DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Seite 1 von 3 • Teilen •
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Mit Dali zu meinen Füßen und dem Laptop auf dem Schoß überlege ich, wo ich mit der Erzählung unserer Geschichte starte?
Ich versuche einmal von Anfang an zu berichten...
Als ich Ende Juni mal wieder einen auffällig tollen Hund sah und die Besitzerin nach seiner Herkunft fragte, wurde ich einmal mehr auf "Setter in Not" und "Hundepfoten in Not" aufmerksam gemacht. Am Folgeabend, dem 30.06.13 saß ich abends auf dem Sofa, konnte mich auf diesen schlechten Tatort nicht einlassen und schaute derweil im Internet auf eben diesen Internetauftritten...Ich galub, es war die Seite 4, auf der mich dann diese unglaublichen Augen anschauten. Es war direkt um mich geschehen. Mir war klar, das ist der Hund, der oder keiner!!! Gleichzeitig war mir klar, dieser Hund musste einen Haken haben, denn bereits 3 Wochen stand er auf der Internetseite und sollte noch zu haben sein??? Es begann eine mehrstündige Diskussion mit meinem Mann... Für mich war immer klar, dass wir einen Hund bekommen würden, eigentlich hatten wir uns das nächste bis übernächste Jahr für das detailiertere Schauen nach einem Hund, der zu uns passen könnte, gedacht. Unsere Tochter, 7 Jahre, sollte noch etwas selbständiger werden, damit ich neben Beruf und Familie einem Hund auch wirklich ausreichend gerecht werden könnte....Ich überredete meinen Mann, einfach nur nachzufragen, ob der Hund kinderlieb sei...;-) Doch nun war er da, dieses unglaublich schöne Tier, dessen Beschreibung sich so gut lies. Also kontaktierte ich noch in dieser Nacht und aus lauter Ungeduld noch mehrfach am Folgetag Sylvia Hänsch als Kontaktperson. Darauf folgten Wochen in denen Frau Hänsch mit einer unglaublichen Geduld und Herzenswärme all meine Fragen beantwortete...ich glaube, ich war eine ganz schreckliche Nervensäge....Danke für Deine Geduld, Sylvia!!! Nach kurzer Zeit war dann klar: Dali würde zu uns kommen, die Frage war nur noch wann und wie... Da wir Dali erst Ende August hätten aufnehmen können, begann eine frustrane und erfolglose Suche nach einem Flugpaten... Für meinen Mann und mich war klar: im Notfall fahren wir mit dem auto nach Valencia und holen ihn ab, doch dann hatte Sylvis berichtet, dass Frau Widmayer bereit wäre, Dali aufzunehmen, bis wir ihn in Stuttgart abholen könnten...Wow.... Dali kam also mit dem Transporter am 03.08.13 in Deutschland an, Sylvia nahm ihn in Heilbronn in Empfang und brachte ihn zu Frau Widmayer. Sylvia berichtete nach ihrem ersten persönlichen Kontakt zu Dali so begeistert...ich wußte gar nicht wie ich die 4 Wochen bis wir Dali endlich kennenklernern würden überstehen könnte.... Nun wurde ich zu Frau Widmayers Tyrann. Ich saugte alle Neuigkeiten, die sie mir über Dali berichten konnte auf, verfolgte die Foreneinträge und ansonsten versuchte ich mich soweit möglich, auf Dali vorzubereiten... Dann endlich war der Tag da. Genau 2 Monate, nachdem ich Dali im Internet erstmals gesehen hatte, sollten wir nun dieses Tier übernehmen...Ich war kurz davor, zu kneifen. Bei all den tollen Berichten und Bildern von ihm war meine Erwartungshaltung so hoch, dass ich nur enttäuscht werden könnte...Doch dann schellten wir an, und Frau Widmayer öffnete die Tür....zusammen mit Dali... Noch nie zuvor habe ich ein so schönes Tier gesehen. Zudem war er so unglaublich zutraulich, so lieb und verspielt... Ich stand die gesamte Stunde bei Frau Widmayer so neben mir, war so ferngesteuert... Sylvia hatte recht: Man muss Dali live erlebt haben!
Faru Widmayer war so lieb und begleitete uns noch beratend zu einem Tierfachhandel und dann ging es los, mit Dali im Kofferraum nach Recklinghausen. Zunächst war Dali bei aller Zutraulichkeit etwas irritiert, als Frau Widmayer sich verabschiedete. Immer wieder lugte er hinter dem Kofferraumnetz hervor, ob wir noch da waren, wenn wir einen Augenbklick nicht sprachen. Bereits nach der ersten Pause..mein Mann war mit Dali spazieren, meine Tochter und ich kurz zur Toilette, wedelte er uns so an und freute sich, uns zu sehen...Selbstverständlich stieg er wieder in den Kofferraum...Nach 2 Stunden merkte Dali jedoch, dass es wahrscheinlich viel schöner sei, bei uns vorne zu sitzen und sprang neben dem beweglichen Kofferraumnetz kurzerhand nach vorne. Spätestens hier wußten wir, dass er ein Quatschkopf ist, und ahnten bereits, dass er dies noch oft unter Beweis stellen würde! Da hatte er mich bereits das erste Mal um seine Pfote gewickelt, denn die restlichen 4 Stunden lag er zwischen meinen Beinen im Fußraum, ehrlich gesagt fühlte ich mich auch gleich wohler, wenngleich mir klar war, dass dies nicht das letzte Mal gewesen sein mag, dass er mich erweicht... Nach langer Fahrt kamen wir zu Hause an und Dali rannte ziemlich hyperaktiv durch sein neues zuhause, er war ganz aufgekratzt, tobte so wild, dass ich mich fragte, wie er "so alt" werden konnte ohne ernsthafte Verletzungen. Als mein Mann sich nach einer Weile auf das Sofa setzte, kam Dali mit Anlauf und sprang, als hätt er ein Känguru verspeist im hohen Bogen auf meines Mannes Schoß...wir mussten so lachen. Ja und so ging es weiter. Dali setzte schnell alles um (solange wir Futter dabei hatten), er ist so lieb, so lernbegierig, so anhänglich...Ich dachte immer, dass ich einen Hund, den ich nicht kenne,in den ersten Monaten nicht nahe an meine Tochter lassen würde, doch bereits am ersten Abend schmusten die beiden so sehr und ich hatte nicht im geringsten Bedenken (und ich bin bei Kindern mit Hunden immer sehr vorsichtig!!!).
Die erste Nacht war bereist ganz ruhig, Dali schlief in seiner Box in meinem Zimmer, war ganz ruhig und freute sich riesig, als wir am nächsten Morgen endlich aufwachten und ihn begrüßten. Mir war, als würde er immer lieber und noch anhänglicher. Die Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen sind unkompliziert. Er setzt Aufgaben und Befehle sehr schnell um und kann Dank Frau Widmayer schon so vieles!!! Vielen Dank für all Ihre Mühe, Frau Widmayer (sie hätten ihn auch einfach nur aufnehmen können, statt dessen haben Sie uns bereits im Vorfeld so "zugearbeitet", Das können wir Ihnen gar nicht aureichend danken!!!) Da ich in etwas über 2 Wochen wieder arbeiten muss, starteten wir dann auch direkt das "Training", Jogger, Fahrradfahrer, Vögel und Hasen begegnen, Staubsaugertraining, Ballspiele, viele Kopfspiele, ganz viel schmusen, viel laufen und natürlich das Alleinbleiben trainieren...er sollte tagsüber einen Augenblick in der Box allein bleiben und jaulte und bellte so herzzerreßend, meine Tochter weinte mit und verstand gar nicht, wieso ich so hart bleiben konnte, ihn jaulen zu lassen (sie hat mich echt gehasst). Die ersten 3 ruhigen Sekunden nutzte ich sofort und stürmte lobend und Leckerliverteilend ins Zimmer... Das Training wurde am Folgetag, also gestern fortgeführt: was soll ich sagen...
Ich legte Dali zu Beginn einen Ochsenziemer in die Box und die ersten 10 Minuten war er entsprechend ruhig, dann begann er zu jaulen und zu scharren (nicht ansatzweise wie am Vortag) und dann...stand er plötzlich neben uns
, innerlich schmunzelnd brachte ich ihn kommentarlos wieder zurück (er hatte tatsächlich den Reißerschluß geöffnet) in seine Box und verschloß den Reißverschluß...diesesmal stand er zeitgleich mit mir wieder unten:augenzu: , ich atmetete tief ein, brachte Dali erneut kommentarlos in seine Box, diesmal schloß ich den Reißverschluß unten und kam mit dem Kommentar zu meiner Familie: "Wenn er das jetzt schafft, melde ich ihn im Zirkus an"....Was soll ich sagen? Es dauerte 2 1/2 Minuten, bis er wieder neben uns stand.
Ich war fassungslos, innerlich ein bisschen stolz, was für einen schlauen Hund wir uns da geangelt haben und brachte ihn wiedr hoch. Lächelnd kam ich wieder zu meiner Familie und sagte, jetzt ist der Reißverschluß veschlossen... Mir fiel alles aus dem Gesicht, als er nach kürzester Zeit wieder neben uns stand, die Faltbox war jetzt zerrissen....
Am Liebsten hätte ich ihm ein Lecknerchen für diese Hartneckigkeit gegeben, aber ich musste ja konsequent bleiben...wieder brachte ich ihn hoch und diesesmal musste er im Zimmer bleiben. Das klappte sofort deutlich besser, hier war er ruhig, ob er sich einfach in mein Bett gelegt hat, weiß ich nicht, abre so lange er das nicht in meiner Gegenwart macht, ist mir das egal. Seither klappt es echt gut, ich kann die Zeiten ausbauen und er macht zumindest keinen merklichen Unsinn und ist ganz entspannt, wenn ich ihn ins Zimmer bringe und auch, wenn ich ihn abhole...Ach so: zur Erklärung...ihn frei im Haus allein herumrennen zu lassen, geht nicht, da er auf alles springt. Es wäre für Dali viel zu gefährlich...das müssen wir wohl erst noch in der Hundeschule angehen. Diese startet nächste Woche, bis dahin wird er aber bestimmt noch viel bei uns lernen...
Nach diesem Roman (und es ist nur ein Bruchteil dessen, was wir in diesen jetzt 3 Tagen mit ihm erlebt haben) kann ich zusammenfassend nur sagen: Er ist einfach zauberhaft, bei den schönsten Vorstellungen wäre ich nicht auf einen so tollen Hund gefasst gewesen.
Ich glaube, er fühlt sich sehr wohl, ausgelastet ist er bestimmt und ich finde, dass er auch unglaublich viel schläft. Er scheint dies hier zunehmend als sein Revier zu betrachten, auf jeden Fall verbellt er zunehmend Menschen, die seinem Revier oder seinem "Rudel" zu nah kommen:ohnmacht: (auch das werden wir in der Hundeschule angehen müssen...) Er ist bildschön, wenngleich unglaublich mager (das werden wir hoffentlich andern können)...
Ohne Sylvia Hänsch und Frau Widmayer hätten wir diese Bereicherung nicht bei uns - vielen Dank!!!!
Bilder werden in den nächsten Tagen folgen! Mir fehlen so einige Hirnwindungen, wenn es um technische Dinge geht, also wird mein Mann mir dabei helfen müssen...aber versprochen, es werden viele Bilder folgen!
Ich versuche einmal von Anfang an zu berichten...
Als ich Ende Juni mal wieder einen auffällig tollen Hund sah und die Besitzerin nach seiner Herkunft fragte, wurde ich einmal mehr auf "Setter in Not" und "Hundepfoten in Not" aufmerksam gemacht. Am Folgeabend, dem 30.06.13 saß ich abends auf dem Sofa, konnte mich auf diesen schlechten Tatort nicht einlassen und schaute derweil im Internet auf eben diesen Internetauftritten...Ich galub, es war die Seite 4, auf der mich dann diese unglaublichen Augen anschauten. Es war direkt um mich geschehen. Mir war klar, das ist der Hund, der oder keiner!!! Gleichzeitig war mir klar, dieser Hund musste einen Haken haben, denn bereits 3 Wochen stand er auf der Internetseite und sollte noch zu haben sein??? Es begann eine mehrstündige Diskussion mit meinem Mann... Für mich war immer klar, dass wir einen Hund bekommen würden, eigentlich hatten wir uns das nächste bis übernächste Jahr für das detailiertere Schauen nach einem Hund, der zu uns passen könnte, gedacht. Unsere Tochter, 7 Jahre, sollte noch etwas selbständiger werden, damit ich neben Beruf und Familie einem Hund auch wirklich ausreichend gerecht werden könnte....Ich überredete meinen Mann, einfach nur nachzufragen, ob der Hund kinderlieb sei...;-) Doch nun war er da, dieses unglaublich schöne Tier, dessen Beschreibung sich so gut lies. Also kontaktierte ich noch in dieser Nacht und aus lauter Ungeduld noch mehrfach am Folgetag Sylvia Hänsch als Kontaktperson. Darauf folgten Wochen in denen Frau Hänsch mit einer unglaublichen Geduld und Herzenswärme all meine Fragen beantwortete...ich glaube, ich war eine ganz schreckliche Nervensäge....Danke für Deine Geduld, Sylvia!!! Nach kurzer Zeit war dann klar: Dali würde zu uns kommen, die Frage war nur noch wann und wie... Da wir Dali erst Ende August hätten aufnehmen können, begann eine frustrane und erfolglose Suche nach einem Flugpaten... Für meinen Mann und mich war klar: im Notfall fahren wir mit dem auto nach Valencia und holen ihn ab, doch dann hatte Sylvis berichtet, dass Frau Widmayer bereit wäre, Dali aufzunehmen, bis wir ihn in Stuttgart abholen könnten...Wow.... Dali kam also mit dem Transporter am 03.08.13 in Deutschland an, Sylvia nahm ihn in Heilbronn in Empfang und brachte ihn zu Frau Widmayer. Sylvia berichtete nach ihrem ersten persönlichen Kontakt zu Dali so begeistert...ich wußte gar nicht wie ich die 4 Wochen bis wir Dali endlich kennenklernern würden überstehen könnte.... Nun wurde ich zu Frau Widmayers Tyrann. Ich saugte alle Neuigkeiten, die sie mir über Dali berichten konnte auf, verfolgte die Foreneinträge und ansonsten versuchte ich mich soweit möglich, auf Dali vorzubereiten... Dann endlich war der Tag da. Genau 2 Monate, nachdem ich Dali im Internet erstmals gesehen hatte, sollten wir nun dieses Tier übernehmen...Ich war kurz davor, zu kneifen. Bei all den tollen Berichten und Bildern von ihm war meine Erwartungshaltung so hoch, dass ich nur enttäuscht werden könnte...Doch dann schellten wir an, und Frau Widmayer öffnete die Tür....zusammen mit Dali... Noch nie zuvor habe ich ein so schönes Tier gesehen. Zudem war er so unglaublich zutraulich, so lieb und verspielt... Ich stand die gesamte Stunde bei Frau Widmayer so neben mir, war so ferngesteuert... Sylvia hatte recht: Man muss Dali live erlebt haben!
Faru Widmayer war so lieb und begleitete uns noch beratend zu einem Tierfachhandel und dann ging es los, mit Dali im Kofferraum nach Recklinghausen. Zunächst war Dali bei aller Zutraulichkeit etwas irritiert, als Frau Widmayer sich verabschiedete. Immer wieder lugte er hinter dem Kofferraumnetz hervor, ob wir noch da waren, wenn wir einen Augenbklick nicht sprachen. Bereits nach der ersten Pause..mein Mann war mit Dali spazieren, meine Tochter und ich kurz zur Toilette, wedelte er uns so an und freute sich, uns zu sehen...Selbstverständlich stieg er wieder in den Kofferraum...Nach 2 Stunden merkte Dali jedoch, dass es wahrscheinlich viel schöner sei, bei uns vorne zu sitzen und sprang neben dem beweglichen Kofferraumnetz kurzerhand nach vorne. Spätestens hier wußten wir, dass er ein Quatschkopf ist, und ahnten bereits, dass er dies noch oft unter Beweis stellen würde! Da hatte er mich bereits das erste Mal um seine Pfote gewickelt, denn die restlichen 4 Stunden lag er zwischen meinen Beinen im Fußraum, ehrlich gesagt fühlte ich mich auch gleich wohler, wenngleich mir klar war, dass dies nicht das letzte Mal gewesen sein mag, dass er mich erweicht... Nach langer Fahrt kamen wir zu Hause an und Dali rannte ziemlich hyperaktiv durch sein neues zuhause, er war ganz aufgekratzt, tobte so wild, dass ich mich fragte, wie er "so alt" werden konnte ohne ernsthafte Verletzungen. Als mein Mann sich nach einer Weile auf das Sofa setzte, kam Dali mit Anlauf und sprang, als hätt er ein Känguru verspeist im hohen Bogen auf meines Mannes Schoß...wir mussten so lachen. Ja und so ging es weiter. Dali setzte schnell alles um (solange wir Futter dabei hatten), er ist so lieb, so lernbegierig, so anhänglich...Ich dachte immer, dass ich einen Hund, den ich nicht kenne,in den ersten Monaten nicht nahe an meine Tochter lassen würde, doch bereits am ersten Abend schmusten die beiden so sehr und ich hatte nicht im geringsten Bedenken (und ich bin bei Kindern mit Hunden immer sehr vorsichtig!!!).
Die erste Nacht war bereist ganz ruhig, Dali schlief in seiner Box in meinem Zimmer, war ganz ruhig und freute sich riesig, als wir am nächsten Morgen endlich aufwachten und ihn begrüßten. Mir war, als würde er immer lieber und noch anhänglicher. Die Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen sind unkompliziert. Er setzt Aufgaben und Befehle sehr schnell um und kann Dank Frau Widmayer schon so vieles!!! Vielen Dank für all Ihre Mühe, Frau Widmayer (sie hätten ihn auch einfach nur aufnehmen können, statt dessen haben Sie uns bereits im Vorfeld so "zugearbeitet", Das können wir Ihnen gar nicht aureichend danken!!!) Da ich in etwas über 2 Wochen wieder arbeiten muss, starteten wir dann auch direkt das "Training", Jogger, Fahrradfahrer, Vögel und Hasen begegnen, Staubsaugertraining, Ballspiele, viele Kopfspiele, ganz viel schmusen, viel laufen und natürlich das Alleinbleiben trainieren...er sollte tagsüber einen Augenblick in der Box allein bleiben und jaulte und bellte so herzzerreßend, meine Tochter weinte mit und verstand gar nicht, wieso ich so hart bleiben konnte, ihn jaulen zu lassen (sie hat mich echt gehasst). Die ersten 3 ruhigen Sekunden nutzte ich sofort und stürmte lobend und Leckerliverteilend ins Zimmer... Das Training wurde am Folgetag, also gestern fortgeführt: was soll ich sagen...
Ich legte Dali zu Beginn einen Ochsenziemer in die Box und die ersten 10 Minuten war er entsprechend ruhig, dann begann er zu jaulen und zu scharren (nicht ansatzweise wie am Vortag) und dann...stand er plötzlich neben uns



Nach diesem Roman (und es ist nur ein Bruchteil dessen, was wir in diesen jetzt 3 Tagen mit ihm erlebt haben) kann ich zusammenfassend nur sagen: Er ist einfach zauberhaft, bei den schönsten Vorstellungen wäre ich nicht auf einen so tollen Hund gefasst gewesen.



Ohne Sylvia Hänsch und Frau Widmayer hätten wir diese Bereicherung nicht bei uns - vielen Dank!!!!
Bilder werden in den nächsten Tagen folgen! Mir fehlen so einige Hirnwindungen, wenn es um technische Dinge geht, also wird mein Mann mir dabei helfen müssen...aber versprochen, es werden viele Bilder folgen!
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Ich freu mich so für Euch und Dali !
Dieses "neben sich stehen", das kenne ich ... so ging es mir, als ich meinen unvergessenen Crocket bei Steffi zum ersten Mal live gesehen habe ..... das dämliche Grinsen habe ich über Tage nicht aus meinem Gesicht bekommen ....
So sind sie, die Herzens- und Seelenhunde
Dieses "neben sich stehen", das kenne ich ... so ging es mir, als ich meinen unvergessenen Crocket bei Steffi zum ersten Mal live gesehen habe ..... das dämliche Grinsen habe ich über Tage nicht aus meinem Gesicht bekommen ....
So sind sie, die Herzens- und Seelenhunde
Doro- Splitface-Süchtig
- Beiträge : 343
Anmeldedatum : 13.02.13
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Na, wenn sich das nicht nach "gesucht und gefunden" anhört!!!! Viel Freude mit dem Dali, er ist wirklich ein Traum von Hund, wenn man ihn auf den Bildern sieht. Viel, viel Freude mit ihm und herzlich willkommen hier im Forum!

Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Oh man, was für ein Tag...
Als wir heute morgen wach wurden, hatte Dali plötzlich ganz schrecklich geröchelt, er suchte meine Nähe, aber die Atmung wurdevnicht besser, er wirkte richtig luftnötig, versuchte etwas hochzuwürgen (aber ohne Erfolg)...ich versuchte, seinen Mund zu öffnen - da ich dachte, er hätte etwas verschluckt....vor Erschöpfung sackte er mit seinen Beinen weg, dann -wenngleich offensichtlich erschöpft- wurde es besser, ist aber noch immer nicht verschwunden. Ich fuhr direkt zum Tierarzt, dieser war sich sicher, dass Dali "rückwärts Niesen" würde, manche Hunde hätten das, es sei nichts lebensbedrohliches...
Ich kann Euch gar nicht sagen, was für eine Panik ich heute Morgen hatte, ich dachte, er würde unter meinen Händen wegsterben....
Die Tierärztin Versicherte mir aber, dass Dali bis auf einen Pilzbefall ( der diese Symptomatik aber nicht erklären würde) ganz gesund sei....Gott sei Dank
Hat einer on Euch Erfahrungen mit solch einem Rückwertsniesen???
Bin für jede Rückmeldung dankbar!
Als wir heute morgen wach wurden, hatte Dali plötzlich ganz schrecklich geröchelt, er suchte meine Nähe, aber die Atmung wurdevnicht besser, er wirkte richtig luftnötig, versuchte etwas hochzuwürgen (aber ohne Erfolg)...ich versuchte, seinen Mund zu öffnen - da ich dachte, er hätte etwas verschluckt....vor Erschöpfung sackte er mit seinen Beinen weg, dann -wenngleich offensichtlich erschöpft- wurde es besser, ist aber noch immer nicht verschwunden. Ich fuhr direkt zum Tierarzt, dieser war sich sicher, dass Dali "rückwärts Niesen" würde, manche Hunde hätten das, es sei nichts lebensbedrohliches...
Ich kann Euch gar nicht sagen, was für eine Panik ich heute Morgen hatte, ich dachte, er würde unter meinen Händen wegsterben....
Die Tierärztin Versicherte mir aber, dass Dali bis auf einen Pilzbefall ( der diese Symptomatik aber nicht erklären würde) ganz gesund sei....Gott sei Dank
Hat einer on Euch Erfahrungen mit solch einem Rückwertsniesen???

Bin für jede Rückmeldung dankbar!
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Mein Ouzo hat das auch. Ich wußte nicht, daß es auch als "Rückwärtsniesen" bezeichnet wird - aber es hört sich wirklich nicht schön an... Ich dachte anfangs auch immer, daß er erstickt
Bei Ouzo ist es häufiger, wenn die Luft trocken ist, vermutlich, weil dann sein Hals etc etwas gereizt ist. Es ist aber wirklich nichts schlimmes, mach dir keine Sorgen deshalb!
Was für einen Pilzbefall hat der Schöne denn?
Ansonsten freu ich mich, daß Dali scheinbar wirklich gut zu euch passt - gesucht und gefunden...

Bei Ouzo ist es häufiger, wenn die Luft trocken ist, vermutlich, weil dann sein Hals etc etwas gereizt ist. Es ist aber wirklich nichts schlimmes, mach dir keine Sorgen deshalb!

Was für einen Pilzbefall hat der Schöne denn?
Ansonsten freu ich mich, daß Dali scheinbar wirklich gut zu euch passt - gesucht und gefunden...


caro- VIP
- Beiträge : 4877
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 38
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Conner hat das auch - das erstemal war ich auch erschrocken - Honey hat es bisher nur einmal gemacht

Julie- Pflegestellenversager
- Beiträge : 1755
Anmeldedatum : 09.02.13
Alter : 46
Ort : Altenbach/England
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
...den Pilzbefall hat die TÄ nicht näher bezeichnet (hatte auch keinen Abstrich gemacht), sie gab mir Imaverol, welches ich verdünnt 2xtgl Aufträgen soll u in 9 Tagen geht es zur Nachkontrolle... Diese kahle stelle am Bein hat Dali plötzlich Sonntag gehabt, wir dachten erst an eine Verletzung, die aber im Verlauf größer wurde, hab ich sie halt heute gezeigt....sollte es nicht besser werden, will die TÄ sie herausoperieren...aber da gibt es dann erst noch ne 2. Meinung zu!!!
Danke für Eure Rückmeldungen...
Danke für Eure Rückmeldungen...
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Ich denke, Dali hatte in den letzten Wochen sehr viel Stress und weiß momentan noch nicht so recht, wie ihm geschieht. Unsere Milli musste kurz nach ihrer Ankunft bei uns in die Klinik. Nachdem sie entlassen wurde, begann sie rückwärts zu niesen, ganz schrecklich. Drei, vier Tage später ging es in den Urlaub. Kein bisschen besser dort. Inzwischen, wo sich alles wieder "normalisiert" hat für Milli, ist auch das Rückwärtsniesen wieder fast verschwunden. Aber es erschreckt einen schon ganz schön, wenn man nicht weiß, was es ist.01bautz schrieb:...den Pilzbefall hat die TÄ nicht näher bezeichnet (hatte auch keinen Abstrich gemacht), sie gab mir Imaverol, welches ich verdünnt 2xtgl Aufträgen soll u in 9 Tagen geht es zur Nachkontrolle... Diese kahle stelle am Bein hat Dali plötzlich Sonntag gehabt, wir dachten erst an eine Verletzung, die aber im Verlauf größer wurde, hab ich sie halt heute gezeigt....sollte es nicht besser werden, will die TÄ sie herausoperieren...aber da gibt es dann erst noch ne 2. Meinung zu!!!
Danke für Eure Rückmeldungen...


Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Danke Euch allen für die vielen Daumen!
Dali ist einfach wunderbar und ich könnte mir schon jetzt gar nicht mehr vorstellen, dass er nicht bei uns ist!!!
Dali ist einfach wunderbar und ich könnte mir schon jetzt gar nicht mehr vorstellen, dass er nicht bei uns ist!!!
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Den "Roman" habe ich erst heute gelesen. Was für eine schöne Liebeserklärung an diesen wunderschönen Hund!
Vom "Rückwärtsniesen" hatte ich bisher noch nichts gehört. Zum Glück leidet hier kein Hund daran. - Aber deinen Schreck und deine Angst kann ich mir gut vorstellen...
Alles Gute weiterhin für den wunderschönen Dali!



Vom "Rückwärtsniesen" hatte ich bisher noch nichts gehört. Zum Glück leidet hier kein Hund daran. - Aber deinen Schreck und deine Angst kann ich mir gut vorstellen...

Alles Gute weiterhin für den wunderschönen Dali!
Mini-Rudel- Hundeflüsterer
- Beiträge : 2382
Anmeldedatum : 10.02.13
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
ich freue mich richtig dolle mit euch
so ein toller Bericht müßte auch mit auf die Homepage, daß würde viele Vorurteile abbauen


marry- Schmusebacke
- Beiträge : 945
Anmeldedatum : 10.02.13
Ort : Blomberg
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
So "unkompliziert " , wie die Eingliederdung von Dali bei euch ist.
Viele können sich nicht vorstellen, daß die Hunde im Haus leben können. Und noch etwas lernen können usw usw. Hat dich noch niemand angesprochen, wie du denn einen Hund aus dem Ausland nehmen konntest ?


marry- Schmusebacke
- Beiträge : 945
Anmeldedatum : 10.02.13
Ort : Blomberg
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
doch jede Menge Menschen haben uns für verrückt gehalten, wie wir mit der Verantwortung, die wir für unser Kind haben, ein solches Risiko eingehen könnten....aber das waren alles Menschen, die ml gehört hatten, dass da mal wer gehört hat....sprich, alles sehr undifferenziert. Die Erlebnisse derer, die einen Hund aus dem Ausland haben, sprachen da eine gänzlich andere Sprache!! Ich dachte immer, dass diese blöden Kommentare der ersten Gruppe eher Ausnahmeeinstellungen seien....
Solch ein Unsinn!
Dali ist morgen seit einer Woche bei uns. Er ist ein absoluter Angeberhund, kaum jemand geht an uns vorbei, ohne Dali verstrahlt anzuschauen und ich lasse keine Gelegenheit aus, zu erzählen, woher er kommt...Wahrscheinlich kann man nur mit diesem steten Tropfen auch diesen Stein höhlen. Ich kann nur sagen, dass wir es uns viel schwieriger vorgestellt haben. Dieser Hund macht uns so viel Freude (auch, aber nicht nur durch seinen Quatsch!)
LG Verena
Solch ein Unsinn!
Dali ist morgen seit einer Woche bei uns. Er ist ein absoluter Angeberhund, kaum jemand geht an uns vorbei, ohne Dali verstrahlt anzuschauen und ich lasse keine Gelegenheit aus, zu erzählen, woher er kommt...Wahrscheinlich kann man nur mit diesem steten Tropfen auch diesen Stein höhlen. Ich kann nur sagen, dass wir es uns viel schwieriger vorgestellt haben. Dieser Hund macht uns so viel Freude (auch, aber nicht nur durch seinen Quatsch!)
LG Verena
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Zeig doch mal ein Foto
Wir wurden auch oft gefragt, warum aus Spanien??? Muß das sein und die Krankheiten und so...
Wir hatten schon einige Hunde, aber noch nie so einen anhänglichen und gelehrigen wie Esther. Ich würde es immer wieder so machen.

Wir wurden auch oft gefragt, warum aus Spanien??? Muß das sein und die Krankheiten und so...

Wir hatten schon einige Hunde, aber noch nie so einen anhänglichen und gelehrigen wie Esther. Ich würde es immer wieder so machen.
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Hallo Patricia, ich habe ganz begeistert Esthers Geschichte verfolgt!
Ja, wir erleben es genauso!
Fotos folgen am Wochenende...ich und Technik...das geht nicht zusammen. Mein Mann wird es am WE nachholen!
Lg
Ja, wir erleben es genauso!
Fotos folgen am Wochenende...ich und Technik...das geht nicht zusammen. Mein Mann wird es am WE nachholen!
Lg
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Genau DAS meint, ich, und meine Pflegis waren sooo unkompliziert und super lieb, jederzeit wieder ein Hund aus dem Süden !01bautz schrieb:doch jede Menge Menschen haben uns für verrückt gehalten, wie wir mit der Verantwortung, die wir für unser Kind haben, ein solches Risiko eingehen könnten....aber das waren alles Menschen, die ml gehört hatten, dass da mal wer gehört hat....sprich, alles sehr undifferenziert. Die Erlebnisse derer, die einen Hund aus dem Ausland haben, sprachen da eine gänzlich andere Sprache!! Ich dachte immer, dass diese blöden Kommentare der ersten Gruppe eher Ausnahmeeinstellungen seien....
Solch ein Unsinn!
Dali ist morgen seit einer Woche bei uns. Er ist ein absoluter Angeberhund, kaum jemand geht an uns vorbei, ohne Dali verstrahlt anzuschauen und ich lasse keine Gelegenheit aus, zu erzählen, woher er kommt...Wahrscheinlich kann man nur mit diesem steten Tropfen auch diesen Stein höhlen. Ich kann nur sagen, dass wir es uns viel schwieriger vorgestellt haben. Dieser Hund macht uns so viel Freude (auch, aber nicht nur durch seinen Quatsch!)
LG Verena

marry- Schmusebacke
- Beiträge : 945
Anmeldedatum : 10.02.13
Ort : Blomberg
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
..genau das mache ich bei meinen Jungs auch01bautz schrieb:
Er ist ein absoluter Angeberhund, kaum jemand geht an uns vorbei, ohne Dali verstrahlt anzuschauen und ich lasse keine Gelegenheit aus, zu erzählen, woher er kommt...Wahrscheinlich kann man nur mit diesem steten Tropfen auch diesen Stein höhlen.
LG Verena


Doro- Splitface-Süchtig
- Beiträge : 343
Anmeldedatum : 13.02.13
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Ja, bitte Fotos, ich freue mich!01bautz schrieb:
Fotos folgen am Wochenende...ich und Technik...das geht nicht zusammen. Mein Mann wird es am WE nachholen!
Lg

Sara- Grünflächenzerstörer
- Beiträge : 409
Anmeldedatum : 10.02.13
Ort : Baden-Württemberg
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Nun ist Dali seit etwas über einer Woche bei uns....
Die anfängliche Klette scheint langsam etwas zur Ruhe zu kommen...er muss nicht mehr überall dort sein, wo ich mich gerade herumtreibe...bleibt sehr gerne in der Nähe meiner Tochter, die ihn beinahe zu Tode schmust...aber er scheint es sehr zu lieben...die beiden sind so süß miteinander...(und ich habe nicht den Hauch eines Bedenkens, die beiden so nahe zusammen sein zu lassen!!!)....einmal ist Viki ihm versehentlich leicht auf den Schwanz getreten...dass Dali sich nicht entschuldigt hat, im Weg gelegen zu haben, war alles!
Dali hat bereits vieles gelernt...er apportiert, gibt den Apport fast immer freiwillig in die Hand (weiß er doch, dass der spaß dann weiter geht), er ist im Spiel nicht mehr so wild (es sei denn, wir provozieren es). mit den Freundinnen meiner Tochter ist er einfach nur toll.
er lässt sich (fast immer) abrufen, macht Sitz, Platz, bleibt sitzen, bis wir das Kommando aufheben (auch wenn wir außer Sichtweite sind), heute nach dem schwimmen haben wir mit ihm das Kommando "schüttel Dich" geübt....sehr zum Amüsement der übrigen Spaziergänger( ich wartete insgeheim auf die Männer mit den komischen Jacken)....was soll ich sagen: Dali ist so gelehrig (gut, ich muss ihn noch ganz klar bestechen...aber auch nicht mehr immer...es sei denn die Ablenker sind zu groß), hab morgen meinen ersten Termin in der Hundeschule und weiß im Augenblick gar nicht warum...(nein natürlich gibt es noch genug zu tun, aber wenn man überlegt, wie kurz Dali erst hier ist...wir sind so sprachlos. Dieser Hund ist ein Traum!!! Wenngleich wir schon merken, dass er jetzt nach der Einlebe-Phase anfängt, immer mal wieder zu schauen, wer denn noch der Boss war....
....bisher setzen wir immer sofort entsprechende Duftmarken!
die Pilzinfektion scheint besser zu werden, habe am Freitag noch mal einen anderen TA aufgesucht, der differentialdiagnostisch besser zu sein scheint. Was das "Rückwärtsniesen" betrifft, so hat Dali nicht mehr eine so heftige Attacke gehabt, wie letzten Mittwoch...so ganz in Ordnuing ist er aber nicht. Der neue TA meint, dass es auch allergenbedingt sein kann, würde meines Erachtens besser passen. Sollte sich eine so heftige Attacke wie am Mittwoch nochmal wiederholen, werden wir endoskopisch das Gaumensegel unter die Lupe nehmen und dieses bei Bedarf operativ verkürzen lassen...
So, nun genug der Worte: die Bilder kommen!!! Dali zu fotographieren, ist nicht einfach: er ist viel zu schnell, so dass die meisten Bilder verwackelt sind. Und gerade in Aktion ist er so witzig...























Am liebsten würde ich jedes einzelne Bild noch beschriften, aber das einzige, das mir zu jedem Bild einfällt ist: "Ist er nicht süß, zauberhaft, traumhaft, lustig...einfach wunderbar?"
LG und bis bald
Verena



Die anfängliche Klette scheint langsam etwas zur Ruhe zu kommen...er muss nicht mehr überall dort sein, wo ich mich gerade herumtreibe...bleibt sehr gerne in der Nähe meiner Tochter, die ihn beinahe zu Tode schmust...aber er scheint es sehr zu lieben...die beiden sind so süß miteinander...(und ich habe nicht den Hauch eines Bedenkens, die beiden so nahe zusammen sein zu lassen!!!)....einmal ist Viki ihm versehentlich leicht auf den Schwanz getreten...dass Dali sich nicht entschuldigt hat, im Weg gelegen zu haben, war alles!

Dali hat bereits vieles gelernt...er apportiert, gibt den Apport fast immer freiwillig in die Hand (weiß er doch, dass der spaß dann weiter geht), er ist im Spiel nicht mehr so wild (es sei denn, wir provozieren es). mit den Freundinnen meiner Tochter ist er einfach nur toll.
er lässt sich (fast immer) abrufen, macht Sitz, Platz, bleibt sitzen, bis wir das Kommando aufheben (auch wenn wir außer Sichtweite sind), heute nach dem schwimmen haben wir mit ihm das Kommando "schüttel Dich" geübt....sehr zum Amüsement der übrigen Spaziergänger( ich wartete insgeheim auf die Männer mit den komischen Jacken)....was soll ich sagen: Dali ist so gelehrig (gut, ich muss ihn noch ganz klar bestechen...aber auch nicht mehr immer...es sei denn die Ablenker sind zu groß), hab morgen meinen ersten Termin in der Hundeschule und weiß im Augenblick gar nicht warum...(nein natürlich gibt es noch genug zu tun, aber wenn man überlegt, wie kurz Dali erst hier ist...wir sind so sprachlos. Dieser Hund ist ein Traum!!! Wenngleich wir schon merken, dass er jetzt nach der Einlebe-Phase anfängt, immer mal wieder zu schauen, wer denn noch der Boss war....


die Pilzinfektion scheint besser zu werden, habe am Freitag noch mal einen anderen TA aufgesucht, der differentialdiagnostisch besser zu sein scheint. Was das "Rückwärtsniesen" betrifft, so hat Dali nicht mehr eine so heftige Attacke gehabt, wie letzten Mittwoch...so ganz in Ordnuing ist er aber nicht. Der neue TA meint, dass es auch allergenbedingt sein kann, würde meines Erachtens besser passen. Sollte sich eine so heftige Attacke wie am Mittwoch nochmal wiederholen, werden wir endoskopisch das Gaumensegel unter die Lupe nehmen und dieses bei Bedarf operativ verkürzen lassen...
So, nun genug der Worte: die Bilder kommen!!! Dali zu fotographieren, ist nicht einfach: er ist viel zu schnell, so dass die meisten Bilder verwackelt sind. Und gerade in Aktion ist er so witzig...























Am liebsten würde ich jedes einzelne Bild noch beschriften, aber das einzige, das mir zu jedem Bild einfällt ist: "Ist er nicht süß, zauberhaft, traumhaft, lustig...einfach wunderbar?"
LG und bis bald
Verena
Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Ja, das ist er
Ich könnte ihn so wegklauen





caro- VIP
- Beiträge : 4877
Anmeldedatum : 10.02.13
Alter : 38
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf




Das ist einfach ein HAPPY END!!! und ja, er ist einfach zum

Danke für die wunderschönen Bilder!
Liebe Grüße Sylvia
Sylvia- Schleppleinenentknoter
- Beiträge : 200
Anmeldedatum : 09.02.13
Ort : Wacholderheide/Schwäbische Alb
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Da fühlt sich einer sichtich pudel.....ähhhhhh SETTERwohl!!!!

Gast- Gast
Re: DALI, der zauberhafte Quatschkopf
Oh ja, er ist wirklich ein traumhaft schöner Bube und hat so ein liebes Gesichtchen

Hanni- Streichelexperte
- Beiträge : 788
Anmeldedatum : 22.02.13
Alter : 55
Ort : Schweiz
Julie- Pflegestellenversager
- Beiträge : 1755
Anmeldedatum : 09.02.13
Alter : 46
Ort : Altenbach/England
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten