ein Blick von Giulia und es gibt keine Diskussionen.
Die Wiese ist natürlich schön und für mich auch sehr hilfreich. Es ist die Hälfte unserer alten Pferdeweide und da können die Setter auch richtig Gas geben. Ableinbar sind sie einzeln schon, aber bei unseren riesigen Feldflächen ist das immer schwierig. Daher gehe ich dann lieber mit der Schleppleine, was beide ganz besonders lieben.
Auf dem Hundeplatz bin ich mit Giulia auch gewesen, sie hat mir aber recht deutlich gezeigt, das ist nicht ihr Ding. Wo sie draußen auf Handzeichen reagiert und toll mitarbeitet, hat auf dem Hundeplatz eigentlich gar nichts geklappt. Vielleicht lag es an den fremden Menschen oder den anderen Hunden, sie hat zwar mitgemacht, aber man konnte ihr ansehen, das war nicht ihr Ding.
Die Wiese ist natürlich schön und für mich auch sehr hilfreich. Es ist die Hälfte unserer alten Pferdeweide und da können die Setter auch richtig Gas geben. Ableinbar sind sie einzeln schon, aber bei unseren riesigen Feldflächen ist das immer schwierig. Daher gehe ich dann lieber mit der Schleppleine, was beide ganz besonders lieben.
Auf dem Hundeplatz bin ich mit Giulia auch gewesen, sie hat mir aber recht deutlich gezeigt, das ist nicht ihr Ding. Wo sie draußen auf Handzeichen reagiert und toll mitarbeitet, hat auf dem Hundeplatz eigentlich gar nichts geklappt. Vielleicht lag es an den fremden Menschen oder den anderen Hunden, sie hat zwar mitgemacht, aber man konnte ihr ansehen, das war nicht ihr Ding.
giulia- Traumtänzer
- Beiträge : 3
Anmeldedatum : 24.06.18
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|