Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Rottweiler-Sportprogramm die zweite
:
Heute waren wir wieder beim Longe-Training mit Bella. Habe euch mal ein paar Fotos gemacht für diejeinigen, die es interessiert oder die nicht wissen, was man da eigentlich macht
Beim Longieren geht es vorwiegend um die Bindung zum Hund, die Genauigkeit beim Ausführen der Kommandos und natürlich den Spaß!
Der Hund läuft dabei um einen (oder mehrere) Kreise herum und führt an markierten Stellen bestimmte Kommandos aus oder nutzt ein Trainingsgerät. Das ganze läuft auf Distanz - ein Anfängerkreis hat einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Man selbst steht dabei in der Mitte und gibt quasi nur die Zeichen.
Bella ist "leicht fortgeschritten", d.h. sie arbeitet momentan mit zwei Kreisen, um die sie herumlaufen muss, und hin und wieder auch mal mit einem Gerät (z.B. Tunnel).
Für Rottis ist die Longe wohl eher eine Randsportart, da sie ja nicht unbedingt wahnsinnig begeisterte Läufer sind und man ja auch immer auf die Knochen/ Gelenke achten muss.
Mein Mann trainiert daher mit Bella nicht in vollem Lauf, sondern tendenziell eher im schnelle Trab (obwohl Bella gerne zwischendurch auch mal Vollgas gibt
) .
Das Ganze sieht dann z.B. so aus:
Als erstes läuft Bella sich ein; dabei darf sie den Kreis nicht betreten und muss auf Kommando und Handzeichen umgehend die Richtung wechseln...



Dann kommen die bunten Hütchen dazu; diese markieren die Stellen, an denen sie aus dem Lauf heraus eine Übung (z.B. Sitz oder Platz) punktgenau ausgeführen soll...



Danach macht sie das Ganze zusätzlich mit Kreiswechsel (davon habe ich leider kein Foto). Wenn man genau hinsieht, kann man aber hinter dem großen Kreis einen weiteren Kreis erkennen, bei dem das Absperrband allerdings wesentlich schlechter zu sehen ist (deswegen ist es für die Hunde auch schwieriger, dort zu arbeiten.)
Leider wirkt das Ganze mit Fotos nicht so wahnsinnig spannend bzw. spektakulär; es sieht aber toll aus, wenn man sieht, wie Bella um die Kreise flitzt und es macht wirklich total Spaß!
Außerdem ist es für Bella ganz schön anstrengend und eine gute Auslastung, da sie nicht nur laufen, sondern sich auch arg konzentrieren und genau arbeiten muss.
Werde mal sehen, ob ich nicht doch nochmal ein Video drehen kann….
Liebe Grüße von Nicole und dem Rottirudel

Heute waren wir wieder beim Longe-Training mit Bella. Habe euch mal ein paar Fotos gemacht für diejeinigen, die es interessiert oder die nicht wissen, was man da eigentlich macht

Beim Longieren geht es vorwiegend um die Bindung zum Hund, die Genauigkeit beim Ausführen der Kommandos und natürlich den Spaß!
Der Hund läuft dabei um einen (oder mehrere) Kreise herum und führt an markierten Stellen bestimmte Kommandos aus oder nutzt ein Trainingsgerät. Das ganze läuft auf Distanz - ein Anfängerkreis hat einen Durchmesser von ca. 15 Metern. Man selbst steht dabei in der Mitte und gibt quasi nur die Zeichen.
Bella ist "leicht fortgeschritten", d.h. sie arbeitet momentan mit zwei Kreisen, um die sie herumlaufen muss, und hin und wieder auch mal mit einem Gerät (z.B. Tunnel).
Für Rottis ist die Longe wohl eher eine Randsportart, da sie ja nicht unbedingt wahnsinnig begeisterte Läufer sind und man ja auch immer auf die Knochen/ Gelenke achten muss.
Mein Mann trainiert daher mit Bella nicht in vollem Lauf, sondern tendenziell eher im schnelle Trab (obwohl Bella gerne zwischendurch auch mal Vollgas gibt

Das Ganze sieht dann z.B. so aus:
Als erstes läuft Bella sich ein; dabei darf sie den Kreis nicht betreten und muss auf Kommando und Handzeichen umgehend die Richtung wechseln...



Dann kommen die bunten Hütchen dazu; diese markieren die Stellen, an denen sie aus dem Lauf heraus eine Übung (z.B. Sitz oder Platz) punktgenau ausgeführen soll...



Danach macht sie das Ganze zusätzlich mit Kreiswechsel (davon habe ich leider kein Foto). Wenn man genau hinsieht, kann man aber hinter dem großen Kreis einen weiteren Kreis erkennen, bei dem das Absperrband allerdings wesentlich schlechter zu sehen ist (deswegen ist es für die Hunde auch schwieriger, dort zu arbeiten.)
Leider wirkt das Ganze mit Fotos nicht so wahnsinnig spannend bzw. spektakulär; es sieht aber toll aus, wenn man sieht, wie Bella um die Kreise flitzt und es macht wirklich total Spaß!
Außerdem ist es für Bella ganz schön anstrengend und eine gute Auslastung, da sie nicht nur laufen, sondern sich auch arg konzentrieren und genau arbeiten muss.
Werde mal sehen, ob ich nicht doch nochmal ein Video drehen kann….
Liebe Grüße von Nicole und dem Rottirudel

rottimaus- Heckenerkunder
- Beiträge : 25
Anmeldedatum : 04.07.13
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Wie schön, dass es der Pfote wieder besser geht und auch die anderen Werte alle in Ordnung sind.
Die Fotos von den beiden sind einfach wunder-, wunderschön: Zwei, die sich gesucht und gefunden haben.
auch für die Fotos vom Longiertraining. Ich habe schon sooft davon gehört und mir erzählen lassen, aber bebildert kann man sich das Ganze doch viel besser vorstellen.



Mini-Rudel- Keksbäcker
- Beiträge : 2446
Anmeldedatum : 10.02.13
Bella wird heut schon 2!!!

Liebe Stinkmaus,
heute feiern wir schon deinen zweiten Geburtstag - man, wie die Zeit vergeht!
Aus dem kleinen, ängstlichen Junghund, der mit 10 Monaten bei uns eingezogen ist, ist mittlerweile schon eine richtig große und stolze Rottidame geworden, die sich nicht mehr so leicht einschüchtern lässt und die Männer hier im Haus fest im Griff hat

Wir sind froh, dass wir dich haben und hoffen auf noch viele und glückliche Jahre!!
Damals.....

und heute.....


rottimaus- Heckenerkunder
- Beiträge : 25
Anmeldedatum : 04.07.13
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen



Und noch viele schöne gemeinsame Jahre wünsche ich Euch

Frau Wuff- Hundeflüsterer
- Beiträge : 2284
Anmeldedatum : 17.05.13
Alter : 61
Ort : Weserbergland-NRW
Bella's große Liebe
Hallo liebe Fories,
obwohl unsere kleine Stinkmaus Bella andere Hunde ja eher blöd findet, gibt es einige wenige Auserwählte, mit denen sie gerne zusammen ist und mit denen sie auch ausgelassen toben kann. Ihre ganz große Liebe aber ist Juvito, ein ca. 6jähriger unkastrierter Landseer-Rüde
Wenn Juvito auf dem Hundeplatz ist, sind die beiden unzertrennlich; selbst Max ist dann abgeschrieben (was er natürlich saublöd findet YCDR02 ).
Die beiden lieben sich wirklich heiß und innig und man lacht sich halb tot, wenn man sie miteinander spielen sieht.
Irgendwann mache ich davon mal ein Video, denn es gibt keinen Hund (auch nicht Max), mit dem Bella so verrückt spielt wie mit Juvito YCla06
Bis dahin müssen aber ein paar Fotos reichen; ich finde die beiden einfach toll zusammen und freue mich, dass unsere anfänglich ja so schüchternen und ängstlichen Maus doch mittlerweile eine ganze Reihe von "dicken" Hundefreunden hat



obwohl unsere kleine Stinkmaus Bella andere Hunde ja eher blöd findet, gibt es einige wenige Auserwählte, mit denen sie gerne zusammen ist und mit denen sie auch ausgelassen toben kann. Ihre ganz große Liebe aber ist Juvito, ein ca. 6jähriger unkastrierter Landseer-Rüde

Wenn Juvito auf dem Hundeplatz ist, sind die beiden unzertrennlich; selbst Max ist dann abgeschrieben (was er natürlich saublöd findet YCDR02 ).
Die beiden lieben sich wirklich heiß und innig und man lacht sich halb tot, wenn man sie miteinander spielen sieht.
Irgendwann mache ich davon mal ein Video, denn es gibt keinen Hund (auch nicht Max), mit dem Bella so verrückt spielt wie mit Juvito YCla06
Bis dahin müssen aber ein paar Fotos reichen; ich finde die beiden einfach toll zusammen und freue mich, dass unsere anfänglich ja so schüchternen und ängstlichen Maus doch mittlerweile eine ganze Reihe von "dicken" Hundefreunden hat




rottimaus- Heckenerkunder
- Beiträge : 25
Anmeldedatum : 04.07.13
steph- Grünflächenzerstörer
- Beiträge : 431
Anmeldedatum : 07.10.13
Alter : 49
Ort : Zimmern ob.R.
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Schau mir in die augen kleine

Julie- Pflegestellenversager
- Beiträge : 1761
Anmeldedatum : 09.02.13
Alter : 49
Ort : Altenbach/England
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Julie schrieb:Schau mir in die augen kleine![]()
Genau




Hanni- Streichelexperte
- Beiträge : 792
Anmeldedatum : 22.02.13
Alter : 58
Ort : Schweiz
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Das ist aber auch ein hübscher Kerl. Süß, die zwei.
Aber der arme Max...

Aber der arme Max...

Mini-Rudel- Keksbäcker
- Beiträge : 2446
Anmeldedatum : 10.02.13
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Dieser Blick ....
da schmilzt doch jeder dahin



da schmilzt doch jeder dahin

Frau Wuff- Hundeflüsterer
- Beiträge : 2284
Anmeldedatum : 17.05.13
Alter : 61
Ort : Weserbergland-NRW
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Hallo zusammen,
Ich habe es heute endlich mal geschafft, ein Video von Bella zu machen, das euch hoffentlich zeigt, wie wohl sie sich bei uns fühlt:daumenhoch:
Leider war ich mal wieder etwas zu langsam, deshalb ist das Video nur kurz geworden - ich hoffe aber, es reicht, um zu sehen, wieviel Spaß ein Rotti allein mit einem Ball haben kann
(Wenn sie sich nicht beobachtet fühlt, spielt sie übrigens gerne stundenlang so verrückt W07 )
Also Vorhang auf für Bella's "One-Dog-Zirkusshow"
http://www.vidup.de/v/A19QO/
Ich habe es heute endlich mal geschafft, ein Video von Bella zu machen, das euch hoffentlich zeigt, wie wohl sie sich bei uns fühlt:daumenhoch:
Leider war ich mal wieder etwas zu langsam, deshalb ist das Video nur kurz geworden - ich hoffe aber, es reicht, um zu sehen, wieviel Spaß ein Rotti allein mit einem Ball haben kann

(Wenn sie sich nicht beobachtet fühlt, spielt sie übrigens gerne stundenlang so verrückt W07 )
Also Vorhang auf für Bella's "One-Dog-Zirkusshow"

http://www.vidup.de/v/A19QO/
rottimaus- Heckenerkunder
- Beiträge : 25
Anmeldedatum : 04.07.13
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Toll, eine richtige Ball-Akrobatin


Hanni- Streichelexperte
- Beiträge : 792
Anmeldedatum : 22.02.13
Alter : 58
Ort : Schweiz
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Super toll wie Bella das beherrscht.
Aber wie Max schaut ist auch super.

Aber wie Max schaut ist auch super.

Gast- Gast
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Hallo zusammen,
wir melden uns auch mal wieder - leider mit nicht so guten Nachrichten
Wie ihr euch vielleicht erinnert, hatte Bella ja Babesiose und Anaplasmose. Das haben wir behandelt und gut in den Griff bekommen, aber irgendwie ist seitdem der Wurm drin...
Letztes Jahr im August mussten wir sie am rechten Kreuzband operieren lassen. Das war eine ziemliche Farce. Wir hatten immense Wundheilungsstörungen und es hat insgesamt 8 Wochen gedauert, bis die OP-Naht geschlossen war. Bella lief auch leider gar nicht rund und als es nicht besser wurde, haben wir sie im Januar diesen Jahres nochmal in einer Tierklinik vorgestellt. Dort kam raus, dass das Knie trotz OP immernoch völlig instabil ist und die erste OP-Methode leider so gar nicht für einen Hund mit Bella's Gewicht und Temperament gepasst hat.
Also haben wir sie Ende Januar nochmal am gleichen Knie operieren lassen (TPLO). Das sah vielversprechend aus, jedoch stagnierte der Heilungsprozess vor ca. 3 Wochen irgendwie. Dazu wurde ihr Fell plötzlich ganz weiß
Letzte Woche Dienstag gab es nach einer kurzen Unterbrechung nochmal ein paar Schmerzmittel, weil sie ohne einfach immernoch nicht richtig laufen konnte. Ab da ging es ihr plötzlich sehr schlecht. Mittwochs fraß sie nicht, Donnerstag erbrach sie, war völlig müde und erschöpft, abends hatte sie Muskelzittern.
Am Freitag ging es dann direkt zur TÄ, die Bella erstmal an den Tropf legte, in der Hoffnung, dass sie so erstmal über das Wochenende kommt und am Montag ein Blutbild gemacht werden kann.
Samstagmorgen ging es ihr trotz Infusion immernoch sehr schlecht und sie hatte eiskalte Pfoten sowie völlig blasse Schleimhäute
Also sofort ab in die Tierklinik und alles an Diagnose gefahren, was geht. Der Verdacht kam ganz schnell: Morbus Addison.... Stationäre Aufnahme, ACTH-Test und Dauerinfusion.
Am Montag waren dann die Ergebnisse da - leider leidet Bella tatsächlich an Morbus Addison und braucht alle vier Wochen eine Spritze sowie zusätzliche Gaben Cortison - ohne kann sie nicht überleben - ein absoluter Schock!
Sie war aber zum Glück soweit fit, dass wir sie mit nach Hause nehmen konnten. Das war aber nur von kurzer Dauer, denn direkt am Dienstagmittag ging es wieder sehr schlecht und sie hatte teerschwarzen Kot. Wieder in die Klinik auf Station, Diagnose Darmblutung mit hohem Blutverlust
Also wieder Infusion...
Mittlerweile ist sie zum Glück wieder zuhause und für die Umstände eigentlich erstaunlich fit. Sie frisst gut, bellt den Briefträger an und möchte am liebsten mit auf den großen Spaziergang - was natürlich noch tabu ist, denn sie hat den Blutverlust immernoch nicht ausgeglichen und ermüdet unfassbar schnell.
Aber ansonsten sind die Blutwerte gut und sie bildet fleißig Blut nach
Wenn es weiterhin so gut geht, müssen wir nächste Woche noch einmal sicherheitshalber zur Kontrolle aller Werte und dann schauen wir Anfang April mal, ob wir sie langsam auf die Medikamente für den Addison eingestellt kriegen.
Die Maus hat uns echt ganz schön Angst gemacht, aber wenn ich sie mir so ansehe, bin ich ganz zuversichtlich, dass wir das hinkriegen.
Und wenn alles gut läuft, kann sie ein ganz normales Leben führen *Daumendrück
Wir halten euch auf dem Laufenden!
wir melden uns auch mal wieder - leider mit nicht so guten Nachrichten

Wie ihr euch vielleicht erinnert, hatte Bella ja Babesiose und Anaplasmose. Das haben wir behandelt und gut in den Griff bekommen, aber irgendwie ist seitdem der Wurm drin...
Letztes Jahr im August mussten wir sie am rechten Kreuzband operieren lassen. Das war eine ziemliche Farce. Wir hatten immense Wundheilungsstörungen und es hat insgesamt 8 Wochen gedauert, bis die OP-Naht geschlossen war. Bella lief auch leider gar nicht rund und als es nicht besser wurde, haben wir sie im Januar diesen Jahres nochmal in einer Tierklinik vorgestellt. Dort kam raus, dass das Knie trotz OP immernoch völlig instabil ist und die erste OP-Methode leider so gar nicht für einen Hund mit Bella's Gewicht und Temperament gepasst hat.
Also haben wir sie Ende Januar nochmal am gleichen Knie operieren lassen (TPLO). Das sah vielversprechend aus, jedoch stagnierte der Heilungsprozess vor ca. 3 Wochen irgendwie. Dazu wurde ihr Fell plötzlich ganz weiß

Letzte Woche Dienstag gab es nach einer kurzen Unterbrechung nochmal ein paar Schmerzmittel, weil sie ohne einfach immernoch nicht richtig laufen konnte. Ab da ging es ihr plötzlich sehr schlecht. Mittwochs fraß sie nicht, Donnerstag erbrach sie, war völlig müde und erschöpft, abends hatte sie Muskelzittern.
Am Freitag ging es dann direkt zur TÄ, die Bella erstmal an den Tropf legte, in der Hoffnung, dass sie so erstmal über das Wochenende kommt und am Montag ein Blutbild gemacht werden kann.
Samstagmorgen ging es ihr trotz Infusion immernoch sehr schlecht und sie hatte eiskalte Pfoten sowie völlig blasse Schleimhäute

Also sofort ab in die Tierklinik und alles an Diagnose gefahren, was geht. Der Verdacht kam ganz schnell: Morbus Addison.... Stationäre Aufnahme, ACTH-Test und Dauerinfusion.
Am Montag waren dann die Ergebnisse da - leider leidet Bella tatsächlich an Morbus Addison und braucht alle vier Wochen eine Spritze sowie zusätzliche Gaben Cortison - ohne kann sie nicht überleben - ein absoluter Schock!
Sie war aber zum Glück soweit fit, dass wir sie mit nach Hause nehmen konnten. Das war aber nur von kurzer Dauer, denn direkt am Dienstagmittag ging es wieder sehr schlecht und sie hatte teerschwarzen Kot. Wieder in die Klinik auf Station, Diagnose Darmblutung mit hohem Blutverlust

Also wieder Infusion...
Mittlerweile ist sie zum Glück wieder zuhause und für die Umstände eigentlich erstaunlich fit. Sie frisst gut, bellt den Briefträger an und möchte am liebsten mit auf den großen Spaziergang - was natürlich noch tabu ist, denn sie hat den Blutverlust immernoch nicht ausgeglichen und ermüdet unfassbar schnell.
Aber ansonsten sind die Blutwerte gut und sie bildet fleißig Blut nach

Wenn es weiterhin so gut geht, müssen wir nächste Woche noch einmal sicherheitshalber zur Kontrolle aller Werte und dann schauen wir Anfang April mal, ob wir sie langsam auf die Medikamente für den Addison eingestellt kriegen.
Die Maus hat uns echt ganz schön Angst gemacht, aber wenn ich sie mir so ansehe, bin ich ganz zuversichtlich, dass wir das hinkriegen.
Und wenn alles gut läuft, kann sie ein ganz normales Leben führen *Daumendrück
Wir halten euch auf dem Laufenden!
rottimaus- Heckenerkunder
- Beiträge : 25
Anmeldedatum : 04.07.13
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Oje, was für eine Odyssee!!
Ich drücke euch sehr die Daumen, dass die Maus schnell wieder ganz fit ist und gut mit der blöden Krankheit leben kann.
Alles Gute für euch!

Ich drücke euch sehr die Daumen, dass die Maus schnell wieder ganz fit ist und gut mit der blöden Krankheit leben kann.

Alles Gute für euch!

Anika- Pfotenliebhaber
- Beiträge : 1550
Anmeldedatum : 11.02.13
Alter : 32
Ort : Braunschweig
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Wie schrecklich.
Auch wir drücken die Daumen ganz, ganz fest, dass Bella mit den erforderlichen Medikamenten ein ganz normales Leben führen kann.

Auch wir drücken die Daumen ganz, ganz fest, dass Bella mit den erforderlichen Medikamenten ein ganz normales Leben führen kann.



Mini-Rudel- Keksbäcker
- Beiträge : 2446
Anmeldedatum : 10.02.13
Re: Bruna nun Bella ist in ihrem Zuhause angekommen
Ohje da habt ihr viel gemeinsam durch gestanden. Daumen sind gedrückt das es Bella bald besser
geht und die Medikamente helfen.
geht und die Medikamente helfen.

Gast- Gast
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|