Balto, Nele und Brigitta
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Balto, Nele und Brigitta
Ein Labrador aus Spanien ? Das ist sicher nicht die bevorzugte Hunderasse der Spanier und trotzdem hat man ihn abgegeben als er etwas älter als 1 Jahr war. Im September 2011 kam Balto aus Spanien nach Deutschland und lebte zunächst in einer Familie, die ihn dann leider wieder ziehen lassen musste. Manchmal kommt es im Leben eben anders als man es sich wünscht.
Seit Januar 2012 lebt Balto nun bei mir und ist mit seinen jetzt 2,5 Jahren ein stattlicher Vertreter seiner Art geworden. Er ist sicher kein Vertreter der sogenannten Showlinie und ob er wirklich reinrassig ist, weiss niemand so genau, aber das ist auch nicht wichtig. Balto ist ein toller Hund und seinem Wesen nach ein waschechter Labrador.
Er leert seine Futterschüssel in einer Rekordzeit von unter 1,5 Minuten und leckt dann noch alles so sauber, dass auch nicht der kleinste Rückstand erkennbar ist. Ob er hofft dass es dann schneller Nachschub gibt ?
Apportieren und Schwimmen haben wir mittlerweile gelernt und er liebt beides. Wenn ich seinen Schwimmball zwischen die Enten am See werfe, bringt er ihn sicher zurück, ohne sich weiter um das Entenvolk zu kümmern. Da er doch einen gehörigen Jagdtrieb hat, war das nicht ganz einfach ihn davon zu überzeugen, dass ich wirklich nur den Ball und keine Ente haben möchte
Auch im Wald klappt es gut, wenn ich ihn beschäftige, gehe ich aber mit ihm nur eine einfache Waldrunde, ist sein Jagdtrieb leider ziemlich heftig und ich muss hin und wieder die Schleppleine einsetzen um ihm seinen Aktionsradius zu verdeutlichen
Mit anderen Hunden ist er sehr verträglich, sobald sich Streit andeutet, weicht er aus. Dabei mag er Mädels eindeutig lieber als Jungs, vielleicht auch weil er als kastrierter Rüde doch den einen oder anderen übermütigen unkastrierten Rüden abwehren muss. Leider war er anfangs sehr ängstlich und ist sogar geflüchtet, aber ich habe ihn so lange bestärkt, bis er sich jetzt von ganz allein zur Wehr setzt.
An der Führleine ist er meist völlig entspannt, da stören ihn auch die vielen kleinen und auch großen Leinenpöbler überhaupt nicht. Ich bin immer ganz stolz wenn er einfach so vorbei geht und noch nicht einmal den Kopf nach den anderen Hunden dreht
Er ist ein wunderbarer Hund - ach ja, nicht aus Katzensicht. Die jagt er gnadenlos und ist dann kaum abrufbar
Balto hat Hundefreunde und -freundinnen unterschiedlichster Rassen, aber am liebsten hat er "seine" beiden Labbimädchen Lila und Emma und die JR-Hündin Lilly. Und weil es mit ihm so gut läuft, bekommt er eine Hundefreundin dazu. Samstag kommt eine kleine Bodeguera aus Spanien an, die kleine Nele. Ich wünsche mir, dass die beiden ein gutes Team werden und werde ausführlich mit vielen Fotos berichten.
Auf den nächsten Seiten kommen jetzt die Fotos
Seit Januar 2012 lebt Balto nun bei mir und ist mit seinen jetzt 2,5 Jahren ein stattlicher Vertreter seiner Art geworden. Er ist sicher kein Vertreter der sogenannten Showlinie und ob er wirklich reinrassig ist, weiss niemand so genau, aber das ist auch nicht wichtig. Balto ist ein toller Hund und seinem Wesen nach ein waschechter Labrador.
Er leert seine Futterschüssel in einer Rekordzeit von unter 1,5 Minuten und leckt dann noch alles so sauber, dass auch nicht der kleinste Rückstand erkennbar ist. Ob er hofft dass es dann schneller Nachschub gibt ?

Apportieren und Schwimmen haben wir mittlerweile gelernt und er liebt beides. Wenn ich seinen Schwimmball zwischen die Enten am See werfe, bringt er ihn sicher zurück, ohne sich weiter um das Entenvolk zu kümmern. Da er doch einen gehörigen Jagdtrieb hat, war das nicht ganz einfach ihn davon zu überzeugen, dass ich wirklich nur den Ball und keine Ente haben möchte

Auch im Wald klappt es gut, wenn ich ihn beschäftige, gehe ich aber mit ihm nur eine einfache Waldrunde, ist sein Jagdtrieb leider ziemlich heftig und ich muss hin und wieder die Schleppleine einsetzen um ihm seinen Aktionsradius zu verdeutlichen

Mit anderen Hunden ist er sehr verträglich, sobald sich Streit andeutet, weicht er aus. Dabei mag er Mädels eindeutig lieber als Jungs, vielleicht auch weil er als kastrierter Rüde doch den einen oder anderen übermütigen unkastrierten Rüden abwehren muss. Leider war er anfangs sehr ängstlich und ist sogar geflüchtet, aber ich habe ihn so lange bestärkt, bis er sich jetzt von ganz allein zur Wehr setzt.
An der Führleine ist er meist völlig entspannt, da stören ihn auch die vielen kleinen und auch großen Leinenpöbler überhaupt nicht. Ich bin immer ganz stolz wenn er einfach so vorbei geht und noch nicht einmal den Kopf nach den anderen Hunden dreht

Er ist ein wunderbarer Hund - ach ja, nicht aus Katzensicht. Die jagt er gnadenlos und ist dann kaum abrufbar

Balto hat Hundefreunde und -freundinnen unterschiedlichster Rassen, aber am liebsten hat er "seine" beiden Labbimädchen Lila und Emma und die JR-Hündin Lilly. Und weil es mit ihm so gut läuft, bekommt er eine Hundefreundin dazu. Samstag kommt eine kleine Bodeguera aus Spanien an, die kleine Nele. Ich wünsche mir, dass die beiden ein gutes Team werden und werde ausführlich mit vielen Fotos berichten.
Auf den nächsten Seiten kommen jetzt die Fotos

Zuletzt von eva58 am Fr 10 Jun 2016, 14:31 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Das ist ein Tagebuch über Baltos Ankunft bei mir und seine ersten Tage in der neuen Umgebung. Ich habe es am Mac gemacht und kopiere es jetzt hier einfach rein, ich hoffe man kann es trotzdem lesen.










Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Baltos Lieblingsbeschäftigung in den ersten Wochen, ja sogar Monaten war BUDDELN

Die Mäuse hatten oft keine Chance, er hat sie einfach ausgegraben und aufgefressen. Hunger konnte das kaum sein

Auch mit Stöcken spielte er gern, aber Apportieren ? Nein, nein, lauf mir mal schön hinterher, Frauchen


Und so sieht er nach einem gelungenen Ausflug in den Wald aus



Die Mäuse hatten oft keine Chance, er hat sie einfach ausgegraben und aufgefressen. Hunger konnte das kaum sein


Auch mit Stöcken spielte er gern, aber Apportieren ? Nein, nein, lauf mir mal schön hinterher, Frauchen



Und so sieht er nach einem gelungenen Ausflug in den Wald aus


Zuletzt von eva58 am Mo 11 Feb 2013, 15:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Der erste Ausflug an den See war leider nicht so erfolgreich. Balto ging zwar ins Wasser, schwimmen konnte er aber offensichtlich nicht und dann hat sich der Ärmste auch noch erkältet, hatte Husten und triefende Augen. Ich bin davon überzeugt, dass kein Hund besser leidet als er:

Dank Prospan-Hustensaft haben wir das schnell in den Griff gekriegt, weitere Ausflüge an den See aber erst einmal vertagt.

Dank Prospan-Hustensaft haben wir das schnell in den Griff gekriegt, weitere Ausflüge an den See aber erst einmal vertagt.
Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Aber dann wurde es endlich wärmer und Balto lernte schwimmen. Hier ist er mit 2 anderen Labbis im Wasser


...und hier das erste Schwimmfoto

Keine Sorge, später wurde es besser
Leider habe ich keine gute Kamera und kann seine beherzten Sprünge ins Wasser nicht fotografieren

Hier sieht er richtig toll aus, nicht wahr ?

Und hier wartet er darauf, dass ich seinen Ball ins Wasser werfe

Dieses Foto war auch in der Tageszeitung abgebildet, Balto schwamm in einem kleinen Waldsee, der vermutlich bald dem Renaturierungswahn gewisser Umweltbehörden zum Opfer fallen wird und die Presse hat darüber kritisch berichtet. Aber das wird wohl wenig helfen und das Foto wird bald Seltenheitswert haben. Verstehen kann ich so etwas nicht

...und das ist der Märchenwald, der den Waldsee umgibt. Balto und ich im Nebel...



...und hier das erste Schwimmfoto

Keine Sorge, später wurde es besser

Leider habe ich keine gute Kamera und kann seine beherzten Sprünge ins Wasser nicht fotografieren

Hier sieht er richtig toll aus, nicht wahr ?

Und hier wartet er darauf, dass ich seinen Ball ins Wasser werfe

Dieses Foto war auch in der Tageszeitung abgebildet, Balto schwamm in einem kleinen Waldsee, der vermutlich bald dem Renaturierungswahn gewisser Umweltbehörden zum Opfer fallen wird und die Presse hat darüber kritisch berichtet. Aber das wird wohl wenig helfen und das Foto wird bald Seltenheitswert haben. Verstehen kann ich so etwas nicht


...und das ist der Märchenwald, der den Waldsee umgibt. Balto und ich im Nebel...

Zuletzt von eva58 am Mo 11 Feb 2013, 15:52 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Und das ist "Baltos Wald", der quasi vor unserer Haustür liegt.

Dieses Hundeparadies erreichen wir in 10 Minuten zu Fuß. Hier ein paar Impressionen






Dieses Hundeparadies erreichen wir in 10 Minuten zu Fuß. Hier ein paar Impressionen





Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Und hier der schönste Hund der Welt in seinem Reich



Natürlich will er apportieren und rennen, rennen, rennen...



Hier geht's ziemlich steil hinunter, leider ist das auf dem Foto nicht so gut zu erkennen.



So langsam wird er müde, endlich





Natürlich will er apportieren und rennen, rennen, rennen...



Hier geht's ziemlich steil hinunter, leider ist das auf dem Foto nicht so gut zu erkennen.



So langsam wird er müde, endlich


Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Ein kleines Treffen am Baldeneysee. Dabei waren die hübsche Ally, Wuschel Dzuli und Lila


.
Spielen mit Freundin Lilly




Spielen mit Freundin Lilly

Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Balto zuhause,
hier mit seinem rosa Schwein

Ein Knochen zum Geburtstag

Einfach nur chillen

Was stell' ich als nächstes an ?

Meinen Ikea-Ball liebe ich sehr...

...aber auch mein Tau ist klasse...

Nach einem Bad im See bei eisigen Temperaturen...

...und im Lieblingshundebett...



hier mit seinem rosa Schwein

Ein Knochen zum Geburtstag

Einfach nur chillen

Was stell' ich als nächstes an ?

Meinen Ikea-Ball liebe ich sehr...

...aber auch mein Tau ist klasse...

Nach einem Bad im See bei eisigen Temperaturen...

...und im Lieblingshundebett...



Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Was denn noch ?

Ach ja...

Die Schneebilder !!!

Ach nee...Frauchen...ich will nicht posieren...


...ich will SPIELEN !!!

Na, dann eben nicht, dann geh' ich halt stöbern...



Ach ja...

Die Schneebilder !!!

Ach nee...Frauchen...ich will nicht posieren...


...ich will SPIELEN !!!

Na, dann eben nicht, dann geh' ich halt stöbern...


Gast- Gast
...Neues von Balto und Nele...
Ich habe ja schon unter diesem Fred https://www.hundepfoten-in-not.com/t460-die-kleine-nele-ist-endlich-da?highlight=nele berichtet, dass Balto nicht mehr als Einzelhund bei mir lebt, die kleine Bodeguera Nele ist vor ein paar Wochen bei uns eingezogen
Die beiden verstehen sich gut, aber natürlich gibt es den Kampf um diverse Ressourcen, allen voran geht es um die Ressourcen
MENSCH und FUTTER

Nicht dass ich mich als Ressource sehen würde, es geht um die grundsätzliche Aufmerksamkeit, die Balto bisher allein genossen hat. Jetzt kommen viele Nachbarn und auch wildfremde Menschen auf uns zu und interessieren sich in erster Linie für den kleinen neuen Hund und erst danach nehmen sie Balto wahr...wenn überhaupt. Ihm gefällt das nicht, er rückt dann immer ganz nah an mich heran und während Nele ihre "armer-kleiner-Spanien-Hund-niedlich-Show" abzieht, kraule ich ihn beruhigend hinter einem seiner wunderschönen Ohren. Wir beide stehen da drüber, nicht wahr mein geliebter Bär
Balto ist hoch sensibel, die kleine Nele aber auch. Man spürt, dass beide einige Defizite in ihrem bisherigen Leben hatten und darum bemüht sind, nichts von dem was sie jetzt haben, wieder zu verlieren. Soweit ich das kann versuche ich, niemanden zu bevorzugen, aber Balto ist mir einfach näher, weil er schon länger bei mir ist. Nele ist eine ganz Süsse, nur wird es dauern, bis es eine intensive Bindung zwischen uns gibt. Sie hat sich schneller eingewöhnt, als es anfangs den Anschein hatte und sie schaut immer genau, wo ich bin. In der Wohnung läuft sie mir ständig hinterher und wenn sie draussen frei laufen kann, achtet sie genau darauf, wo ich bin. Weglaufen käme ihr nie in den Sinn, im Gegenteil ich habe den Eindruck, sie wurde gezielt ausgesetzt, anders ist ihr Verhalten draussen kaum zu erklären. Sie liess sich heute sogar von mir von der Hasenjagd abrufen, während Sturkopf Balto seine Schlappohren auf Durchzug gestellt hatte
Nele hat in den wenigen Wochen schon sehr viel geschafft. Ich war anfangs skeptisch und nahm an, das würde alles viel länger dauern. Dafür hat sie mir aber auch wirklich alles gegönnt, was ich mir nicht unbedingt gewünscht hatte. Jeder verfügbare Teppich wurde von ihr gute 3 Wochen lang mehrmals täglich bepinkelt, ebenso mein Federbett, das sie auch noch vollgekotzt hat. Ihre Haufen hat sie dafür auf dem Laminat verteilt, so ziemlich jeder Quadratmeter wurde bedacht. Auf einen absolut nicht stubenreinen Hund war ich nicht vorbereitet, angeblich lebte sie in einem Haus und ich ging von max. einer Anpassungswoche aus. Es wurden dann drei Wochen und ich war wirklich froh, dass sie die Kurve doch so schnell gekriegt hat. Warum auch immer war sie quasi über Nacht stubenrein
Allein bleiben - natürlich mit Balto - war anfangs auch der blanke Horror. Sie hat die gesamte Siedlung eine gute Stunde lang zusammengebrüllt, gejammert und geheult und natürlich wieder einmal alles vollgepinkelt und einen großen Haufen gesetzt - und das obwohl wir vorher 2 Stunden unterwegs waren. Balto hat mitgeheult, vermutlich konnte er den Gestank ihrer Exkremente nicht ertragen. Mein armer Bär, was habe ich dir nur angetan ? Aber auch das löste sich recht schnell auf, ich war bisher nur längstens 2 Stunden weg und die beiden bleiben bis auf ein kurzes Gejammer ganz ruhig, sagen meine geduldigen ebenfalls hundehaltenden Nachbarn.
Überhaupt geht es Zuhause recht munter zu, die beiden toben nicht schlecht, wie die folgenden Bilder zeigen. Meist wird Balto in einen Nahkampf verstrickt und erträgt stoisch Neles Beissattacken. Wenn es ihm zu viel wird, dreht er den Spiess bzw. den kleinen Hund dann einfach um








So...und jetzt dreh ich den Spiess mal um, meine Kleine

Auch draussen ist Nele ganz Terrier. Balto betrachtet das Apportieren ja als seine vornehmste Aufgabe und duldet keinerlei Einmischung anderer Hunde. Ein Spiel gemeinsam mit Nele wird daraus also nie werden, aber die Kleine versucht natürlich, sich einzuklinken. Balto ignoriert das stoisch, auch wenn sie ihn attackiert und in die Hacken beisst
Sanft ist sie nicht gerade, aber an Balto prallt das einfach ab. Ich bin gespannt, wie es am See wird. Derzeit hat sie noch Angst vor Wasser und geht nicht einmal durch den kleinen Bach, an dem wir derzeit täglich spielen, aber wenigstens springt sie rüber, dieser kleine Angsthase
Hier noch ein paar Fotos von den beiden aus den letzten Tagen, Nele leider noch mit Mantel. Sie hasst es, angezogen zu werden, wirft sich beschwichtigend auf den Boden und friert dann völlig ein. Ihr muss schon einiges passiert sein, was diese Panik verursacht hat. Seit 2 Tagen ist es hier endlich etwas wärmer und ich verzichte auf den Mantel - seitdem ist sie deutlich entspannter






...auch im Mantel macht sie eine gute Figur...

...das hübsche kleine Mädchen...

...und das ist der Schönste aller Labbis, mein Balto-Bär
Heute schien dann auch hier endlich die Sonne, ohne dass der mördersische Ostwind wehte. Die Hunde haben mit mir auf dem Balkon gechillt, anschliessend sind wir noch durch den kleinen Wald getobt.



Ein Foto, bei dem beide endlich einmal still sitzen, ist gar nicht so leicht zu schiessen.






...und hier trifft Ziege auf Ziege. Die mit den Hörner war eindeutige Siegerin
Ich denke, wir drei sind auf einem guten Weg. Nele ist sehr anpassungsfähig und obwohl sie ein Terrier ist, ist das kleine Mädchen sehr sensibel, sanft und schliesslich auch nachgiebig. Allerdings gibt sie Baltos JR-Freundin Lilly gehörig Kontra, was für diese Hundedame überfällig ist. Ansonsten verträgt sich Nele mit allen anderen Hunden. Der Rückruf klappt super, sie ist jetzt stubenrein und legt langsam aber stetig an Gewicht zu, wie man auf den Fotos ganz gut sehen kann. Nachdem sie sich einmal überfressen hatte, habe ich ihre Futtermenge etwas reduziert und das scheint ganz gut zu passen. Auch wenn es noch einiges zwischen den beiden zu klären gibt, Balto hat den Nervzwerg längst akzeptiert und kürzlich sogar vor einem anderen Hund verteidigt, der etwas zu offensiv aus sie zuging.
Überhaupt ist Balto der Held der Geschichte. Dieser Hund ist etwas sehr Einmaliges und ich bin total glücklich, dass ich ihn gefunden habe. Ein Leben ohne ihn kann ich mir nicht mehr vorstellen und ich hoffe, dass ich das vorläufig auch nicht muss
Nele ist auf dem besten Weg, auch ein ganz besonderer kleiner Hund zu werden und die beiden sind schon nach kurzer Zeit ein tolles Team geworden. Ich bin sicher, Balto würde sie vermissen, wenn sie jetzt nicht mehr da wäre und auch mir würde der kleine Nervzwerg fehlen. Man gewöhnt sich so schnell an diese kleinen Monster und ich bin froh, dass ich sie gleich adoptiert habe, ich wäre eine klassische
Bis demnächst, hoffentlich mit Fotos von einer schwimmenden Nele

Die beiden verstehen sich gut, aber natürlich gibt es den Kampf um diverse Ressourcen, allen voran geht es um die Ressourcen
MENSCH und FUTTER


Nicht dass ich mich als Ressource sehen würde, es geht um die grundsätzliche Aufmerksamkeit, die Balto bisher allein genossen hat. Jetzt kommen viele Nachbarn und auch wildfremde Menschen auf uns zu und interessieren sich in erster Linie für den kleinen neuen Hund und erst danach nehmen sie Balto wahr...wenn überhaupt. Ihm gefällt das nicht, er rückt dann immer ganz nah an mich heran und während Nele ihre "armer-kleiner-Spanien-Hund-niedlich-Show" abzieht, kraule ich ihn beruhigend hinter einem seiner wunderschönen Ohren. Wir beide stehen da drüber, nicht wahr mein geliebter Bär

Balto ist hoch sensibel, die kleine Nele aber auch. Man spürt, dass beide einige Defizite in ihrem bisherigen Leben hatten und darum bemüht sind, nichts von dem was sie jetzt haben, wieder zu verlieren. Soweit ich das kann versuche ich, niemanden zu bevorzugen, aber Balto ist mir einfach näher, weil er schon länger bei mir ist. Nele ist eine ganz Süsse, nur wird es dauern, bis es eine intensive Bindung zwischen uns gibt. Sie hat sich schneller eingewöhnt, als es anfangs den Anschein hatte und sie schaut immer genau, wo ich bin. In der Wohnung läuft sie mir ständig hinterher und wenn sie draussen frei laufen kann, achtet sie genau darauf, wo ich bin. Weglaufen käme ihr nie in den Sinn, im Gegenteil ich habe den Eindruck, sie wurde gezielt ausgesetzt, anders ist ihr Verhalten draussen kaum zu erklären. Sie liess sich heute sogar von mir von der Hasenjagd abrufen, während Sturkopf Balto seine Schlappohren auf Durchzug gestellt hatte


Nele hat in den wenigen Wochen schon sehr viel geschafft. Ich war anfangs skeptisch und nahm an, das würde alles viel länger dauern. Dafür hat sie mir aber auch wirklich alles gegönnt, was ich mir nicht unbedingt gewünscht hatte. Jeder verfügbare Teppich wurde von ihr gute 3 Wochen lang mehrmals täglich bepinkelt, ebenso mein Federbett, das sie auch noch vollgekotzt hat. Ihre Haufen hat sie dafür auf dem Laminat verteilt, so ziemlich jeder Quadratmeter wurde bedacht. Auf einen absolut nicht stubenreinen Hund war ich nicht vorbereitet, angeblich lebte sie in einem Haus und ich ging von max. einer Anpassungswoche aus. Es wurden dann drei Wochen und ich war wirklich froh, dass sie die Kurve doch so schnell gekriegt hat. Warum auch immer war sie quasi über Nacht stubenrein

Allein bleiben - natürlich mit Balto - war anfangs auch der blanke Horror. Sie hat die gesamte Siedlung eine gute Stunde lang zusammengebrüllt, gejammert und geheult und natürlich wieder einmal alles vollgepinkelt und einen großen Haufen gesetzt - und das obwohl wir vorher 2 Stunden unterwegs waren. Balto hat mitgeheult, vermutlich konnte er den Gestank ihrer Exkremente nicht ertragen. Mein armer Bär, was habe ich dir nur angetan ? Aber auch das löste sich recht schnell auf, ich war bisher nur längstens 2 Stunden weg und die beiden bleiben bis auf ein kurzes Gejammer ganz ruhig, sagen meine geduldigen ebenfalls hundehaltenden Nachbarn.
Überhaupt geht es Zuhause recht munter zu, die beiden toben nicht schlecht, wie die folgenden Bilder zeigen. Meist wird Balto in einen Nahkampf verstrickt und erträgt stoisch Neles Beissattacken. Wenn es ihm zu viel wird, dreht er den Spiess bzw. den kleinen Hund dann einfach um









So...und jetzt dreh ich den Spiess mal um, meine Kleine


Auch draussen ist Nele ganz Terrier. Balto betrachtet das Apportieren ja als seine vornehmste Aufgabe und duldet keinerlei Einmischung anderer Hunde. Ein Spiel gemeinsam mit Nele wird daraus also nie werden, aber die Kleine versucht natürlich, sich einzuklinken. Balto ignoriert das stoisch, auch wenn sie ihn attackiert und in die Hacken beisst


Hier noch ein paar Fotos von den beiden aus den letzten Tagen, Nele leider noch mit Mantel. Sie hasst es, angezogen zu werden, wirft sich beschwichtigend auf den Boden und friert dann völlig ein. Ihr muss schon einiges passiert sein, was diese Panik verursacht hat. Seit 2 Tagen ist es hier endlich etwas wärmer und ich verzichte auf den Mantel - seitdem ist sie deutlich entspannter







...auch im Mantel macht sie eine gute Figur...

...das hübsche kleine Mädchen...

...und das ist der Schönste aller Labbis, mein Balto-Bär

Heute schien dann auch hier endlich die Sonne, ohne dass der mördersische Ostwind wehte. Die Hunde haben mit mir auf dem Balkon gechillt, anschliessend sind wir noch durch den kleinen Wald getobt.



Ein Foto, bei dem beide endlich einmal still sitzen, ist gar nicht so leicht zu schiessen.






...und hier trifft Ziege auf Ziege. Die mit den Hörner war eindeutige Siegerin

Ich denke, wir drei sind auf einem guten Weg. Nele ist sehr anpassungsfähig und obwohl sie ein Terrier ist, ist das kleine Mädchen sehr sensibel, sanft und schliesslich auch nachgiebig. Allerdings gibt sie Baltos JR-Freundin Lilly gehörig Kontra, was für diese Hundedame überfällig ist. Ansonsten verträgt sich Nele mit allen anderen Hunden. Der Rückruf klappt super, sie ist jetzt stubenrein und legt langsam aber stetig an Gewicht zu, wie man auf den Fotos ganz gut sehen kann. Nachdem sie sich einmal überfressen hatte, habe ich ihre Futtermenge etwas reduziert und das scheint ganz gut zu passen. Auch wenn es noch einiges zwischen den beiden zu klären gibt, Balto hat den Nervzwerg längst akzeptiert und kürzlich sogar vor einem anderen Hund verteidigt, der etwas zu offensiv aus sie zuging.
Überhaupt ist Balto der Held der Geschichte. Dieser Hund ist etwas sehr Einmaliges und ich bin total glücklich, dass ich ihn gefunden habe. Ein Leben ohne ihn kann ich mir nicht mehr vorstellen und ich hoffe, dass ich das vorläufig auch nicht muss

Nele ist auf dem besten Weg, auch ein ganz besonderer kleiner Hund zu werden und die beiden sind schon nach kurzer Zeit ein tolles Team geworden. Ich bin sicher, Balto würde sie vermissen, wenn sie jetzt nicht mehr da wäre und auch mir würde der kleine Nervzwerg fehlen. Man gewöhnt sich so schnell an diese kleinen Monster und ich bin froh, dass ich sie gleich adoptiert habe, ich wäre eine klassische

Bis demnächst, hoffentlich mit Fotos von einer schwimmenden Nele

Gast- Gast
Balto geniesst sein Leben...
Es wird wieder einmal Zeit für einen Bericht über Balto, meinen Herzenshund. 1,5 Jahre ist er jetzt bei mir, nächsten Monat wird er 3 Jahre alt.
Balto ist ein hübscher Labbi geworden, kein Leichtgewicht, aber auch kein Pummelchen...er ist topfit und hat eine Superfigur
...und er geniesst sein Leben
wie die beiden Videos zeigen.
Balto springt mit Begeisterung in den See, Nele ist das Wasser zu tief, zu kalt und überhaupt. Mittlerweile setzt sie sich ins Gras und wartet, bis Balto fertig ist
Am liebsten tobt Balto mit anderen Labbis, hier mit seiner Freundin Lila...die Grobmotoriker verstehen sich blind
Mit Nele versteht er sich prima. Die Kleine ist ganz schön wild, springt auf seinen Rücken und tobt mit ihm wie verrückt. Balto gefällt's und er ist sehr geduldig. Aber er lässt keinen Zweifel, wer der Chef ist. Ein Blick von ihm genügt und Nele ist ganz brav
Bei mir klappt das leider nicht, Madam packt im Zweifel ihren ganzen Charme aus und wickelt mich um die Pfote
Beide Hunde sind gesund und ich wünsche mir, dass es möglichst lange so bleibt. Es macht einfach Spass, die beiden um sich zu haben
Balto ist ein hübscher Labbi geworden, kein Leichtgewicht, aber auch kein Pummelchen...er ist topfit und hat eine Superfigur


Balto springt mit Begeisterung in den See, Nele ist das Wasser zu tief, zu kalt und überhaupt. Mittlerweile setzt sie sich ins Gras und wartet, bis Balto fertig ist

Am liebsten tobt Balto mit anderen Labbis, hier mit seiner Freundin Lila...die Grobmotoriker verstehen sich blind

Mit Nele versteht er sich prima. Die Kleine ist ganz schön wild, springt auf seinen Rücken und tobt mit ihm wie verrückt. Balto gefällt's und er ist sehr geduldig. Aber er lässt keinen Zweifel, wer der Chef ist. Ein Blick von ihm genügt und Nele ist ganz brav

Bei mir klappt das leider nicht, Madam packt im Zweifel ihren ganzen Charme aus und wickelt mich um die Pfote

Beide Hunde sind gesund und ich wünsche mir, dass es möglichst lange so bleibt. Es macht einfach Spass, die beiden um sich zu haben

Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Ganz tolle Bilder zu einer genauso tollen Story! Ihr seid ein wahres Dreamteam! Viel Glück! 

Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Tolle Filmchen 
Balto ist ein wunderschöner Bub
Er wäre der ideale Spielpartner für unsere Mika - die beiden könnten um die Wette schwimmen
und auch beim Spielen ist sie nicht zimperlich 

Balto ist ein wunderschöner Bub



Hanni- Streichelexperte
- Beiträge : 792
Anmeldedatum : 22.02.13
Alter : 58
Ort : Schweiz
Re: Balto, Nele und Brigitta
Hallo wenn ich die Bilder so sehe von Balto dann sehe ich da doch viel Ähnlichkeit mit Sydney vor allem die Riesenpfoten. Kannst du mir mal sagen wie Groß und wie schwer Balto derzeit ist. Sydney wächst ja noch sind mal gespannt was da so noch dazu kommt.
Schöne Grüße
Birgit und das Rudel
Schöne Grüße
Birgit und das Rudel
birgit49- Pfützenwegwischer
- Beiträge : 139
Anmeldedatum : 01.04.13
Alter : 58
Ort : Grefrath
Re: Balto, Nele und Brigitta
Ja, der Balto hat Riesenpfoten - ideal zum Schwimmen
Seine Schulterhöhe beträgt 62 cm, daran hat sich seit 1,5 Jahren nichts geändert. Er wiegt ca. 35 kg, je nach sportlicher Betätigung sind es auch schon Mal 34 kg.
Allerdings hat er seit dem letzten Jahr seine Konturen verändert, er ist kräftiger und insgesamt runder geworden. Ich habe gelesen, dass Labbis teilweise bis zum 4. Lebensjahr brauchen, um voll ausgewachsen zu sein. Balto wird nächste Woche 3 Jahre alt, mal sehen was da noch kommt
Vielleicht sind er und Sydney ja verwandt
. Ich habe zwar die Daten seiner spanischen Besitzerin aus seinem EU-Pass, woher sie ihn hat, weiss ich aber leider nicht
...wie ein Wühltischwelpe wirkt er nicht, aber das ist nur mein Bauchgefühl

Seine Schulterhöhe beträgt 62 cm, daran hat sich seit 1,5 Jahren nichts geändert. Er wiegt ca. 35 kg, je nach sportlicher Betätigung sind es auch schon Mal 34 kg.
Allerdings hat er seit dem letzten Jahr seine Konturen verändert, er ist kräftiger und insgesamt runder geworden. Ich habe gelesen, dass Labbis teilweise bis zum 4. Lebensjahr brauchen, um voll ausgewachsen zu sein. Balto wird nächste Woche 3 Jahre alt, mal sehen was da noch kommt

Vielleicht sind er und Sydney ja verwandt



Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Hallo
danke für die schnelle Antwort. Wir sind echt gespannt, der Tierarzt meinte auch das es sich bis zu 35 kg entwickeln kann. Derzeit ist sie schon 54 cm und 23 kg. Das Fressen geht auch null komma nix wir haben ihr einen Antischlingnapf gekauft und dann Junior Maxi Trockenfutter. Beim Leckerlie verteilen setzt sie sich brav in die Reihe die verstehen sich gut die 4 das ist die halbe Miete. Nur was mich wundert ist das sie Wasserscheu ist wir haben im Garten so eine kleine Sandschale mit Wasser steht da geht sie nicht rein wenn ich mit der Gieskanne komme haut sie schon ab. Sydney war in Puerto de Mazarron bei Paul und Sue seit sie Welpe war wo genau her weis keiner.
Liebe Grüße und schwitzt nicht so viel
Birgit
danke für die schnelle Antwort. Wir sind echt gespannt, der Tierarzt meinte auch das es sich bis zu 35 kg entwickeln kann. Derzeit ist sie schon 54 cm und 23 kg. Das Fressen geht auch null komma nix wir haben ihr einen Antischlingnapf gekauft und dann Junior Maxi Trockenfutter. Beim Leckerlie verteilen setzt sie sich brav in die Reihe die verstehen sich gut die 4 das ist die halbe Miete. Nur was mich wundert ist das sie Wasserscheu ist wir haben im Garten so eine kleine Sandschale mit Wasser steht da geht sie nicht rein wenn ich mit der Gieskanne komme haut sie schon ab. Sydney war in Puerto de Mazarron bei Paul und Sue seit sie Welpe war wo genau her weis keiner.
Liebe Grüße und schwitzt nicht so viel
Birgit
birgit49- Pfützenwegwischer
- Beiträge : 139
Anmeldedatum : 01.04.13
Alter : 58
Ort : Grefrath
Re: Balto, Nele und Brigitta
Wir chillen gerade auf dem Balkon und gehen nachher zum Bach im Wald. Der Baldeneysee ist bei so einem Wetter sonntags mit Hunden tabu. Da pöbeln sich regelmässig Fussgänger, Radfahrer und Hundehalter an
Balto hat bei Alicante gelebt, wo er geboren wurde
Noch ein Tipp zum Wasser, denn Balto war noch wasserscheu als er zu mir kam, da war er 1,5 Jahre alt. Ich habe Leckerlies ins Wasser geworfen und nach ein paar Versuchen war er im Wasser
Bei Nele klappt das gar nicht, sie spielt zwar im Bach, alles andere meidet sie beharrlich...aber sie ist ja auch kein Labbi
Einen schönen Sonntag noch für euch und lasst weiter von euch hören

Balto hat bei Alicante gelebt, wo er geboren wurde

Noch ein Tipp zum Wasser, denn Balto war noch wasserscheu als er zu mir kam, da war er 1,5 Jahre alt. Ich habe Leckerlies ins Wasser geworfen und nach ein paar Versuchen war er im Wasser

Bei Nele klappt das gar nicht, sie spielt zwar im Bach, alles andere meidet sie beharrlich...aber sie ist ja auch kein Labbi

Einen schönen Sonntag noch für euch und lasst weiter von euch hören

Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Ja das mit den Leckerlies ins Wasser werfen hatte ich auch schon dran gedacht mal sehn. Nachbarn haben einen Pool im Garten das wäre jetzt das Richtige. Wir sind jetzt mal innen im kühleren die 4 haben Siesta gemacht nachher gehts nochmal in den Garten.
Bis dann mal wieder
Birgit
Bis dann mal wieder
Birgit
birgit49- Pfützenwegwischer
- Beiträge : 139
Anmeldedatum : 01.04.13
Alter : 58
Ort : Grefrath
Re: Balto, Nele und Brigitta
Ach wie wunderbar
so schöne Bilder
und so ein toller Bericht
so sehen Glücksgeschichten aus
Liebe Grüße
Marion
so schöne Bilder
und so ein toller Bericht
so sehen Glücksgeschichten aus
Liebe Grüße
Marion
zeno- Dosenöffner
- Beiträge : 175
Anmeldedatum : 10.02.13
Ort : Denzlingen bei Freiburg
Re: Balto, Nele und Brigitta
Hallo Sydney hat die 59 cm erreicht wiegt so zwischen 32 und 34 kg richtig schön kräftig wie Balto
Schöne Grüße
Birgit
Schöne Grüße
Birgit
birgit49- Pfützenwegwischer
- Beiträge : 139
Anmeldedatum : 01.04.13
Alter : 58
Ort : Grefrath
Re: Balto, Nele und Brigitta
das hört sich super an. Bitte mal wieder FOTOS !! Sie hat doch einen eigenen Post, oder
Wäre schön wenn du etwas über sie schreiben würdest


Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Hallo ich habe gerade unter Sydney ist angekommen 4 Fotos reingestellt 2 noch aus dem Sommer die anderen von jetzt. Ihr geht es super gut war jetzt im Oktober das erste mal läufig. Sie hat sich super eingelebt und findet ja immer einen zum Spielen in unserem Rudel. Es ist lustig Tootsie ist aber weiterhin die Chefin im Rudel die kleinste hat sie alle im Griff zum schießen. Wenn ich die anderen rufe und die nicht sofort hören geht Tootsie sie holen. Luke der einzige deutsche Hund hier versteht sich prächtig mit seinen Damen Favorit von ihm ist derzeit Sydney.
LG Birgit
LG Birgit
birgit49- Pfützenwegwischer
- Beiträge : 139
Anmeldedatum : 01.04.13
Alter : 58
Ort : Grefrath
Re: Balto, Nele und Brigitta
Das Jahr ist fast vorbei - Zeit für ein paar Zeilen über meine Bande...und natürlich für Fotos. Viel ist nicht passiert. Die beiden sehr unterschiedlichen Hunde haben sich gut aneinander gewöhnt, ja sie hängen regelrecht aneinander
. Balto verteidigt sein manchmal etwas vorlautes Mädchen, wenn sie von anderen Hunden etwas härter angegangen wird
...kürzlich sind beide knurrend und bellend auf den einzigen hier lebenden wirklich gefährlichen Hund, einen Dobermannrüde, zugerannt - sie liessen sich dann aber doch von mir abrufen
Sie sind jetzt eine gut aufeinander eingespielte Hundegruppe geworden
und darüber bin ich sehr glücklich
Es ist ja nicht selbstverständlich, dass willkürlich zusammengesetzte Hunde sich so gut verstehen.
Ausser kleineren Blessuren vom Toben oder schon mal Durchfallattacken, weil man (Balto) mal wieder zu viel Fallobst in sich hineingestopft hat, sind beide fit. Die Tierärztin ist sehr begeistert von Balto, er ist ja für einen Labbi schlank, sehr muskulös und die Ruhe selbst
und ausserdem auch noch gesund.
Die kleine Nele hält super mit, wir sind täglich zwischen 3 und 4 Stunden -verteilt auf 2 Spaziergänge - unterwegs und das findet die kleine Rennmaus Klasse :w17: :freude: Als waschechter Terrier ist sie alles andere als ruhig...und wenn sie Langeweile hat, überfällt sie entweder Balto oder mich. Erst wenn wir sie beide ignorieren gibt sie Ruhe...für gefühlte 2 Minuten
Anders als Balto ist Wasser eindeutig nicht ihr Element, freiwillig geht sie max. mit den Vorderpfoten rein
...aber sie nervt Balto jetzt nicht mehr und stört ihn beim Apportieren. Er liebt es ins Wasser zu springen, zu schwimmen und seinen Ball zu apportieren
. Für ihn ist das richtige Arbeit, ohne Ball geht er nicht ins Wasser...schon eigenartig...aber mein Prinz
findet das wohl ganz o.k.
Und jetzt kommen ein paar Fotos meiner Bande
aus den letzten Monaten

...auf der Morgenrunde...

Baltos Lieblingswald

Hund ohne Kopf

Nele im Morgennebel

Balto bei der Mispelernte

Kleiner Hund - großer Baum

Wichtige Waldarbeiten

Hundefreundin Lila zu Besuch...

die Bande rockt "die Bude"...

und fällt danach ins Koma...

Die kleine Spanierin liebt es warm...

und auch Balto hat nun das Sofa erobert...

Das nennt man wohl chillen !!!

Neles neuer Mantel...mögen sieht anders aus...aber sie erträgt ihn tapfer !!!

Der Hundeadventskalender ist äusserst beliebt

Und hier noch einmal der schönste aller Hunde...

...



Sie sind jetzt eine gut aufeinander eingespielte Hundegruppe geworden


Ausser kleineren Blessuren vom Toben oder schon mal Durchfallattacken, weil man (Balto) mal wieder zu viel Fallobst in sich hineingestopft hat, sind beide fit. Die Tierärztin ist sehr begeistert von Balto, er ist ja für einen Labbi schlank, sehr muskulös und die Ruhe selbst

Die kleine Nele hält super mit, wir sind täglich zwischen 3 und 4 Stunden -verteilt auf 2 Spaziergänge - unterwegs und das findet die kleine Rennmaus Klasse :w17: :freude: Als waschechter Terrier ist sie alles andere als ruhig...und wenn sie Langeweile hat, überfällt sie entweder Balto oder mich. Erst wenn wir sie beide ignorieren gibt sie Ruhe...für gefühlte 2 Minuten

Anders als Balto ist Wasser eindeutig nicht ihr Element, freiwillig geht sie max. mit den Vorderpfoten rein



Und jetzt kommen ein paar Fotos meiner Bande


...auf der Morgenrunde...

Baltos Lieblingswald

Hund ohne Kopf

Nele im Morgennebel

Balto bei der Mispelernte

Kleiner Hund - großer Baum

Wichtige Waldarbeiten

Hundefreundin Lila zu Besuch...

die Bande rockt "die Bude"...

und fällt danach ins Koma...

Die kleine Spanierin liebt es warm...

und auch Balto hat nun das Sofa erobert...

Das nennt man wohl chillen !!!

Neles neuer Mantel...mögen sieht anders aus...aber sie erträgt ihn tapfer !!!

Der Hundeadventskalender ist äusserst beliebt

Und hier noch einmal der schönste aller Hunde...

...

Gast- Gast
Re: Balto, Nele und Brigitta
Oh, wie schön!
Ja, es ist toll, wie sich die Hunde zusammenraufen, die wir einfach miteinander "verpartnern", oder? Wunderschöne Bilder von deinen - wirklich sehr unterschiedlichen - Hunden. Toll, daß beide frei laufen!

Ja, es ist toll, wie sich die Hunde zusammenraufen, die wir einfach miteinander "verpartnern", oder? Wunderschöne Bilder von deinen - wirklich sehr unterschiedlichen - Hunden. Toll, daß beide frei laufen!
caro- VIP
- Beiträge : 5283
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 40
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|